Boeing 737 mit der Registrierung D-AZUG: Steht zurzeit in Antalya.

Deutsche CharterfluglinieAzur Air fliegt nicht mehr selber

Die Charterairline baut in Deutschland ab. Doch nun steht auch das verbliebene Flugzeug in der Türkei. Eine andere Fluglinie muss einspringen.

Top-Jobs

.

Verkehrsleiter vom Dienst (m/w/d)

Memmingen
Feste Anstellung
Flughafen Memmingen GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
skyside logo 2

Captain for Falcon 2000 EX EASy or LX (S)

Skyside Aviation
Business Aviation
Feste Anstellung
Österreich
Vollzeit
Top jobs
.

Ausbildung zum Apron Controller (m/w/d) am Flughafen Frankfurt

Frankfrut
Vorfeldkontrolle
FRA-Vorfeldkontrolle GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs

Die deutsche Azur Air hat zurzeit kein einziges eigenes Flugzeug mehr im Einsatz. Eine Boeing 767 mit der Kennung D-AZUA flog laut Flugdatenportalen am 7. September von Düsseldorf nach Antalya und von dort aus in der Nacht weiter nach Istanbul. Seitdem ist keine Flugbewegung mehr registriert. Der Charterflieger hatte bereits Ende Juli beschlossen, künftig auf den Maschinentyp zu verzichten. Man habe erkennen müssen, dass sich die Boeing 767 nicht für das Geschäftsmodell in Deutschland eigne, sagte damals eine Sprecherin gegenüber aeroTELEGRAPH.

Nun steht aber auch die verbliebene Boeing 737 von Azur Air mit der Registrierung D-AZUG seit dem 6. September in Antalya, wie die Daten zeigen. Die Flüge der Airline übernimmt derweil eine andere Fluggesellschaft. «Azur Air fliegt vorübergehend nicht selber für den Veranstalter Anex Tour, sondern hat Onur Air im Subcharter für die Flüge beauftragt», teilt die Fluglinie auf Anfrage mit, sagte aber nicht, wie lange die Airline aus der Türkei einspringen soll. Die türkische Pauschalreiseveranstalterin Anex Tourism Group und deren Tochter Anex Tour Deutschland stehen hinter Azur Air.

Mehr zum Thema

ticker-deutschland

Keine Entlastung bei Luftverkehrssteuer vor 2027 - aber allenfalls bei Flugsicherungsgebühren

Verlassener deutscher Flughafen: Noch ist es glücklicherweise nicht so weit.

Diese Inlandsstrecken strichen Lufthansa und Eurowings in Deutschland

ticker-deutschland

Luftsicherheitsgebühren steigen in Deutschland 2026 weiter

ticker-deutschland

Sitzplatzangebot: Europa 113 - Deutschland 88

Video

Die Hercules C-130J Fat Albert: Das Flugzeug muss im Winter nach England.
Im Kunstflugteam der US Navy gibt es ein ganz besonderes Flugzeug - die Fat Albert, eine Hercules C-130J. Im Winter muss sie in die Wartung nach England.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
MD-11 kurz vor dem Abheben: Das Flugzeug verlor ein Triebwerk
Eine Frachtmaschine von UPS ging beim Start in Louisville in Flammen auf, mindestens zwölf Menschen kamen ums Leben. Nun schildert die US-Unfallbehörde NTSB erste Erkenntnisse. Und erste Hinweise, worauf die Ermittlungen sich konzentrieren.
Laura Frommberg
Laura Frommberg
Der Moment des Unfalls: Die McDonnel Douglas MD-11 geht in einem Feuerball auf.
Elf Menschen starben beim Unglück in Louisville. Doch was führte genau zum fatalen Crash der McDonnell Douglas MD-11 von UPS? Was bisher bekannt ist.
Laura Frommberg
Laura Frommberg