Boeing 787-8 von British Airways: Die Fluglinie ist von der neuen Anweisung betroffen.

Boeing 787-8 von British Airways: Die Fluglinie ist von der neuen Anweisung betroffen.

British Airways

Boeing 787-8 und 787-9

Behörde belegt Dreamliner mit strengeren Regeln

Nun ist es Tatsache: Viele Boeing 787 müssen vorübergehend längere Routen fliegen. Ihre Zulassung für Flüge über unbewohntes Gebiet wurde von den US-Behörden deutlich verkürzt.

Top-Jobs

Aero-Dienst Logo

Fluggerätmechaniker (m/w/d) Fertigungstechnik - Sheet Metal Mechaniker

Feste Anstellung
Luftfahrt
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
.

Captain & First Officer Bombardier Global Express XRS (f/m/d)

Vollzeit
Goldeck-Flug Gesellschaft m.b.H.
Business Aviation
Feste Anstellung
Top jobs
Wiener Neustadt
Österreich
.

Captain & First Officer Bombardier Challenger 300 (f/m/d)

Vollzeit
Goldeck-Flug Gesellschaft m.b.H.
Business Aviation
Feste Anstellung
Top jobs
Wiener Neustadt
Österreich
Austro Control

Prüfer:in mit dem Schwerpunkt Zertifizierung von Luftfahrzeugen und Luftfahrtkomponenten (m/w/d)

Rund ein Viertel aller weltweit aktiven Dreamliner sind betroffen. Sie dürfen ab sofort maximal 140 Minuten von einem Ausweichflughafen entfernt fliegen. Bisher waren es 330 Minuten. Die amerikanische Luftfahrtbehörde FAA hat am Dienstag (17. April) wie vermutet eine entsprechende Lufttüchtigkeitsanweisung (Englisch: englisch airworthiness directive) herausgegeben.

Gemäß der Anweisung der FAA bekommen Boeing 787-8 und 787-9 mit Rolls-Royce Trent 1000, die ein Triebwerk mit einer 2 am Ende der Seriennummer und die 300 oder mehr Flugzyklen absolviert haben, die Spezial-Einstufung Etops 140. Betroffen sind unter anderen Norwegian, British Airways, Thai Airways, ANA All Nippon Airways, Virgin und Air New Zealand. Sie müssen jetzt ihre Routenplanung teilweise ändern.

Temporäre Maßnahme

Die Behörde hält fest, dass es sich um eine temporäre Maßnahme handelt. Rolls-Royce arbeite an einer Lösung für das Problem. Die europäische Agentur Easa hat eine erhöhte Frequenz der Inspektionen angeordnet. Derzeit muss ein Triebwerk nach 200 Flugzyklen überprüft werden.

Etops steht für Extended-range Twin-engine Operation Performance Standards. Die Regel besteht für zweistrahlige Flugzeuge und legt die Anzahl der Minuten fest, die Flugzeugtypen verschiedener Konfigurationen auf einem Flug maximal vom nächsten Flughafen entfernt sein dürfen. Strecken, die lange über Meer oder unbesiedeltes Gebiet führen, wären mit der neuen Bedingung daher nicht mehr möglich.

Die vollständige FAA-Lufttüchtigkeitsanweisung können Sie hier herunterladen.

Mehr zum Thema

Dreamliner bei Boeing: Viel Zeit für Nacharbeiten nötig.

Wie teuer eine Boeing 787 durch Trumps Strafzölle werden könnte

Dreamliner von Lufthansa: Die Flieger kommen teilweise zu Austrian Airlines.

Gibt es bald zwei Lothansa-Dreamliner?

Eva Air erhält ersten Dreamliner mit neuer Premium Economy

Eva Air erhält ersten Dreamliner mit neuer Premium Economy

Boeing 787-8 von Tui: Ab dem Winter nicht mehr ab Brüssel aktiv.

Belgische Tuifly sortiert letzte Boeing 787 aus

Video

Ausschnitt aus Deltas neuem Sicherheitsvideo: Hier die 1940er-Jahre.
Die amerikanische Fluggesellschaft präsentiert zum 100. Geburtstag ein besonderes Sicherheitsvideo. Alle Delta-Air-Lines-Angestellten darin tragen historisch korrekten Uniformen.
Timo Nowack
Timo Nowack
Antonov An-12: Blieb im Schnee stecken.
Eine Antonov An-12 von Atran hatte bei der Landung in Westsibirien Probleme. Das Fahrwerk klappte weg - und das führte zu einem spektakulären Manöver des Frachtflugzeugs.
Laura Frommberg
Laura Frommberg
Ein altes Werbevideo für das 747-Hotel: Heute nicht mehr genug nachgefragt.
Ein bei Luftfahrtfans beliebtes Hotel bleibt wohl für immer geschlossen. Der Rumpf des Boeing-747-Hostels könnte in Einzelteile zerlegt und verkauft werden.
Laura Frommberg
Laura Frommberg