Dornier Do228: Ruag erwarb  die Rechte an dem Flugzeugmodell 2013 aus der Insolvenz der Dornier-Werke und erneuerte es.

Erfolg für RuagBangladeschs Marine ordert weitere Dornier Do228

Ruags Dornier Do228 ist kein Verkaufsschlager. Nun kann der Schweizer Rüstungskonzern aber wieder einen Verkauf vermelden - an einen bereits bekannten Kunden.

Top-Jobs

.

Verkehrsleiter vom Dienst (m/w/d)

Memmingen
Feste Anstellung
Flughafen Memmingen GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
skyside logo 2

Captain for Falcon 2000 EX EASy or LX (S)

Skyside Aviation
Business Aviation
Feste Anstellung
Österreich
Vollzeit
Top jobs
Logo Magnum FBO

Supervisor / Station Manager (m/w/d)

M.A.G.N.U.M Aviation GmbH
Österreich
Salzburg
Feste Anstellung
Business Aviation
Top jobs
Vollzeit
.

Ausbildung zum Apron Controller (m/w/d) am Flughafen Frankfurt

Frankfrut
Vorfeldkontrolle
FRA-Vorfeldkontrolle GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs

Schon der September hielt eine gute Nachricht für den staatlichen Schweizer Rüstungskonzern Ruag bereit: Salalah Air aus dem Oman unterzeichnete laut einem Medienbericht eine Absichtserklärung über den Kauf von sechs Dornier Do228. Definitiv war allerdings noch nichts - Ruag selber wollte sich nicht äußern.

Nun vermeldet das Unternehmen aber einen Erfolg in einem anderen Land: Ruag hat einen Vertrag über den Verkauf von zwei neuen Dornier Do228 mit der Marine von Bangladesch abgeschlossen, die damit ihre bestehende Dornier-228-Flotte ausbaut, wie der Konzern mitteilte. «Bangladeschs Marine führt mit den Dornier-228-Flugzeugen Überwachungsflüge an den Küsten des Landes durch», so Ruag. Außerdem setze die Marine die Maschinen für Such- und Rettungsmissionen und für den Katastrophenschutz ein.

Erst neun Auslieferungen

Ruag kann Erfolge gut gebrauchen, denn die neue Do228 ist bisher kein Verkaufsschlager.  Bis heute hat der Hersteller erst neun der Flieger ausgeliefert: drei an Nippon Cargo Airlines in Japan, je einen an Lufttransport in Norwegen, die deutsche Marine, die venezuelanische Luftwaffe und Aurigny Air mit Sitz auf der Kanalinsel Guernsey sowie zwei an Bangladeschs Marine, die nun erneut bestellt hat.

Mehr zum Thema

Airbus A350 XWB im Flug

Wer sind die größten Betreiber dieser Flugzeugmodelle?

Die Caproni Ca. 60 im März 1921.

Der gigantische Dreidecker vom Lago Maggiore, der beim zweiten Flug abstürzte

Die Dornier Do J von Polarforscher Roald Amundsen. (Klicken Sie in die Bildergalerie, um die Bilder größer zu machen)

Dorniers legendärer Wal

HAL Do-228 für Alliance Airlines: Die in Indien gebaute Dornier 228 ...

Indien feiert eigene Dornier 228

Video

ms 21 310 zweiter prototpy
Russland ersetzt westliche Komponenten im neuen Kurz- und Mittelstreckenjet. Noch fehlt aber einiges im neuen Prototyp der Yakovlev MS-21-310.
Timo Nowack
Timo Nowack
hurrikan schaeden montego bay
Der Flughafen Montego Bay auf Jamaika wurde durch Hurrikan Melissa stark beschädigt. Condor und Edelweiss strichen bisher jeweils einen Flug - und bemühen sich um aktuelle Informationen von der Insel.
Timo Nowack
Timo Nowack
Airbus A340-600 von Lufthansa: Im Januar ist Schluß.
Der überlange Vierstrahler fliegt und fliegt und fliegt. Doch nun endet nach mehr als zwei Jahrzehnten der Einsatz des Airbus A340-600 bei Lufthansa. Im Januar ist es soweit - sofern die Boeing 787 als Ersatz rechtzeitig geliefert werden.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies