Klebrige Angelegenheit: Kaugummi ist bei Pobeda unerwünscht.
Aeroflot-Tochter Pobeda

Billigairline verbietet Kaugummi an Bord

Passagiere der russischen Pobeda verklebten immer wieder Sitze mit Kaugummis. Nun hat die Aeroflot-Billigtochter genug: Die Süßigkeiten sind ab sofort verboten.

Top-Jobs

logo mjet

CAMO ENGINEER m/f/d

Schwechat, Wien
Feste Anstellung
Business Aviation
MJET GmbH
Österreich
Vollzeit
Top jobs
Zimex logo

Administrator AVOR & CAMO

Vollzeit
Zimex Aviation Ltd.
Flugoperationen
Feste Anstellung
Top jobs
Altenrhein
Schweiz

Es ging wohl allen Schülern so: Wenn die Stunde anfängt, ist Kaugummikauen nicht mehr gestattet. So wollen Schulen den Schülern eine Lektion in Sachen Knigge erteilen. Oft landete die klebrige Masse einfach auf der Tischunterseite. Die Aeroflot-Tochter Pobeda hat offenbar vermehrt mit Passagieren zu kämpfen, die es genauso machen. Weil Passagiere mit den Süßigkeiten die Flieger verschmutzen, hat die russische Billigairline nun ein Verbot ausgesprochen.

Wie die russische Zeitung Moscow Times berichtet, dürfen Passagiere an Bord der Pobeda-Flieger bereits seit Mitte Juni kein Kaugummi kauen. Wie genau die Fluggesellschaft das Verbot umsetzt und Verstöße sanktioniert, ist nicht bekannt. Der Grund für den Schritt, so Pobeda: Teilweise müsse die Airline bis zu 100.000 Rubel oder umgerechnet 1600 Euro pro Kaugummi investieren, das Passagiere irgendwo hin geklebt haben. Vor allem, wenn Sitze verschmutzt würden, sei es teuer.

Pöbel-Passagiere als Problem

Bisher gibt es kein vergleichbares Verbot bei anderen Airlines. Doch Billigflieger haben öfter mit unangenehmen Passagieren zu kämpfen und müssen sich mit Sanktionen helfen. So verbot etwa Ryanair auf Flügen zwischen Glasgow und Ibiza jeglichen Alkohol, weil es auf den Reisen auf die und von der Partyinsel zu oft zu Zwischenfällen mit pöbelnden Passagieren gekommen war. 

Mehr zum Thema

ticker-drohne

Drohnenangriffe sorgen für massive Störungen im Luftverkehr in Russland

Irkut-MS-21-Testflieger mit dem PD-14: Jetzt gibt es keine Alternative mehr zum russischen Triebwerk.

Russische Flugzeuge werden deutlich teurer als geplant

Weitere Schäden an der linken Seite des Hecks.

Gab es russischen Befehl zum Abschuss der Embraer E190 von Azerbaijan Airlines?

ticker maks messe

Russische Luftfahrtmesse Maks findet erneut nur digital statt

Video

twin otter classic 300 g 05
De Havilland Canada arbeitet an der Zertifizierung der fünften Generation ihres Kultfliegers. Jetzt zeigt der Hersteller das erste Exemplar der Twin Otter Classic 300-G von innen und außen. Das Flugzeug ist für Zimex Aviation bestimmt.
Timo Nowack
Timo Nowack
Die Boeing 747-8 nach der Landung in São Paulo: Der Loste fragte nach dem Grund für den Mayday-Ruf.
Dichter Nebel verhinderte die Landung in Buenos Aires. Der Flug aus Frankfurt wich deshalb nach vielen Schleifen und einem Abstecher nach Asuncion nach São Paulo-Guarulhos aus. Dort erklärte die Crew der Boeing 747-8 von Lufthansa einen Notfall.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
Bienenschwarm an der Frachttür: Der Flug konnte am 7. Juli erst eine Stunde später starten.
In Indien verzögerte ein Bienenschwarm den Abflug eines Airbus A320 Neo von Indigo. Erst nach einem Einsatz der Flughafenfeuerwehr konnte er starten.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies