Die D-ABOL, hier in Düsseldorf: In Mallorca gab es einen Vorfall mit dem Jet.

Boeing 757Bodenmitarbeiter durch Abgasstrahl von Condor-Jet verletzt

Am Flughafen Palma de Mallorca geriet ein Bodenmitarbeiter hinter das laufende Triebwerk einer Boeing 757 von Condor. Der Mann wurde schwer verletzt, der Vorfall wird untersucht.

Top-Jobs

Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (m/w/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Pilatus

Oberpfaffenhofen
Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (w/m/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Challenger 650

Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
LBV Logo

Sachbearbeiter:in Luftaufsicht, Erlaubnisse

Flughafen BER
Feste Anstellung
Luftfahrtbehörde
Landesamt für Bauen und Verkehr
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
LBV Logo

Sachbearbeiter:in örtliche Luftaufsicht

Landesamt für Bauen und Verkehr
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Feste Anstellung
Luftfahrtbehörde
Flughafen BER

Sich einem laufenden Flugzeugtriebwerk zu nähern, ist von vorne besonders gefährlich, denn es besteht die tödliche Gefahr, eingesaugt zu werden. Doch auch dahinter ist es nicht ungefährlich. Denn der Abgasstrahl kann so stark sein, dass er einen Menschen umwirft.

Das ist am 24. August 2024 am Flughafen Palma de Mallorca passiert, wie jetzt ein vorläufiger Bericht der Comisión de Investigación de Accidentes e Incidentes de Aviación Civil, kurz CIAIAC, zeigt. Der Unfall geschah um 17:41 Uhr an einer Boeing 757-300 von Condor, die mit acht Crewmitgliedern und 266 Fluggästen aus Düsseldorf angekommen war.

Gestürzt und schwer verletzt

«Während das Flugzeug auf dem Vorfeld geparkt war, wurde der Flugkoordinator des Bodendienstunternehmens, der Aufgaben rund um das Flugzeug wahrnahm, dem Abgasstrahl des Triebwerks Nr. 2 ausgesetzt, stürzte zu Boden und wurde schwer verletzt», so die spanische Behörde. Weder wurden weitere Personen verletzt, noch der Jet beschädigt.

Bei dem Flugzeug handelte es sich um die Boeing 757 mit dem Kennzeichen D-ABOL. Es war als Flug DE1778 aus Düsseldorf gekommen und laut Flugverfolgungsdiensten um 17:36 Uhr gelandet. Der Jet hat Platz für 275 Reisende und war somit fast voll besetzt.

Mehr zum Thema

CF34-10-Triebwerk von General Electric: Der Mann kletterte absichtlich in den Motor.

Mann ließ sich absichtlich von KLM-Triebwerk einsaugen

Die gefährliche Saugkraft der Triebwerke

Die gefährliche Saugkraft der Triebwerke

Warnschild in St. Maarten: Es wird nicht von allen beachtet.

Frau stirbt bei riskanter Aktion in St. Maarten

ticker-condor-gelb

Nach Vogelschlag: Airbus A321 von Condor kehrt nach Pristina zurück

Video

Jetson One im Flug: Inspiriert von Star Wars schwebt das elektrische Flugmotorrad über der Erde.
In den USA wurde das erste fliegende Ein-Personen-Elektrofluggerät an einen Kunden ausgeliefert. Die Jetson One ist eine Art Rennmotorrad, mit dem man durch die Luft sausen kann.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
frankfurt terminal 3 t3
Im Frühjahr 2026 will Deutschlands größter Airport sein neues Terminal in Betrieb nehmen. Jetzt plant der Flughafen Frankfurt den Probebetrieb des T3 für die Zeit von Januar bis April - und braucht dafür externe Hilfe.
Timo Nowack
Timo Nowack
Bilder von Hop-A-Jet Flug 823 nach dem Absturz: Die Flugbegleiterin rettete mit ihrem Einsatz Leben.
Im Februar 2024 stürzte eine Bombardier Challenger 604 auf eine Autobahn in den USA. Zwei Personen starben. Durch das entschlossene Handeln und die gute Ausbildung einer Flugbegleiterin überlebten die anderen.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies