Businessreisender bei Eurowings: Die Airline umgarnt Premium-Flieger.

Kampf gegen Air Berlin, Easyjet und RyanairEurowings lockt Geschäftsleute mit Preissenkung

Billigairlines umwerben Geschäftsreisende mit immer besseren Angeboten. Eurowings versucht, die gut zahlenden Passagiere nun mit tieferen Preisen von Air Berlin, Easyjet und Ryanair wegzulocken.

Top-Jobs

.

Verkehrsleiter vom Dienst (m/w/d)

Memmingen
Feste Anstellung
Flughafen Memmingen GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
skyside logo 2

Captain for Falcon 2000 EX EASy or LX (S)

Skyside Aviation
Business Aviation
Feste Anstellung
Österreich
Vollzeit
Top jobs
.

Ausbildung zum Apron Controller (m/w/d) am Flughafen Frankfurt

Frankfrut
Vorfeldkontrolle
FRA-Vorfeldkontrolle GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs

Geschäftsreisende waren lange nicht das Zielpublikum von Billigairlines. Wenn sie mitfliegen wollten, nahm man sie zwar mit. Ihnen aber etwas mehr zu bieten, das hatten die Lowcost-Anbieter nicht im Sinn. Ihre Strukturen mussten möglichst einfach bleiben, um die tiefen Preise finanzieren zu können.

Diese Zeiten sind längst vorbei. Den Anfang machte Easyjet. 2011 führte die britische Billigairline das Angebot Flexi Fare ein, das sich speziell an Geschäftsreisende richtet. Wer den höheren Tarif bucht, bekommt einen fest zugeteilten Sitz ganz vorne im Flugzeug, kann schneller durch die Sicherheitskontrolle und schneller einsteigen, darf gratis umbuchen und kostenlos ein Gepäckstück aufgeben.

Ryanair und Air Berlin zogen nach

Darauf reagierte Ryanair vergangenen Frühjahr mit dem Business-Plus-Tarif. Er bietet ähnliches (außer einem Gepäckstück) und dazu noch einen eigenen Schalter am Flughafen. Auch Air Berlin zog nach und führte kürzlich erstmals eine Business Class auf Europaflügen ein – mit allen Vorteilen die es bei der Konkurrenz auch gibt – und zusätzlich Zugang zu Lounges.

Eurowings kannte bereits seit dem Start ein solches Business-Angebot. Der Best-Tarif der Lufthansa-Billigairline bietet einen Wunschsitzplatz in den Reihen eins bis drei mit mehr Beinfreiheit, einen freien Nebensitz, Loungezugang, schnellen Check-in und schnelle Sicherheitskontrolle, Gepäck und Essen. Doch das reichte offenbar noch nicht, um genügend Geschäftsreisende anzulocken.

Im guten Mittelfeld

Deshalb senkt Eurowings den Preis des Best-Tarifs. Er startet neu nicht mehr bei 149,99 Euro, sondern bei 99,99 Euro. Zudem richtet er sich künftig nach dem Niveau des billigsten Tarifes Basic plus. Dabei gibt es einen Aufschlag von 70 Euro pro Strecke. Mit dem neuen Preis unterbietet Eurowings Air Berlin, die mindestens 240 Euro pro Strecke verlangt. Ryanairs Tarif Business Plus ist ab 69,99 Euro zu haben. Bei Easyjet bekommt man Flexi Fares ab 99,99 Euro.

Mehr zum Thema

ticker-easyjet

Easyjet fliegt auch im Winter mit drei Airbus A320 von ITA Airways

Easyjet-Uniformen werden zu Schuluniformen: Die Airline kann sich vorstellen das Konzept auf ganz Großbritannien auszuweiten.

Schülerinnen und Schüler aus bedürftigen Familien tragen ausrangierte Uniformen von Easyjet

ticker-easyjet

MSC dementiert Gespräche mit Easyjet

ticker-lufthansa

Easyjet verlängert Wartungsvertrag mit Lufthansa Technik

Video

MD-11 kurz vor dem Abheben: Das Flugzeug verlor ein Triebwerk
Eine Frachtmaschine von UPS ging beim Start in Louisville in Flammen auf, mindestens zwölf Menschen kamen ums Leben. Nun schildert die US-Unfallbehörde NTSB erste Erkenntnisse. Und erste Hinweise, worauf die Ermittlungen sich konzentrieren.
Laura Frommberg
Laura Frommberg
Der Moment des Unfalls: Die McDonnel Douglas MD-11 geht in einem Feuerball auf.
Elf Menschen starben beim Unglück in Louisville. Doch was führte genau zum fatalen Crash der McDonnell Douglas MD-11 von UPS? Was bisher bekannt ist.
Laura Frommberg
Laura Frommberg
UPS MD-11F
Eine McDonnell-Douglas MD-11 von UPS Airlines ist beim Start am Flughafen Louisville in den USA verunglückt. Es gibt mindestens sieben Tote.
Jakob Wert
Jakob Wert