Ukraine International in Tel Aviv

Boeing 737 macht sich selbstständig

Mitarbeitern eines Bodendienstleisters ist in Tel Aviv ein Fehler unterlaufen. Beim Zurückstoßen einer Boeing 737 von Ukraine International löste sich die Schubstange - und mit ihr der Jet.

Top-Jobs

logo mjet

CAMO ENGINEER m/f/d

Schwechat, Wien
Feste Anstellung
Business Aviation
MJET GmbH
Österreich
Vollzeit
Top jobs
Zimex logo

Administrator AVOR & CAMO

Vollzeit
Zimex Aviation Ltd.
Flugoperationen
Feste Anstellung
Top jobs
Altenrhein
Schweiz

Die Boeing 737 von Ukraine International Airlines war bereit zum Rückflug Richtung Kiev. Ein Schlepper stieß sie deshalb am Flughafen von Tel Aviv aus ihrer Parkposition. Doch dabei ist den Mitarbeitern des Bodendienstleisters ein Fehler unterlaufen. Denn plötzlich löste sich die Schubstange vom Fahrzeug. Die Folge: Die Boeing 737 machte sich selbstständig und begann unkontrolliert rückwärts zu rollen, wie ein Video zeigt, das die Zeitung Yedioth Ahronoth veröffentlichte.

Das  Ganze sei glücklich ausgegangen, schreibt das Blatt, weil die Boeing 737 von Ukraine International in einer Außenposition geparkt gewesen sein. Deshalb hätten sich keine Fahrzeuge, andere Flieger oder Mitarbeiter in der Nähe befunden. Die Angestellten des Bodendienstleisters warnten daraufhin die Piloten, indem sie dem Flieger nachrannten und ihnen Zeichen gaben. Der Vorfall, der sich vor rund zwei Wochen ereignete, wird jetzt untersucht.

Mehr zum Thema

ticker-boeing-737max-8

Boeing sammelt im Juni 54 Bestellungen für die 737 Max ein

Dreamliner mit der Kennung D-ABPF bei Boeing in South Carolina: Für Lufthansa.

Lufthansa erwartet ersten Allegris-Dreamliner jetzt erst im September

ticker-boeing-1

Kein Käufer gefunden: Boeing übernimmt Werk in Belfast von Spirit Aerosystems

Boeing 777 von Air India: Bekam nach dem Start Probleme.

Boeing 777 von Air India sank nach Start Richtung Wien plötzlich ab

Video

hose runter
Da wollte jemand eine klare Botschaft übermitteln: Ein Video zeigt, wie ein Bodenmitarbeiter vor einem Flugzeug die Hose herunterlässt.
Timo Nowack
Timo Nowack
Il-114-300 soll eine höherer Reichweite bekommen.
Ilyushin plant die Auslieferung der ersten drei Il-114-300 für das Jahr 2026. Bis 2028 soll die Reichweite des Turbopropflugzeuges um fast ein Drittel steigen.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
Die Boeing 747-8 nach der Landung in São Paulo: Der Loste fragte nach dem Grund für den Mayday-Ruf.
Dichter Nebel verhinderte die Landung in Buenos Aires. Der Flug aus Frankfurt wich deshalb nach vielen Schleifen und einem Abstecher nach Asuncion nach São Paulo-Guarulhos aus. Dort erklärte die Crew der Boeing 747-8 von Lufthansa einen Notfall.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin