Airbus A340-300 von Gulf Air an einer Flugschau: Die Airline ist wirtschaftlich angeschlagen.

Gulf Air baut weiter ab

Die Fluggesellschaft aus Bahrain entlässt jeden siebten Mitarbeiter und streicht weitere Strecken. Sie leidet unter dem Erfolg der Konkurrenz.

Top-Jobs

.

Verkehrsleiter vom Dienst (m/w/d)

Memmingen
Feste Anstellung
Flughafen Memmingen GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
skyside logo 2

Captain for Falcon 2000 EX EASy or LX (S)

Skyside Aviation
Business Aviation
Feste Anstellung
Österreich
Vollzeit
Top jobs
.

Ausbildung zum Apron Controller (m/w/d) am Flughafen Frankfurt

Frankfrut
Vorfeldkontrolle
FRA-Vorfeldkontrolle GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs

Wie viele weitere Arbeitsplätze am Ende betroffen sein werden, will Gulf Air nicht bekannt geben. Doch eines ist klar. Mit dem Abbau ist es bei der Fluggesellschaft nicht vorbei. Bereits rund 15 Prozent aller Angestellten sind bis jetzt entlassen worden. Die Gewerkschaften fürchten noch weit Schlimmeres. Angeblich will Gulf Air 1266 Mitarbeiter entlassen, 600 Bahrainis und 666 ausländische Angestellte, heißt es aus Arbeitnehmerkreisen.

Die Airline schreibt schon länger hohe Verluste. Die Restrukturierung soll sie nun wieder in die schwarzen Zahlen bringen. Neben den Stellen strich die Airline auch allein im Januar vier Strecken. Konkurrenz durch die Platzhirsche Emirates, Qatar und Etihad, sowie durch private Billiganbieter wie Flydubai und Air Arabia macht der Nationalairline Bahrains zu schaffen. Nur durch die Unterstützung der Regierung kann sie sich überhaupt noch halten. Die private Konkurrentin Bahrain Air stellte aus denselben Gründen erst kürzlich den Betrieb ein.

Politische Wirren

Auch die arabische Revolution sorgte für einen Rückgang der Buchungen und drückte so die Bilanz. Wie hoch genau die Verluste von Gulf Air ausfallen, ist nicht klar. Doch der Staatsfonds verkündete für das vergangene Jahr Verluste in Höhe von rund 170 Millionen Dollar. Diese seien «hauptsächlich» auf Gulf Air zurückzuführen, so die Regierung gemäß der Nachrichtenagentur Agence France Presse.

Momentan fliegen 26 Flugzeuge für Gulf Air. Eine Bestellung für 24 Dreamliner von Boeing korrigierte die Fluggesellschaft bereits im letzten Jahr auf 12 bis 16 Jets herunter. Auch mit Airbus befindet sie sich in Gesprächen über ausstehende Bestellungen.

Mehr zum Thema

Airbus A320 von Yemenia: Dieses Flugzeug führte erstmals wieder Flüge nach Sanaa durch.

Erstmals seit sechs Jahren Flüge in Jemens Hauptstadt

Airbus A320 von Flynas: Die Airline will die Flotte vervielfachen.

Flynas prüft auch C-Series für Expansion

Ägypten will seinen Sharm El-Sheikh Flughafen mit 671 Millionen US-Dollar renovieren und ausbauen.

Flughafen Sharm El-Sheik wird erneuert

Anderson bei CNN: Der Delta-Chef vergriff sich im Ton.

Deltas Terror-Vergleich

Video

dehnen im flugzeug
Ein Mann zeigt auf Instagram, wie ein eine Yoga-Übung in seiner Sitzreihe macht. Der Influencer Rafazea versucht es auch - und zeigt warum es nicht kappt.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
xian ma700
Jahrelang war es still um die Entwicklung des neuen chinesischen Turbopropflugzeugs. Nun könnte ein Lebenszeichen von der Xian MA700 aufgetaucht sein. Doch es gibt etliche Fragezeichen.
Timo Nowack
Timo Nowack
Die Hercules C-130J Fat Albert: Das Flugzeug muss im Winter nach England.
Im Kunstflugteam der US Navy gibt es ein ganz besonderes Flugzeug - die Fat Albert, eine Hercules C-130J. Im Winter muss sie in die Wartung nach England.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies