Frachttüre einer Boeing 737 von Alaska Airlines: Nach dem Start wachte der Gepäckarbeiter im Frachraum auf.

Eingeschlafen im FrachtraumBlinder Passagier wider Willen

Ein Mitarbeiter des Flughafens Seattle machte ein Nickerchen im Frachtraum. Als er aufwachte, startete die Maschine von Alaska Airlines gerade. Die Piloten entschieden sich umzukehren.

Top-Jobs

Aerologic

First Officer (m/f/x) - B777 type rated

Leipzig / Halle Airport
Feste Anstellung
Aerologic GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
logo mjet

CAMO ENGINEER m/f/d

Schwechat, Wien
Feste Anstellung
Business Aviation
MJET GmbH
Österreich
Vollzeit
Top jobs
Zimex logo

Administrator AVOR & CAMO

Vollzeit
Zimex Aviation Ltd.
Flugoperationen
Feste Anstellung
Top jobs
Altenrhein
Schweiz

Die Passagiere der Boeing 737 von Alaska Airlines, die am Montag (13. April) von Seattle nach Los Angeles fliegen sollte, hörten kurz nach dem Start ein ziemlich beunruhigendes Geräusch: Hilfeschreie. Begleitet wurden diese von einem Klopfen. Das hörten auch die Piloten im Cockpit. Sie setzten einen Notruf ab, um eine Sicherheitslandung durchzuführen.14 Minuten nach dem Start landete die Maschine wieder in Seattle.

Bei der Ankunft stellte sich heraus: Im Frachtraum der Maschine war tatsächlich ein Mensch eingeschlossen. Es war ein Mitarbeiter des Flughafens in Seattle. Er sei, so berichtete er nach der Landung, einfach eingeschlafen. Als er aufwachte, hob der Flieger gerade ab. Panisch klopfte er dann und rief um Hilfe - mit Erfolg. Alaska Airlines teilt in ihrem Blog mit, dass man den Vorfall nun untersuche.

Der Arbeitgeber bemerkte nicht, dass der Mann fehlte

Die Passagiere seien nicht über den Grund der Umkehr informiert worden, berichteten Augenzeugen den Medien. Doch nach der Ankunft habe man Rettungskräfte gesehen, die den Mann aus dem Frachtraum in Empfang nahmen. Er wurde zur Kontrolle ins Krankenhaus gebracht.

Seine Vorgesetzten waren nicht alarmiert, als er nach dem Start des Flugzeuges nicht mehr da war. Der Grund: Seine Schicht endete offiziell um 14:30 Uhr - kurz bevor das Flugzeug abhob.

Mehr zum Thema

Pilot und ein Flugzeug von Republic Airways: Als deren Chef wollte Bedford die Regeln ändern.

«Das erste Mal, dass ein Pilot echtes Wetter erlebt, sollte nicht mit Passagieren an Bord sein»

Schnappschildkröte auf der Piste: Ein Pilot musste dem Tier ausweichen und stürzte ab.

Schnappschildkröte löst tödlichen Unfall mit historischem Flugzeug aus

Blick aus dem Cockpit: Das Herz des Flugzeuges soll besser geschützt werden.

Pilotinnen und Piloten wollen mehr Schutz – Airlines mehr Zeit

Flugverkehr am 22. Juni: Chaos über der Nahost-Region.

Nach US-Angriff auf Iran reagieren Airlines mit massiven Flugstreichungen - Luftraum über Afghanistan immer voller

Video

Szene aus dem Original-Werbespot von Jet 2: WUrde im Netz umgedeutet.
Der Popsong Hold My Hand wurde 2015 ein respektabler Chart-Erfolg. Doch erst ein Werbespot des britischen Ferienfliegers Jet 2 machte ihn international bekannt – ironischerweise nicht wegen des Urlaubsgefühls, sondern seiner Zweitverwertung in sozialen Medien.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
hose runter
Da wollte jemand eine klare Botschaft übermitteln: Ein Video zeigt, wie ein Bodenmitarbeiter vor einem Flugzeug die Hose herunterlässt.
Timo Nowack
Timo Nowack
Il-114-300 soll eine höherer Reichweite bekommen.
Ilyushin plant die Auslieferung der ersten drei Il-114-300 für das Jahr 2026. Bis 2028 soll die Reichweite des Turbopropflugzeuges um fast ein Drittel steigen.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies