Jacksonville

Chartermaschine rutscht von Landebahn in Fluss

Eine von der US-Marine gecharterte Boeing 737 von Miami Air überschoss in Jacksonville die Landebahn und fiel in einen Fluss. Alle Insassen wurden gerettet.

Top-Jobs

logo mjet

CAMO ENGINEER m/f/d

Schwechat, Wien
Feste Anstellung
Business Aviation
MJET GmbH
Österreich
Vollzeit
Top jobs
Zimex logo

Administrator AVOR & CAMO

Vollzeit
Zimex Aviation Ltd.
Flugoperationen
Feste Anstellung
Top jobs
Altenrhein
Schweiz

Der Ausgangsort ist berühmt-berüchtigt. Die Boeing 737-800 von Miami Air International startete am Freitagnachmittag (3. Mai) am Flugplatz Leeward Point in der Guantanamo Bay Naval Base auf Kuba. An Bord des Fluges vom US-Marine-Stützpunkt nach Jacksonville in Florida befanden sich 136 Passagiere und sieben Besatzungsmitglieder. Um 21:40 Uhr Ortszeit landete die Maschine mit dem Kennzeichen N732MA an der Naval Air Station Jacksonville.

Dabei ging etwas schief. Die 18-jährige Boeing 737, die früher einmal für XL Airways Deutschland unterwegs war, rutschte über die Landebahn hinaus. Sie fiel danach in das seichte Wasser des St. Johns River. Crew und Passagiere - Angehörige der US-Marine - konnten gerettet werden. 21 Menschen wurden mit leichten Verletzungen in ein Krankenhaus gebracht. Zu den Gründen des Zwischenfalls gibt es noch keine Angaben.

Bekannte Charterairline

Miami Air International führt die Flüge von Guantanamo nach Jacksonville im Auftrag der US-Marine durch. Die Charterfluggesellschaft wurde 1991 gegründet und fliegt heute neben Kreuzfahrt-Gästen und Sportmannschaften vor allem für die Armee. Sie besitzt eine Flotte von vier 737-800.

Mehr zum Thema

paris air show bilder qatar airways boeing 777 psg

Die Paris Air Show 2025 in Bildern - Pinguine inklusive

paris air show bilder embraer e195 e2

Die Bilder der Paris Air Show 2025

CFM Leap, verbaut an einer Boeing 737 Max: Den Triebwerkstyp gibt es auch dür den A320 Neo und Comics C919

US-Behörden warnen vor Risiken bei Leap-Triebwerken an Boeing 737 Max und Airbus A320 Neo

Boeing 787-9 von American Airlines: Der erste Dreamliner mit der neuen Kabine fällt ständig aus.

American Airlines neueste Boeing 787 kämpfte direkt zum Start mit technischen Problemen

Video

hose runter
Da wollte jemand eine klare Botschaft übermitteln: Ein Video zeigt, wie ein Bodenmitarbeiter vor einem Flugzeug die Hose herunterlässt.
Timo Nowack
Timo Nowack
Il-114-300 soll eine höherer Reichweite bekommen.
Ilyushin plant die Auslieferung der ersten drei Il-114-300 für das Jahr 2026. Bis 2028 soll die Reichweite des Turbopropflugzeuges um fast ein Drittel steigen.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
Die Boeing 747-8 nach der Landung in São Paulo: Der Loste fragte nach dem Grund für den Mayday-Ruf.
Dichter Nebel verhinderte die Landung in Buenos Aires. Der Flug aus Frankfurt wich deshalb nach vielen Schleifen und einem Abstecher nach Asuncion nach São Paulo-Guarulhos aus. Dort erklärte die Crew der Boeing 747-8 von Lufthansa einen Notfall.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin