Die deutsche Airline holt mit vier Boeing 767 Touristen aus Australien zurück.
Falls Verkauf scheitert

Beteiligt sich der deutsche Staat an Condor?

Der Ferienflieger bat um staatliche Hilfe. Die könnte gemäß einem Bericht über eine staatliche Beteiligung an Condor kommen - sofern der Verkauf an PGL scheitert.

Top-Jobs

logo mjet

CAMO ENGINEER m/f/d

Schwechat, Wien
Feste Anstellung
Business Aviation
MJET GmbH
Österreich
Vollzeit
Top jobs
Zimex logo

Administrator AVOR & CAMO

Vollzeit
Zimex Aviation Ltd.
Flugoperationen
Feste Anstellung
Top jobs
Altenrhein
Schweiz

Noch sind die meisten Flieger von Condor in der Luft. Sie holen gestrandete Urlauber aus der ganzen Welt zurück. So stehen etwa in den kommenden Tagen erneut Rückholflüge nach Australien an, aber auch nach Südostasien oder Südamerika. Danach aber werden auch die grau-gelben Flugzeuge nach und nach gegroundet.

Wie alle anderen Fluggesellschaften leidet Condor massiv unter der Corona-Krise. Denn das für einen Ferienflieger besonders wichtige Sommergeschäft läuft schlecht, da niemand jetzt Urlaub buchen will. Deshalb hat die Fluggesellschaft schon vor einiger Zeit einen Antrag auf staatliche Unterstützung gestellt.

Nur eine Übergangslösung

Offenbar ist dabei neben einem weiteren Kredit sogar eine Beteiligung des Staates ein Thema. Dies schreibt die Nachrichtenagentur Reuters mit Bezug auf mehrere Quellen. Der Hintergrund: Der Verkauf  von Condor an Lot-Mutter PGL droht zu scheitern. Denn das polnische Staatsunternehmen leidet selbst unter der Krise und hat Mühe, den Kauf noch zu stemmen.

Gemäß dem Bericht wäre eine staatliche Beteiligung allerdings nur eine Übergangslösung, um später einen zweiten Verkaufsprozess zu starten. Eine Sprecherin von Condor will sich dazu nicht äußern, betont jedoch, man spreche mit PGL über alle Optionen. «Eine finale Entscheidung ist noch nicht gefallen.»

Mehr zum Thema

Boeing 757 von Condor: Mavi Gök erweitert ihre Flotte.

Übernahme von Condor droht zu scheitern

Besatzung einer der Maschinen von Condor vor dem Abflug.

Condor-Polonaise aus Australien

Condor-Jet im Hangar: Die Airline hält den Betrieb aufrecht.

Condor zwischen Sonderflügen und Staatshilfe

Die Golden Gate Bridge am Eingang der San Francisco Bay: Beide Flughäfen in der Nähe.

Sommerflaute: Nachfrage für Flüge zwischen Europa und USA erholt sich kaum

Video

hose runter
Da wollte jemand eine klare Botschaft übermitteln: Ein Video zeigt, wie ein Bodenmitarbeiter vor einem Flugzeug die Hose herunterlässt.
Timo Nowack
Timo Nowack
Il-114-300 soll eine höherer Reichweite bekommen.
Ilyushin plant die Auslieferung der ersten drei Il-114-300 für das Jahr 2026. Bis 2028 soll die Reichweite des Turbopropflugzeuges um fast ein Drittel steigen.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
Die Boeing 747-8 nach der Landung in São Paulo: Der Loste fragte nach dem Grund für den Mayday-Ruf.
Dichter Nebel verhinderte die Landung in Buenos Aires. Der Flug aus Frankfurt wich deshalb nach vielen Schleifen und einem Abstecher nach Asuncion nach São Paulo-Guarulhos aus. Dort erklärte die Crew der Boeing 747-8 von Lufthansa einen Notfall.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin