Eines der spektakulärsten  Manöver war der Touch-and-go einer Boeing 777 von British Airways in London Heathrow.

Landungen und StartsBest of Wintersturm Sabine

Seit Sonntag herrscht in der europäischen Luftfahrt Ausnahmezustand. Dabei entstanden einige spannende Videos.

Top-Jobs

.

Verkehrsleiter vom Dienst (m/w/d)

Memmingen
Feste Anstellung
Flughafen Memmingen GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
skyside logo 2

Captain for Falcon 2000 EX EASy or LX (S)

Skyside Aviation
Business Aviation
Feste Anstellung
Österreich
Vollzeit
Top jobs
.

Ausbildung zum Apron Controller (m/w/d) am Flughafen Frankfurt

Frankfrut
Vorfeldkontrolle
FRA-Vorfeldkontrolle GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs

Für Passagiere war das Reisen in den letzten Tagen alles andere als angenehm. Sturm Sabine - so der Name in Deutschland, Österreich und der Schweiz - sorgte für Annullierungen, Verspätungen, Umleitungen. Die Nachwirkungen dürften noch einige Zeit zu spüren sein. Doch Planespotter konnten dem Sturm einiges abgewinnen. Denn: Pilotinnen und Piloten konnten bei den Bedingungen ihr Können beweisen und einiges an spannenden Starts und Landungen zeigen. Das wohl extremste Video geht sechs Stunden – ein  Livestream eines echten Fans  in London Heathrow. Sie können ihn in unserem Ticker finden, wenn Sie nach unten scrollen. In der oben stehenden Videogalerie finden Sie einige weitere Highlights der Sturm-Manöver.

In der oben stehenden Videogalerie sehen Sie Aufnahmen von diversen europäischen Flughäfen.

Mehr zum Thema

Airport München: Auch hier soll gestreikt werden.

So trifft der Sturm über Europa die Luftfahrt

Boeing 747 von British Airways bei der Landung in Heathrow: Wenn starke Winde wehen, geht es schneller.

Sturm pustet Flugzeuge rekordschnell über den Atlantik

Video

ms 21 310 zweiter prototpy
Russland ersetzt westliche Komponenten im neuen Kurz- und Mittelstreckenjet. Noch fehlt aber einiges im neuen Prototyp der Yakovlev MS-21-310.
Timo Nowack
Timo Nowack
hurrikan schaeden montego bay
Der Flughafen Montego Bay auf Jamaika wurde durch Hurrikan Melissa stark beschädigt. Condor und Edelweiss strichen bisher jeweils einen Flug - und bemühen sich um aktuelle Informationen von der Insel.
Timo Nowack
Timo Nowack
Airbus A340-600 von Lufthansa: Im Januar ist Schluß.
Der überlange Vierstrahler fliegt und fliegt und fliegt. Doch nun endet nach mehr als zwei Jahrzehnten der Einsatz des Airbus A340-600 bei Lufthansa. Im Januar ist es soweit - sofern die Boeing 787 als Ersatz rechtzeitig geliefert werden.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies