Bombardier CRJ700: Letztes Exemplar der Regionaljet-Familie wird dieses Jahr ausgeliefert.
Ende des Regionalfliegers

Bau des letzten CRJ-Jets hat begonnen

Rumpfsektionen für Bombardiers CRJ-Serie kommen von Ruag. Der schweizerische Konzern schickte zum letzten Mal eine Sektion zur Endfertigung nach Kanada.

Top-Jobs

Zimex logo

Administrator AVOR & CAMO

Vollzeit
Zimex Aviation Ltd.
Flugoperationen
Feste Anstellung
Top jobs
Altenrhein
Schweiz
Kasaero Logo

Kaufmännische Leitung und Unternehmensorganisation

Vollzeit
Kasaero GmbH
Luftfahrt
Feste Anstellung
Top jobs
Böblingen
Deutschland

Seit vergangenen Juni gehört Bombardiers CRJ vollständig Mitsubishi Heavy Industries. Der japanische Großkonzern erwarb die Kurzstreckenflieger-Familie, um ihr Servicenetz zu bekommen. Das Programm aber wird zugunsten des eigenen Regionalflugzeuges Spacejet eingestampft. Künftig wird Mitsubishi nur noch Ersatzteile für Flieger der CRJ-Reihe produzieren und Service- und Wartung aufrechterhalten.

Vorerst muss Mitsubishi indes noch einige wenige bestellte CRJs ausliefern, die von Bombardier im Auftrag der Japaner gefertigt werden. Ende dieses Jahres soll das letzte Exemplar an den Kunden gehen. Bei Ruag wurde dieser Tage für das letzte CRJ-Exemplar die hintere Rumpfsektion fertiggestellt und zur Endfertigung ins kanadische Mirabel geschickt. Für die Baureihen CRJ 700, 900 und 1000 fertigte der schweizerischen Luftfahrtkonzern verschiedene Rumpfteile.

Bild: Ruag

Mehr zum Thema

Bombardier CRJ200 im Endanflug: Fehlverhalten des Autopiloten möglich.

Regionaljet kann links und rechts vertauschen

Bombardier CRJ 900 mit dem Kennzeichen D-ACNC: Fliegt wieder.

Lufthansa fliegt jetzt mit Mitsubishi-Jets

Bombardier CRJ100 nachdem Umbau zum Frachter: Teurer im Betrieb, günstig in der Anschaffung.

CRJ bleiben als Frachter im Angebot

ticker-bombardier-neu

Bombardier sichert sich Großauftrag über 50 Businessjets

Video

spirit airbus schaumbad detroit
Ein Blitzschlag hat am Flughafen Detroit versehentlich das Feuerlöschsystem eines Hangars ausgelöst. Drei Airbus A320 von von Spirit Airlines standen daraufhin bis zuden Triebwerken im Schaum. Das kann große Schäden verursachen.
Laura Frommberg
Laura Frommberg
Menschen auf der Tragfläche: Sprung aus großer Höhe
Bei der Evakuierung einer Boeing 737 in Palma de Mallorca haben sich mindestens drei Passagiere Brüche zugezogen. Nun stellen sich Fragen zum Ablauf der Evakuierung.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
Ethan Guo im Cockpit: Seine Reise ist vorerst gestoppt.
Zwischen Tourismus, Territorialanspruch und Forschungsalltag führt das chilenische Dorf Villa Las Estrellas ein ruhiges Dasein in der Antarktis. Ein 19-jähriger Influencer und Privatpilot ist nun unangemeldet mit seiner Cessna 182 dort gelandet. Er wurde verhaftet.
Laura Frommberg
Laura Frommberg