Ein A320 Cockpit:  Der angeklagte Copilot war bei Delta Air Lines A320-Pilot.

Delta Air LinesBewaffneter Kopilot droht, Kapitän zu erschießen

In den USA gibt es bewaffnetes Cockpitpersonal, um Flugzeugentführungen zu verhindern. Doch ein Kopilot von Delta nutzte seine Waffe anders. Jetzt steht er vor Gericht.

Top-Jobs

.

Verkehrsleiter vom Dienst (m/w/d)

Memmingen
Feste Anstellung
Flughafen Memmingen GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
skyside logo 2

Captain for Falcon 2000 EX EASy or LX (S)

Skyside Aviation
Business Aviation
Feste Anstellung
Österreich
Vollzeit
Top jobs
.

Ausbildung zum Apron Controller (m/w/d) am Flughafen Frankfurt

Frankfrut
Vorfeldkontrolle
FRA-Vorfeldkontrolle GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs

Nach den Terroranschlägen vom 11. September 2001 wurden die Sicherheitsvorschriften in der Luftfahrt massiv verschärft. Neben präventiven Maßnahmen am Boden setzen die USA seitdem auch verstärkt auf Sicherheitspersonal in der Luft. Neben Sky Marshalls, die es schon seit 1962 gibt, wurde 2001 auch auf bewaffnetes Cockpitpersonal eingeführt, das das Cockpit auf Inlandsflügen vor Entführungen schützen soll.

Die Piloten mit Waffe sind Teil des Federal Flight Deck Officer (FFDO)-Programms der US-Verkehrssicherheitsbehörde (TSA), die dem Heimatschutzministerium unterstellt ist. Der Vorteil der FFDOs gegenüber Sky Marshalls sind die Kosten: Ihr Einsatz kostet nur 24 Dollar pro Flug, während der Einsatz von Sky Marshalls bei rund 3000 Dollar liegen soll.

Federal Flight Deck Officer droht Piloten zu erschießen

Um Teil des FFDO-Programms zu werden, müssen Interessierte angestellte Berufs- oder Frachtpiloten oder Flugingenieure sein und die US-Staatsbürgerschaft besitzen. Teilnehmende durchlaufen eine spezielle Ausbildung, inklusive Theorie- und Schießkursen. Mehr Gehalt bekommen die FFDOs nicht. Ihre Waffe bekommen sie von der Verkehrssicherheitsbehörde.

In den USA hat ein bewaffneter Kopilot seine Waffe gezückt, um Einfluss auf die Flugroute zu nehmen. Der ehemalige First Officer und Federal Flight Deck Officer von Delta Air Lines ist angeklagt, einen schweren Eingriff in den Luftverkehr begangen zu haben. Er soll am 22. August 2022 auf einem Delta-Air-Lines-Flug den Piloten mehrfach mit seiner Waffe bedroht haben.

Bis zu 20 Jahre Haft

Zuvor soll es zu einer Meinungsverschiedenheit im Cockpit gekommen sein. Der Pilot wollte aufgrund eines medizinischen Vorfalls an Bord die Maschine schnell landen. Der Kopilot soll dagegen gewesen sein, seine Waffe gezückt haben und dem Piloten mehrfach gedroht haben, ihn zu erschießen, sollte er nicht am geplanten Flughafen landen. Die genaue Route des Fluges wurde nicht bekannt gegeben und es ist auch nicht klar, ob der Flug letztendlich umgeleitet wurde oder nicht.

Die US-Verkehrssicherheitsbehörde teilte gegenüber CBS mit, dass der Pilot aus dem FFDO-Programm entfernt worden sei. Man könne sich jedoch aufgrund der andauernden Untersuchung nicht weiter äußern. Delta teilte CBS mit, dass er nicht mehr bei der Fluggesellschaft beschäftigt sei. Der Pilot soll am 16. November vor Gericht erscheinen. Ihm droht bei einer Verurteilung eine bis zu 20-jährige Haftstrafe.

Mehr zum Thema

Wie 9/11 die Luftfahrt veränderte

Wie 9/11 die Luftfahrt veränderte

Sky Marshall beim Training: Auch schießen auf engem Raum müssen die Spezialkräfte können.

Wenn der Backpacker eigentlich Sky Marshal ist

Warum keine Waffe ins Cockpit gehört

Darrin Smedsmos Stinson 108 nach der Landung: Das Flugzeug wurde beschlagnahmt.

Notlandung im Reservat: Pilot verliert in den USA historische Stinson 108 an indigenen Stamm

Video

MD-11 kurz vor dem Abheben: Das Flugzeug verlor ein Triebwerk
Eine Frachtmaschine von UPS ging beim Start in Louisville in Flammen auf, mindestens zwölf Menschen kamen ums Leben. Nun schildert die US-Unfallbehörde NTSB erste Erkenntnisse. Und erste Hinweise, worauf die Ermittlungen sich konzentrieren.
Laura Frommberg
Laura Frommberg
Der Moment des Unfalls: Die McDonnel Douglas MD-11 geht in einem Feuerball auf.
Elf Menschen starben beim Unglück in Louisville. Doch was führte genau zum fatalen Crash der McDonnell Douglas MD-11 von UPS? Was bisher bekannt ist.
Laura Frommberg
Laura Frommberg
UPS MD-11F
Eine McDonnell-Douglas MD-11 von UPS Airlines ist beim Start am Flughafen Louisville in den USA verunglückt. Es gibt mindestens sieben Tote.
Jakob Wert
Jakob Wert