Avior-Flieger: Die Airline will nach Europa fliegen.

VenezuelaAvior will nach Europa fliegen

Immer weniger Airlines fliegen nach Venezuela – das Land schuldet ihnen Milliarden. Nun springt die inländische Fluglinie Avior in die Bresche und will neue internationale Routen bedienen.

Top-Jobs

Aerologic

First Officer (m/f/x) - B777 type rated

Leipzig / Halle Airport
Feste Anstellung
Aerologic GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
logo mjet

CAMO ENGINEER m/f/d

Schwechat, Wien
Feste Anstellung
Business Aviation
MJET GmbH
Österreich
Vollzeit
Top jobs

Die venezolanische Airline Avior kauft zwölf gebrauchte Flieger, um neue internationale Routen insbesondere innerhalb von Südamerika anzubieten. Avior-Präsident Jorge Anez erklärte, dass er jeweils sechs Maschinen von Airbus und Boeing geordert habe, sechs A340-300, vier B737-400 sowie zwei B737-300. Kostenpunkt: insgesamt 150 Millionen Dollar. Die erste Maschine soll bereits im September ausgeliefert werden, berichtet Reuters. Die Letzte folgt dann im kommenden Jahr.

Mit den zusätzlichen Maschinen fliegt Avior zunächst Medellín in Kolumbien an, ab Oktober auch nach Guayaquil in Ecuador. Bald soll sogar eine Verbindung nach Spanien folgen – es wäre die erste Destination in Europa. Bislang fliegt Avior von ihrem Heimatflughafen Barcelona nach Aruba, Brasilien, Kolumbien, Curacao, Panama und in die USA.

Airlines boykottieren Venezuela

Seit 2003 gilt in Venezuela ein striktes Devisenkontrollsystem, bei dem Fluggesellschaften ihre Ticket-Einnahmen nur mit Genehmigung in ausländischer Währung ausführen dürfen. Mittlerweile belaufen sich die Schulden des Landes bei internationalen Airlines auf über vier Milliarden Dollar. Daher haben viele Gesellschaften ihre Ticketverkäufe in Venezuela eingestellt. Einige, wie die italienische Alitalia oder die kanadische Air Canada, fliegen Caracas gar nicht mehr an. 

Mehr zum Thema

Airbus A220 von Air Baltic: Bald in Uruguay?

Airbus A220 von Air Baltic werden für Uruguays neue Airline fliegen

Einsteigen in Istanbul: Offenbar durften viele Russinnen und Russen nicht mit.

Russland warnt Bürger vor Flügen mit Turkish Airlines

Airbus A350 von Iberojet: Bald ab Caracas im Einsatz.

Venezolanische Airline kommt mit Airbus A350 nach Europa

Flughafen México City: er soll streichen.

Mexikos Regierung zwingt größten Flughafen, weniger Flüge anzunehmen

Video

anontov an 124 ur 82073 antonov airlines
Es war ein Coup für die ukrainische Frachtfluglinie: Ende vergangener Woche brachte Antonov Airlines eine An-124 von Kyiv nach Leipzig/Halle. Jetzt verrät das Unternehmen Details.
Timo Nowack
Timo Nowack
Airbus A380 von Lufthansa: Der Superjumbo wurde von einem Akkuschrauber gezogen.
Kann ein A380 von einem Hobbyakkuschrauber bewegt werden, ja er kann. Das zeigt ein aktueller Werbespot. Inklusive offizieller Anerkennung.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
Szene aus dem Original-Werbespot von Jet 2: WUrde im Netz umgedeutet.
Der Popsong Hold My Hand wurde 2015 ein respektabler Chart-Erfolg. Doch erst ein Werbespot des britischen Ferienfliegers Jet 2 machte ihn international bekannt – ironischerweise nicht wegen des Urlaubsgefühls, sondern seiner Zweitverwertung in sozialen Medien.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin