Premiere: Erstmals landete eine Boeing 737 Max in der Antarktis.
Charterflug von Smartwings

Boeing 737 Max feiert Premiere in der Antarktis

Smartwings brachte erstmals eine Boeing 737 auf den Kontinent. Die Vorbereitung für den Flug dauerte bei der tschechischen Charterairline mehrere Monate.

Top-Jobs

Zimex logo

Administrator AVOR & CAMO

Vollzeit
Zimex Aviation Ltd.
Flugoperationen
Feste Anstellung
Top jobs
Altenrhein
Schweiz
Kasaero Logo

Kaufmännische Leitung und Unternehmensorganisation

Vollzeit
Kasaero GmbH
Luftfahrt
Feste Anstellung
Top jobs
Böblingen
Deutschland
Smartline

First Officer Cessna 525 (m/f/d)

Vollzeit
Smartline Luftfahrt GmbH
Aircraft Management
Feste Anstellung
Top jobs
Airport St. Gallen Altenrhein
Österreich

Es ist einer der südlichsten Flughäfen der Welt. Das Troll Airfield wurde 2005 errichtet, um Personal zur dort gelegenen Forschungsstation des norwegischen Polarinstituts zu transportieren. Zuvor mussten die Forscherinnen und Forscher dafür eine mehrtägige Schifffahrt hinter sich bringen.

Jetzt feiert das Troll Airfield eine weitere Premiere. Erstmals landete am Antarktis-Flughafen eine Boeing 737 Max. Sie gehört Smartwings. Der Flugbroker Aircontact hatte die Maschine gechartert, um die Mitarbeitenden des Norwegischen Polarinstituts zu ihrer Basis zu bringen. Die Station dient der Umwelt- und Klimaüberwachung, der wissenschaftlichen Forschung und der Kartierung.

Überlebenstraining für die Antarktis absolviert

Die Boeing 737 Max mit dem Kennzeichen OK-SWB war von Oslo zunächst Kapstadt mit einem Zwischenstopp in N'Djamena in Tschad nach Südafrika geflogen. Von Kapstadt aus flog sie weiter in die Antarktis. Der Flug dauerte sechs Stunden. Die Maschine von Smartwings blieb zwei Stunden am Troll Airfield, bevor sie über Kapstadt wieder nach Oslo zurückflog.

Die 3206 Meter lange Eis-Piste des Troll Airfields befindet sich auf einem Gletscher in 1232 Metern Höhe. Um dort zu landen, braucht die Besatzung eine spezielle Ausbildung. Mehrere Monate lang habe man den Flug vorbereitet, teils Smartwings mit. Alle Besatzungsmitglieder absolvierten zudem ein Überlebenstraining für die Konditionen in der Antarktis.

Mehr zum Thema

Airbus A319 ACJ auf dem Phoenix Airfield der McMurdo-Station: Antarktisflug.

A319 fliegt Rettungsmission in der Antarktis

Boeing 757 und 767 bekommen Job in der Antarktis

Boeing 757 und 767 bekommen Job in der Antarktis

C-17 der Royal Australian Air Force:
Australien besitzt derzeit eine nur im Sommer bestehende Eispiste beim Wilkins Aerodrome. Für Flüge zu anderen Stationen und Feldstandorten werdenDHC-6 Twin Otter oder Basler BT-67 eingesetzt, die auf speziell präparierten Pisten landen können.

Antarktis bekommt erste asphaltierte Landebahn

ticker-boeing-1

Boeing wechselt Finanzchef aus

Video

Passagiere auf der rechten Tragfläche: Sprangen aufs Vorfeld.
Kurz vor dem Abflug nach Manchester kam es an Bord einer Boeing 737 in Palma de Mallorca zu einer Brandwarnung. Die Crew löste eine Evakuierung aus – mit teils chaotischen Szenen. Mehrere Passagiere wurden verletzt.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
einweisen marshaller frankfurt
Von Vogelschlag-Kontrolle über Follow-Me-Fahrt bis Flugzeug-Einweisung: Auf dem Vorfeld des Flughafens Frankfurt bleibt keine Minute planbar. Wir waren mit Marius unterwegs – einem Mann, der seit 30 Jahren für Ordnung auf dem Asphalt sorgt.
Christopher Scheffelmeier
Christopher Scheffelmeier
Irkut-MS-21-Testflieger mit dem PD-14: Jetzt gibt es keine Alternative mehr zum russischen Triebwerk.
Gleich drei russische Flugzeugmodelle werden deutlich teurer als noch vor zwei Jahren erwartet. Mit dabei: die Yakovlev MS-21.
Timo Nowack
Timo Nowack