Flieger von Ryanair: Seltener innerhalb Deutschlands unterwegs.

Köln - BerlinRyanair schrumpft innerdeutsches Angebot

Kahlschlag auf der einzigen innerdeutschen Strecke: Ryanair kappt die Kapazität zwischen Köln und Berlin-Schönefeld um mehr als zwei Drittel.

Top-Jobs

skyside logo 2

Captain for Falcon 2000 EX EASy or LX (S)

Skyside Aviation
Business Aviation
Feste Anstellung
Österreich
Vollzeit
Top jobs
Logo Magnum FBO

Supervisor / Station Manager (m/w/d)

M.A.G.N.U.M Aviation GmbH
Österreich
Salzburg
Feste Anstellung
Business Aviation
Top jobs
Vollzeit
Thüringen

Sachbearbeiter/in „Luftverkehr“ (m/w/d)

Top jobs
Erfurt
Deutschland
Ministerium
Ministerium für Digitales und Infrastruktur (TMDI)
Feste Anstellung
Vollzeit
Firmenlogo Weeze Airport

Manager EASA Compliance (m/w/x)

Vollzeit
Flughafen Niederrhein GmbH
Feste Anstellung
Top jobs
Weeze
Deutschland

Schon letzten Winter lief es für Ryanair nicht wie geplant. Weil Personal fehlte, musste die Billigairline die Flotte um 25 Jets reduzieren. Die Folge war ein ausgedünnter Flugplan. Unter anderem wurde die Strecke Köln - Berlin-Schönefeld vorübergehend ganz gestrichen.

Im vergangenen Frühjahr wurde der Betrieb auf der einzigen innerdeutschen Route der Iren wieder hochgefahren. Fünf Mal täglich flogen sie unter der Woche zwischen den beiden Städten. Am Samstag gab es zwei, am Sonntag drei Flüge. Doch für die Wintersaison 2018/19 schaltet Ryanair jetzt wieder in den Rückwärtsgang.

«Kontinuierliche Überprüfung»

Ab November fliegt die Billigairline unter der Woche nur noch ein bis zwei Mal von Köln nach Berlin-Schönefeld und zurück. Am Samstag gibt es gar keinen Flug mehr, am Sonntag nur noch einen. Das bedeutet gegenüber dem Sommerflugplan eine Reduktion der Kapazität von Ryanair um rund 70 Prozent. Zum Vergleich: Eurowings fliegt im Winter werktags 14 Mal täglich zwischen Köln und Berlin-Tegel, Easyjet fünf Mal.

«Wir überprüfen die Performance aller unserer mehr als 1800 Strecken kontinuierlich und haben die Zahl der wöchentlichen Flüge auf unserer Strecke zwischen Köln und Berlin-Schönefeld für den kommenden Winter reduziert», erklärt ein Sprecher von Ryanair. Man sei aber weiterhin entschlossen, den Betrieb in Deutschland auszubauen und neue Strecken aufzunehmen, auch in Köln und Schönefeld.

Mehr zum Thema

Ryanair Malta Air Boeing 737-800 Landung

Können Sie diese Falschaussagen über die Luftfahrt aufdecken?

Boeing 737 von Ryanair: Seltener an deutschen Flughäfen zu Gast.

Ryanair kürzt Angebot an neun deutschen Flughäfen

ticker-ryanair

Ryanair fliegt von Salzburg nach Birmingham

ticker-ryanair

Ryanair: Zehn Boeing 737 Max in zehn Tagen erhalten

Video

Boeing 737-800 von Ryanair: Bald wieder in Friedrichshafen zu sehen.
Nach mehr als einem Jahrzehnt Pause nimmt die Billigairline im Sommer zwei Strecken ab Friedrichshafen auf. Auf der einen ist Ryanair konkurrenzlos, auf der anderen muss sie sich mit einer deutschen Fluglinie messen.
hacker siberislam kelowna
An Flughäfen in den USA und Kanada ist es Hackern gelungen, Lautsprecherdurchsagen und teilweise auch Anzeigetafeln zu manipulieren. Dabei priesen sie unter anderem die Terrororganisation Hamas.
Timo Nowack
Timo Nowack
Business-Doppelsuite im Airbus A350 von Swiss: Neues Flugzeug, neues Interieur.
Kürzlich überführte die Schweizer Nationalairline ihren ersten Airbus A350 nach Zürich – nun gewährt sie erstmals einen Blick ins Innere des neuen Langstreckenjets. Mit ihm will Swiss neue Maßstäbe bei Komfort und Design setzen.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin