Flieger von Nok Scoot: Hebt nicht mehr ab.

Thailändische Billigairline wird liquidiertBilligairline Nok Scoot gibt auf

Die thailändische Billigairline kann sich nicht mehr von der Corona-Krise erholen. Deshalb wird Nok Scoot liquidiert.

Top-Jobs

Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (m/w/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Pilatus

Oberpfaffenhofen
Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (w/m/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Challenger 650

Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
LBV Logo

Sachbearbeiter:in Luftaufsicht, Erlaubnisse

Flughafen BER
Feste Anstellung
Luftfahrtbehörde
Landesamt für Bauen und Verkehr
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
LBV Logo

Sachbearbeiter:in örtliche Luftaufsicht

Landesamt für Bauen und Verkehr
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Feste Anstellung
Luftfahrtbehörde
Flughafen BER

Asien gilt in der Luftfahrt als die Boomregion. China wird in den kommenden Jahren die USA als größten Markt der Welt überholen. Die Internationale Luftverkehrsvereinigung Iata schätzt, dass die Nachfrage auf dem Kontinent bis 2035 um jährlich 4,7 Prozent steigen wird.

Trotz guter Aussichten fordert die Corona-Krise auch in Asien Opfer. Am Freitag (26. Juni) beschloss der Aufsichtsrat von Nok Scoot, den Betrieb einzustellen und das Unternehmen zu liquidieren. Aufgrund des intensiven Wettbewerbs sei die Situation schon vorher schwierig gewesen, erklärte er in einer Mitteilung. Aber die Covid-19-Pandemie habe das Ganze verschlimmert. Davon kann sich die thailändische Billigairline nach eigenen Angaben nicht mehr erholen.

450 Entlassungen

Nok Scoot wurde 2014 als Joint Venture zwischen der thailändischen Nok Air (51 Prozent der Anteile) und der Singapore-Airlines-Tochter Scoot (49 Prozent) gegründet. Mit einer Flotte von sieben Boeing 777-200 ER bediente die Billigairline ab dem Don Mueang International Airport in Bangkok Ziele in China, Indien, Japan und Taiwan. 450 Mitarbeiter verlieren die Stelle. Nur einige wenige können vorerst weiterarbeiten, um das Unternehmen abzuwickeln.

Mehr zum Thema

Flieger von Thai Air Asia in Bangkok Don Mueang: Größere Flugzeuge sind erwünscht.

Bangkoker Flughafen fordert von Airlines größere Jets

Flieger von Vanilla Air: Künftig fliegt die Airline in einem Verbund.

Asiatische Billigairlines gründen eigenes Bündnis

Flieger von Scoot: Die Airline will mit Nok auf die Langstrecke.

Billigairline-Boom in Asien

Lufthansa Cargo rechnet mit Wachstum und setzt auf Asien

Lufthansa Cargo rechnet mit Wachstum und setzt auf Asien

Video

Flammen am Triebwerk: Der Airbus A330 von Swiss musste den Start abbrechen.
Ein Airbus A330 von Swiss brach in Boston den Start ab, nachdem das rechte Triebwerk Probleme machte. Alle 223 Passagiere blieben unverletzt, ihre Reise nach Zürich erfolgte per Ersatzflugzeug. Das ging auch deshalb schnell, weil die Airline Glück im Unglück hatte.
Laura Frommberg
Laura Frommberg
KAF308: Die Fokker 70 geht in Rente.
Seit drei Jahrzehnten fliegt die Harambee One den Präsidenten des ostafrikanischen Landes. Doch nach wiederholten Pannen und hohen Wartungskosten schickt Kenia die Fokker 70 der Regierung 2026 in den Ruhestand.
Laura Frommberg
Laura Frommberg
Jetson One im Flug: Inspiriert von Star Wars schwebt das elektrische Flugmotorrad über der Erde.
In den USA wurde das erste fliegende Ein-Personen-Elektrofluggerät an einen Kunden ausgeliefert. Die Jetson One ist eine Art Rennmotorrad, mit dem man durch die Luft sausen kann.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies