Glückliche Gesichter bei Azul und Embraer: Die Billigairline hat ihre erste E195-E2 erhalten.
59 E2-Jets

Azul verschiebt große Embraer-Order

Eigentlich sollten sie zwischen 2020 und 2023 ausgeliefert werden. Jetzt möchte Azul ihre 59 neuen Embraer E2 erst später haben.

Top-Jobs

Zimex logo

Administrator AVOR & CAMO

Vollzeit
Zimex Aviation Ltd.
Flugoperationen
Feste Anstellung
Top jobs
Altenrhein
Schweiz

Im Zuge des geplatzten Deals mit Boeing sagte Embraer-Chef Francisco Gomes Neto Ende April, sein Konzern habe in der Corona-Krise noch keine Abbestellung erhalten. Nun muss er aber mit einer großen Verschiebung zurechtkommen.

Azul Linhas Aéreas und der Hersteller verständigten sich darauf, die Auslieferungen von 59 Jets der neuen Generation E2 bis 2024 oder später zu verschieben. Eigentlich wollte die brasilianische Fluglinie die Flieger zwischen 2020 und 2023 abnehmen. Sie haben zusammen einen Wert nach Preisliste von umgerechnet rund 3,86 Milliarden Euro.

Eine Frage der Liquidität

Da ein beträchtlicher Teil der Bezahlung eines Flugzeuges bei der Auslieferung erfolgt, spart Azul durch die Verschiebung aktuell Geld, das sie in der Corona-Krise dringend benötig. Für Embraer rücken diese Einnahmen dafür in die Ferne. Azul hat aus der E2-Familie bereits jetzt fünf Embraer E195-E2 in der Flotte. Dazu kommen sechs ältere E-190 und 47 E-195.

Mehr zum Thema

Embraer liefert im ersten Quartal 14 Flieger aus

Embraer liefert im ersten Quartal 14 Flieger aus

Embraer production: For now, the focus lies on jet engines.

Embraer sucht keinen neuen Partner

Flugzeugbau in São José dos Campos: Embraers technisches Know-how ist begehrt.

Was der gescheiterte Deal für Embraer bedeutet

Team von Braspress Air Cargo: Die neue Airline hat ihren Erstflug absolviert.

Eine neue, bunte Frachtairline für das Amazonasgebiet

Video

Die Boeing 747-8 nach der Landung in São Paulo: Der Loste fragte nach dem Grund für den Mayday-Ruf.
Dichter Nebel verhinderte die Landung in Buenos Aires. Der Flug aus Frankfurt wich deshalb nach vielen Schleifen und einem Abstecher nach Asuncion nach São Paulo-Guarulhos aus. Dort erklärte die Crew der Boeing 747-8 von Lufthansa einen Notfall.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
Bienenschwarm an der Frachttür: Der Flug konnte am 7. Juli erst eine Stunde später starten.
In Indien verzögerte ein Bienenschwarm den Abflug eines Airbus A320 Neo von Indigo. Erst nach einem Einsatz der Flughafenfeuerwehr konnte er starten.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
spirit airbus schaumbad detroit
Ein Blitzschlag hat am Flughafen Detroit versehentlich das Feuerlöschsystem eines Hangars ausgelöst. Drei Airbus A320 von von Spirit Airlines standen daraufhin bis zuden Triebwerken im Schaum. Das kann große Schäden verursachen.
Laura Frommberg
Laura Frommberg