Boeing 777 von Air India: Ärger um prominenten Passagier.

BerichtBilligtickets und Upgrade für Regierungsbeamten bei Air India?

Hat die privatisierte indische Nationalairline einen Regierungsbeamten und Ex-Angestellten bevorzugt behandelt? Das behauptet eine Zeitung. Air India hüllt sich in Schweigen.

Top-Jobs

.

Ausbildung zum Apron Controller (m/w/d) am Flughafen Frankfurt

Frankfrut
Vorfeldkontrolle
FRA-Vorfeldkontrolle GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
aaa aviation academy austria logo

Fluglehrer/-in FI(A) mit Funktion Deputy CFI

Vollzeit
Aviation Academy Austria
Flugschule
Feste Anstellung
Top jobs
Wiener Neustadt - LOAN
Österreich
aaa aviation academy austria logo

Fluglehrer/-in FI(A)

Vollzeit
Aviation Academy Austria
Flugschule
Feste Anstellung
Top jobs
Wiener Neustadt - LOAN
Österreich
Goldeck Logo

Captain Pilatus PC-12NGX (f/m/d)

LOWW/VIE
LOAN
Feste Anstellung
Business Aviation
Goldeck-Flug Gesellschaft m.b.H.
Österreich
Vollzeit
Top jobs

Seit dem 27. Januar ist Air India wieder ein privates Unternehmen. Dennoch scheinen sich gewisse Gepflogenheiten noch nicht geändert zu haben, will man einem Bericht der Zeitung Indian Express glauben. Demnach kaufte Rajiv Bansal, Sekretär des Ministeriums für Zivilluftfahrt, für sich und seine Frau Economy-Tickets nach New York. Er bekam sie angeblich zu einem stark vergünstigten Preis.

Zudem habe das Paar automatisch ein Upgrade in die Business Class erhalten, so die Zeitung mit Bezug auf Unterlagen der Fluglinie. Das sei auf Befehl des oberen Managements geschehen. Der Hintergrund: Bansal war früher selber im Management von Air India tätig, als diese noch staatlich war.

Air India nimmt keine Stellung

Gegenüber dem Indian Express sagte der Kritisierte nur: «Ich würde vorschlagen, dass Sie die Fakten zuerst mit den Eigentümern der Fluggesellschaft überprüfen.» Diese nahm keine Stellung. Die Öffentlichkeit aber fühlt sich bestätigt - geändert hat sich bei Air India wenig.

Mehr zum Thema

Scoot-Chef übernimmt Steuer bei Air India

Scoot-Chef übernimmt Steuer bei Air India

Boeing 747-400 von Airt India: Ende einer Ära.

Air India verabschiedet sich von den fliegenden Mogul-Palästen

Air India ist nicht mehr staatlich und gehört jetzt Tata Sons

Air India ist nicht mehr staatlich und gehört jetzt Tata Sons

ticker-indien

Indiens Luftfahrtaufsicht massiv unterbesetzt

Video

garuda indonesia special livery
Die Nationalairline Indonesiens feiert die Unabhängigkeitserklärung des Landes vor 80 Jahren. Dafür ließ Garuda eine Boeing 737 künstlerisch gestalten.
Timo Nowack
Timo Nowack
hurrikan erin noaa
Die Hurrikan-Jäger der amerikanischen Wetter- und Ozeanografiebehörde NOAA haben sich den Wirbelsturm Erin mit ihrem Turbopropflugzeug ganz aus der Nähe angeschaut - gerade, als dieser an Kraft weiter zulegte.
Timo Nowack
Timo Nowack
businessjet
In den USA wirft die Zeitung New York Times den Betreibern von Business- und Privatjets vor, keinen fairen Anteil an der Finanzierung der Flugsicherung zu zahlen. Die Branche hält dagegen.
Timo Nowack
Timo Nowack