Triebwerk einer Boeing 737 Max 8: Vorne ist die Einlassverkleidung.

LufttüchtigkeitsanweisungBoeing 737 Max droht Gefahr durch Triebwerksverkleidung

Durch Überhitzung: Im Zusammenhang mit dem Vereisungsschutz könnten Teile der Gondeln von CFM-Triebwerken der Boeing 737 Max abreißen. Die FAA reagiert.

Top-Jobs

Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (m/w/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Pilatus

Oberpfaffenhofen
Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (w/m/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Challenger 650

Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
LBV Logo

Sachbearbeiter:in Luftaufsicht, Erlaubnisse

Flughafen BER
Feste Anstellung
Luftfahrtbehörde
Landesamt für Bauen und Verkehr
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
LBV Logo

Sachbearbeiter:in örtliche Luftaufsicht

Landesamt für Bauen und Verkehr
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Feste Anstellung
Luftfahrtbehörde
Flughafen BER

Gefahr erkannt. Die amerikanische Luftfahrtbehörde Federal Aviation Administration FAA wird am 10. August eine Lufttüchtigkeitsanweisung (im Englischen Airworthiness Directive oder kurz AD) zur Boeing 737 Max herausgeben. Das berichtet die Nachrichtenagentur AP.

In der Anweisung geht es um die Gefahr, dass sich Teile der Triebwerksgondeln von Leap-1B-Triebwerken von CFM International lösen könnten. Diese könnten Scheiben der Jets zerschlagen oder andere Teile beschädigen. Die FAA erklärt, diese Gefahr bestehe durch mögliche Überhitzung am Triebwerkseinlass, den Boeing herstellt, nicht CFM.

Regeln für Nutzung des Anti-Icing-Systems

Das Problem steht im Zusammenhang mit dem Vereisungsschutz, der heiße Luft aus dem Triebwerk nutzt, um Vereisung zu verhindern. Solltet dieses System aber bei trockener Luft und einer «bestimmten Kombinationen aus Höhe, Gesamtlufttemperatur» und Triebwerkseinstellungen mehr als fünf Minuten verwendet werden, besteht laut FAA die Gefahr der Überhitzung und von schweren Schäden an der Einlassverkleidung (Inlet Cowl).

Die Behörde weist die Cockpitcrews daher an, den Gebrauch des sogenannten Anti-Icing-Systems bei trockener Luft einzuschränken. Die Lufttüchtigkeitsanweisung wird 15 Tage nach Veröffentlichung in Kraft treten. Solange haben die Betreiber Zeit, ihre Flugzeughandbücher anzupassen. Entdeckt wurde das Problem der FAA zufolge nicht bei Boeing 737 Max im Flugbetrieb, sondern durch Flugtests und durch -analysen im Juni.

Boeing arbeitet an dauerhafter Lösung

Boeing erklärt in einer Stellungnahme, das Problem könne nur unter sehr spezifischen Bedingungen auftreten. Man habe entsprechende Maßnahmen ergriffen, arbeite mit den Kunden zusammen, um diese umzusetzen, und entwickle derweil eine dauerhafte Lösung.

Mehr zum Thema

Boeing wird erste 737 Max 7 erst 2024 ausliefern

Boeing wird erste 737 Max 7 erst 2024 ausliefern

Die LX-LBL bei der Ankunft in Luxemburg: Es Luxairs erste ...

Luxair hat ihre erste Boeing 737 Max

Rumpf und Leitwerk von Boeing 737 Max: Die Verbindung ist das Problem.

Mitarbeiter von Zulieferer entdeckte Fehler an der Boeing 737 Max

ticker-boeing-1

Russland hofft auf Wiederbelebung des Titan-Joint-Ventures mit Boeing

Video

KAF308: Die Fokker 70 geht in Rente.
Seit drei Jahrzehnten fliegt die Harambee One den Präsidenten des ostafrikanischen Landes. Doch nach wiederholten Pannen und hohen Wartungskosten schickt Kenia die Fokker 70 der Regierung 2026 in den Ruhestand.
Laura Frommberg
Laura Frommberg
Jetson One im Flug: Inspiriert von Star Wars schwebt das elektrische Flugmotorrad über der Erde.
In den USA wurde das erste fliegende Ein-Personen-Elektrofluggerät an einen Kunden ausgeliefert. Die Jetson One ist eine Art Rennmotorrad, mit dem man durch die Luft sausen kann.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
frankfurt terminal 3 t3
Im Frühjahr 2026 will Deutschlands größter Airport sein neues Terminal in Betrieb nehmen. Jetzt plant der Flughafen Frankfurt den Probebetrieb des T3 für die Zeit von Januar bis April - und braucht dafür externe Hilfe.
Timo Nowack
Timo Nowack