Katze: Kann ihrem Besitzer jetzt bei den Kosten helfen.

Neues ProgrammTiere sammeln bei Korean Air jetzt Vielfliegerpunkte

Katzen, Hunde und Vögel können bei Korean Air auf Punktejagd gehen: Die Fluggesellschaft aus Südkorea führt ein Vielfliegerprogramm für sie ein.

Top-Jobs

.

Verkehrsleiter vom Dienst (m/w/d)

Memmingen
Feste Anstellung
Flughafen Memmingen GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
skyside logo 2

Captain for Falcon 2000 EX EASy or LX (S)

Skyside Aviation
Business Aviation
Feste Anstellung
Österreich
Vollzeit
Top jobs
.

Ausbildung zum Apron Controller (m/w/d) am Flughafen Frankfurt

Frankfrut
Vorfeldkontrolle
FRA-Vorfeldkontrolle GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs

Im vergangenen Jahr reisten 25'000 Passagiere von Korean Air in Begleitung ihrer Haustiere. Laut der Fluggesellschaft bedeutet das einen Anstieg um 50 Prozent im Vergleich zum Vorjahr. Das nimmt sie nun zum Anlass, ein Vielfliegerprogramm namens Skypets einzuführen: Pro Inlandsflug erhalten angemeldete Lieblinge einen Treuepunkt, pro internationalem Flug zwei.

Die Belohnung: 6 Punkte bringen dem Besitzer 50 Prozent Rabatt auf die Reisegebühr des Tieres auf einem Inlandsflug, 12 Punkte ergeben 100 Prozent Rabatt auf einem Inlandsflug oder 50 Prozent auf einem internationalen Flug. 24 Punkte erlauben einen kostenlosen internationalen Flug für das Tier. Die Punkte sind drei Jahre lang gültig.

Hunde ja, Hamster nein

Im Gegensatz etwa zu Aeroflot, die auch gezähmte Wüstenfüchse, Faulaffen und Albino-Igel transportiert, nimmt Korean Air nur Katzen, Hunde und Vögel mit. «Andere Tiere wie Kaninchen, Hamster oder Schlangen sind weder in der Kabine noch als eingechecktes Gepäck erlaubt», schreibt die südkoreanische Fluglinie. Welches Tier in der Kabine mitreisen darf und welches nur im Gepäckraum, hängt von Größe und Gewicht ab.

Der Preis für die Beförderung ergibt sich nach Strecke und Gewicht. So schlägt etwa ein Käfig mit einem Gewicht von weniger als 32 Kilo bei einem Flug von Korea in die USA mit 200 Dollar zu Buche. Bei einem Gewicht zwischen 33 und 45 Kilo sind es schon 400 Dollar. Diese Gewichtsklasse gibt es erst seit Ende Mai und Korean Air spricht von «mitreisenden Tieren mit Übergewicht». Es geht aber auch leichter und billiger: Der Transport eines Haustieres mit einem Gewicht unter 5 Kilo in der Kabine kostet auf einem Inlandsflug in Südkorea 20.000 Südkoreanische Won, circa 18 Dollar.

Korean Air nicht alleine

Haustierbesitzer können die Transportkosten aber nicht nur mit den neuen Skypets-Treuepunkten senken, sondern auch mit von Menschen erworbenen Vielfliegermeilen: Im oben genannten Beispiel des Fluges aus Korea in die USA bei weniger als 32 Kilo akzeptiert die Fluggesellschaft statt 200 Dollar auch 20.000 Meilen.

Korean Air ist mit ihrem Vielfliegerprogramm für Tiere nicht alleine: So verteilt etwa Jetblue im Programm Jet Paws sogenannte True Blue Points an die Besitzer von mitfliegenden Haustieren, bei Virgin Atlantic sind es Flying Club Miles im Programm Flying Paws.

Mehr zum Thema

ticker-korean-air-neu

Korean Air zeigt neue Drohnenfamilie auf Luftfahrtmesse

ticker-korean-air-neu

Korean Air-Mutter Hanjin Group feiert 80-jähriges Bestehen und präsentiert Zukunftsstrategie

ticker-korean-air-neu

Korean Air muss weitere zehn Strecken nach Asiana-Integration abgeben

ticker-asiana

Korean Air legt Plan zur Integration des Vielfliegerprogramms von Asiana vor

Video

Der Moment des Unfalls: Die McDonnel Douglas MD-11 geht in einem Feuerball auf.
Elf Menschen starben beim Unglück in Louisville. Doch was führte genau zum fatalen Crash der McDonnell Douglas MD-11 von UPS? Was bisher bekannt ist.
Laura Frommberg
Laura Frommberg
UPS MD-11F
Eine McDonnell-Douglas MD-11 von UPS Airlines ist beim Start am Flughafen Louisville in den USA verunglückt. Es gibt mindestens sieben Tote.
Jakob Wert
Jakob Wert
atlas air boeing 747 400 n263sg
Die Jacksonville Jaguars setzen für ihre Flugreisen auf eine Boeing 747-400 von Atlas Air. Ein Video gibt Einblick in den Flieger die Reiseabläufe des NFL-Teams.
Timo Nowack
Timo Nowack