Drohne: Gefährlich für Flugzeuge.

Annullierungen und VerzögerungenBetrieb am Flughafen Frankfurt wegen Drohne gestoppt

Nach der Sichtung einer Drohne waren in Frankfurt während rund zwei Stunden keine Starts und Landungen erlaubt. Die Bundespolizei war im Einsatz.

Top-Jobs

.

Verkehrsleiter vom Dienst (m/w/d)

Memmingen
Feste Anstellung
Flughafen Memmingen GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
skyside logo 2

Captain for Falcon 2000 EX EASy or LX (S)

Skyside Aviation
Business Aviation
Feste Anstellung
Österreich
Vollzeit
Top jobs

Um etwa 11:15 Uhr  am Montagmorgen (2. März) sichtete ein Pilot im  südlichen Bereich des Flughafens Frankfurt eine Drohne. Danach wurde der Betrieb am größten deutschen Airport gestoppt. Die deutsche Flugsicherung DFS erteilte deshalb keine Start- und Landeerlaubnisse.

Die Landes- und Bundespolizei sind zur Aufklärung und Gefahrenabwehr ausgerückt. Ein Hubschrauber ist ebenfalls im Einsatz. Es kommt immer öfter vor, dass Einsätze von Drohnen den Flugbetrieb stören. Den Flughafen Frankfurt traf es letztes Jahr in Deutschland am häufigsten. Laut der Hessenschau kam es zu 28 Sichtungen.

Letzte Störung Anfang Februar

Erst Anfang Februar hatte es zuletzt den Frankfurter Flughafen getroffen. Wegen der Sichtung einer Drohne war der Betrieb für rund eine Stunde lahmgelegt. Die aktuelle Störung scheint länger zu dauern. Um 13 Uhr wurde der Betrieb wieder aufgenommen. Es kommt aber weiterhin zu Verzögerungen und Verspätungen.

Mehr zum Thema

Drohne im Visier: Dedrone und Airbus gemeinsam könnten viele Probleme lösen.

Airbus arbeitet an Drohnen-Killer

Drohne: Gefährlich für Flugzeuge.

Betrieb am Flughafen Frankfurt wegen Drohne gestoppt

London Gatwick schneidet mit 5,38 etwas besser ab, ist aber immer noch Vorletzter (75.)

Drohne legt London Gatwick lahm

Video

Die Landung der Boeing 777X nach der Vorführung: Eindrückliche Manöver.
Bei der Dubai Airshow beeindrucken nicht nur große Deals - auch die Flugmanöver zählen. In perfekt abgestimmten Vorführungen zeigen Hersteller Steigleistung, Wendigkeit und Kurzstartfähigkeiten ihrer Jets. Eine Videogalerie.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
Boeing 777X: Stargast in Dubai.
Ein Messeauftritt ist kein Zufall, sondern das Ergebnis akribischer Vorbereitung. Boeing zeigt, was alles gemacht wird, bis die 777X in Dubai fliegen kann.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
Visualisierung des ATSB: Es war wirklich sehr knapp.
Am Flughafen Melbourne entgingen zwei Passagierjets nur knapp Katastrophen. Die Flüge von Malaysia Airlines und Bamboo Airways starteten auf einer verkürzten Piste - und sehr knapp über einer Baustelle. Der Untersuchungsbericht offenbart nun, was genau geschah. Und das hat internationale Folgen.
Laura Frommberg
Laura Frommberg