Der neue Beijing Daxing Airport wird den alten Flughafen nicht ablösen, aber ergänzen. Und er wird ungleich größer. Das zeigt sich auch beim Passagierterminal, dessen Entwürfe nun erstmals der Öffentlichkeit vorgestellt wurden. Der französische Flughafenbetreiber und -entwickler ADP und die Stararchitektin Zaha Hadid haben das eindrückliche Gebäude mit einer Fläche von 700.000 m² entwickelt. In einem ersten Schritt wird er 45 Millionen Passagiere jährlich aufnehmen können.
Auf bis zu 130.000.000 Reisende pro Jahr ausgelegt
Doch das ist erst der Anfang. Dank einer modularen Bauweise sei das Terminal schrittweise erweiterbar, so Hadid in einer Medienmitteilung. Maximal ist es auf 130 Millionen Reisende pro Jahr ausgelegt. Damit wäre es das größte Terminal der Welt. Mindestens acht Pisten werden den Airlines dann zur Verfügung stehen.
Auch je nach Andrang über den Tag soll das Gebäude anders gebraucht werden können. Zum Terminal gehört ein Verkehrsknotenpunkt mit 80.000 m² Fläche. Von ihm aus sollen Hochgeschwindigkeitszüge und andere Eisenbahnverbindungen abgehen.
Sehen Sie in der folgenden Bildergalerie mehr vom neuen Terminal am Beijing Daxing Airport.
Das größte Terminal der Welt
Das neue Passagierterminal des Beijing Daxing Airports wirkt majestätisch und dank der geschwungenen Formen doch nicht erdrückend. Dabei hat es eine Kapazität von bis zu 130 Millionen Passagieren pro Jahr. Es ist mit dem Auto zu erreichen...
... aber wird auch direkt ans Eisenbahnnetz angeschlossen. Dazu baut Hadid ein eigenes Gebäude als Verkehrsknotenpunkt.
Im Innern sollen modulare Einheiten je nach Passagierandrang verwendet werden können. Auch soll der Flughafen schrittweise von 45 Millionen auf die Endgröße ausgebaut werden können.