<strong>Rang 6: </strong>Singapur - Bangkok Suvarnabhumi (76.257 Sitzplätze). Hier zu sehen ist der Flughafen Bangkok Suvarnabhumi.

ThailandBangkok könnte dritten Flughafen bekommen

Die beiden Airports der thailändischen Hauptstadt sind völlig ausgelastet. Abhilfe könnte nun rund 50 Kilometer westlich von Bangkok entstehen.

Top-Jobs

skyside logo 2

Captain for Falcon 2000 EX EASy or LX (S)

Skyside Aviation
Business Aviation
Feste Anstellung
Österreich
Vollzeit
Top jobs
Logo Magnum FBO

Supervisor / Station Manager (m/w/d)

M.A.G.N.U.M Aviation GmbH
Österreich
Salzburg
Feste Anstellung
Business Aviation
Top jobs
Vollzeit
Thüringen

Sachbearbeiter/in „Luftverkehr“ (m/w/d)

Top jobs
Erfurt
Deutschland
Ministerium
Ministerium für Digitales und Infrastruktur (TMDI)
Feste Anstellung
Vollzeit
Firmenlogo Weeze Airport

Manager EASA Compliance (m/w/x)

Vollzeit
Flughafen Niederrhein GmbH
Feste Anstellung
Top jobs
Weeze
Deutschland

Bangkoks Flughäfen Suvarnabhumi und Don Mueang fertigen zusammen mehr als 100 Millionen Passagiere pro Jahr ab. Beide liegen dabei weit über ihren geplanten Kapazitäten. Ausbaupläne für Suvarnabhumi wurden schon mehrmals gemacht, wieder verworfen und schließlich neu geschmiedet - zuletzt mit dem gigantischen Ziel von 150 Millionen Reisenden jährlich. Den Bau von Terminal 2 haben die Behörden kürzlich wieder gebremst.

Jetzt hat das Flughafen-Department, das unter dem Transportministerium angesiedelt ist, einen anderen Plan vorgestellt. Demnach soll in der Provinz Nakhon Pathom westlich der thailändischen Hauptstadt ein dritter Flughafen entstehen und die anderen beiden Airports entlasten. Der Bau soll demnach rund 20 Milliarden Baht kosten (rund 587 Millionen Euro), erklärte der stellvertretende Direktor des Departments gegenüber der Zeitung Bangkok Post.

Auch private Investoren denkbar

Denkbar sei der Flughafenbau sowohl als rein staatliches Projekt als auch mit privaten Investoren an Bord, heißt es. Der Airport soll laut dem Plan mit einer Kapazität von lediglich einer Million Passagieren pro Jahr starten, aber das Potenzial haben, über Ausbauten eines Tages auf bis zu 25 Millionen jährlich zu wachsen.

Vor allem Inlandsflüge sollen an dem Flughafen in Nakhon Pathom starten und landen, womöglich aber auch innerasiatische. Neben dem Linienverkehr soll der Airport auch Platz bieten für Privatjets, die Probleme haben, Slots in Suvarnabhumi und Don Mueang zu ergattern. Der Standort des Flughafens ist rund 50 Kilometer von Bangkoks Stadtzentrum entfernt geplant und soll über die Bang-Yai-Kanchanaburi-Schnellstraße zu erreichen sein. Als nächstes muss das Transportministerium nun über den Vorschlag entscheiden.

Mehr zum Thema

Flughafen Bangkok: Große Pläne für die Zukunft.

Bangkok will 150 Millionen Passagiere pro Jahr

Blick von außen auf das geplante Terminal 2 des Flughafens Bangkok: Die Pläne eines Konsortiums um ...

Zoff um neues Regenwald-Terminal in Bangkok

Boeing 747 von Thai Airways: Abseits der Landebahn.

Boeing 747 rutscht in Bangkok von der Piste

Vorfeld Flughafen Leipzig/Halle: Der Flughafen belegt beim Flughafencheck Platz 1.

Flughafencheck hat neuen Spitzenreiter und neues Schlusslicht

Video

hacker siberislam kelowna
An Flughäfen in den USA und Kanada ist es Hackern gelungen, Lautsprecherdurchsagen und teilweise auch Anzeigetafeln zu manipulieren. Dabei priesen sie unter anderem die Terrororganisation Hamas.
Timo Nowack
Timo Nowack
Business-Doppelsuite im Airbus A350 von Swiss: Neues Flugzeug, neues Interieur.
Kürzlich überführte die Schweizer Nationalairline ihren ersten Airbus A350 nach Zürich – nun gewährt sie erstmals einen Blick ins Innere des neuen Langstreckenjets. Mit ihm will Swiss neue Maßstäbe bei Komfort und Design setzen.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
Flugzeug von American Eagle am Flughafen Dallas: Die Betankung ging schief.
Beim Betanken eines Flugzeuges von American Eagle am Flughafen Dallas ging etwas komplett schief. Ein Schlauch löste sich und spritzte wild große Mengen Kerosin umher.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies