Boeing 777 von Air India: Ärger um prominenten Passagier.
Bericht

Billigtickets und Upgrade für Regierungsbeamten bei Air India?

Hat die privatisierte indische Nationalairline einen Regierungsbeamten und Ex-Angestellten bevorzugt behandelt? Das behauptet eine Zeitung. Air India hüllt sich in Schweigen.

Top-Jobs

logo mjet

CAMO ENGINEER m/f/d

Schwechat, Wien
Feste Anstellung
Business Aviation
MJET GmbH
Österreich
Vollzeit
Top jobs
Zimex logo

Administrator AVOR & CAMO

Vollzeit
Zimex Aviation Ltd.
Flugoperationen
Feste Anstellung
Top jobs
Altenrhein
Schweiz

Seit dem 27. Januar ist Air India wieder ein privates Unternehmen. Dennoch scheinen sich gewisse Gepflogenheiten noch nicht geändert zu haben, will man einem Bericht der Zeitung Indian Express glauben. Demnach kaufte Rajiv Bansal, Sekretär des Ministeriums für Zivilluftfahrt, für sich und seine Frau Economy-Tickets nach New York. Er bekam sie angeblich zu einem stark vergünstigten Preis.

Zudem habe das Paar automatisch ein Upgrade in die Business Class erhalten, so die Zeitung mit Bezug auf Unterlagen der Fluglinie. Das sei auf Befehl des oberen Managements geschehen. Der Hintergrund: Bansal war früher selber im Management von Air India tätig, als diese noch staatlich war.

Air India nimmt keine Stellung

Gegenüber dem Indian Express sagte der Kritisierte nur: «Ich würde vorschlagen, dass Sie die Fakten zuerst mit den Eigentümern der Fluggesellschaft überprüfen.» Diese nahm keine Stellung. Die Öffentlichkeit aber fühlt sich bestätigt - geändert hat sich bei Air India wenig.

Mehr zum Thema

Scoot-Chef übernimmt Steuer bei Air India

Scoot-Chef übernimmt Steuer bei Air India

Boeing 747-400 von Airt India: Ende einer Ära.

Air India verabschiedet sich von den fliegenden Mogul-Palästen

Air India ist nicht mehr staatlich und gehört jetzt Tata Sons

Air India ist nicht mehr staatlich und gehört jetzt Tata Sons

Flugzeuge von Air India am Flughafen: Alles soll überprüft werden.

Nach Absturz von Boeing 787 von Air India: Indien krempelt Aufsicht um

Video

hose runter
Da wollte jemand eine klare Botschaft übermitteln: Ein Video zeigt, wie ein Bodenmitarbeiter vor einem Flugzeug die Hose herunterlässt.
Timo Nowack
Timo Nowack
Il-114-300 soll eine höherer Reichweite bekommen.
Ilyushin plant die Auslieferung der ersten drei Il-114-300 für das Jahr 2026. Bis 2028 soll die Reichweite des Turbopropflugzeuges um fast ein Drittel steigen.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
Die Boeing 747-8 nach der Landung in São Paulo: Der Loste fragte nach dem Grund für den Mayday-Ruf.
Dichter Nebel verhinderte die Landung in Buenos Aires. Der Flug aus Frankfurt wich deshalb nach vielen Schleifen und einem Abstecher nach Asuncion nach São Paulo-Guarulhos aus. Dort erklärte die Crew der Boeing 747-8 von Lufthansa einen Notfall.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin