Der umgestaltete A320: Hinten Taca, vorne Avianca.

Erinnerung an TacaAvianca verpasst Airbus A320 ein Retro-Heck

Die kolumbianische Fluggesellschaft ehrt die einst von ihr übernommene Taca. Dazu trägt ein Airbus A320 nun das Design beider Fluglinien.

Top-Jobs

LBV Logo

Sachbearbeiter:in Luftaufsicht, Erlaubnisse

Flughafen BER
Feste Anstellung
Luftfahrtbehörde
Landesamt für Bauen und Verkehr
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
LBV Logo

Sachbearbeiter:in örtliche Luftaufsicht

Landesamt für Bauen und Verkehr
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Feste Anstellung
Luftfahrtbehörde
Flughafen BER
TAA Logo

Flight Dispatcher / Flight Operations Officer (m/w/d)

Feste Anstellung
Ambulanzflüge
Österreich
Vollzeit
Top jobs
TAA Logo

Sales Desk Agent

Feste Anstellung
Österreich
Vollzeit
Top jobs
Ambulanzflüge

1931 gründete der Neuseeländer Lowell Yerex in Honduras die Fluggesellschaft Transportes Aéreos del Continente Americano oder kurz Taca. 1939 zog sie um nach El Salvador und expandierte später in andere mittel- und südamerikanische Länder. Heute gibt es die Marke nicht mehr, da Taca in den Jahren von 2009 bis 2013 vollständig in Avianca aufgegangen ist.

Nun ehrt die kolumbianische Fluggesellschaft die Airline, die sie einst übernommen hat. Dazu hat Avianca das Heck eines Airbus A320 in Taca-Design gestaltet. Die Maschine mit dem Kennzeichen N567AV fliegt seit dem 2. November in diesem Outfit in Kolumbien. Im Jahr 2023 soll der Jet dann auch in El Salvador zum Einsatz kommen.

Mehr zum Thema

Airbus A320 Neo von Avianca: Es ändert sich einiges.

Avianca bietet Business Class bald nur noch nach Europa

Zwei Jets von Gol und in der Mitte einer von Avianca: Jetzt Partner.

Avianca und Gol fordern gemeinsam Latam heraus

ticker-avianca

Error Fares: Avianca storniert supergünstige Flugtickets

ticker-avianca

Avianca streicht drei internationale Strecken

Video

Start des Coupe Aéronautique Gordon Bennett: Am Freitag 5. März ist die 68. Ausgabe in Metz gestartet.
Ballonfahrer kämpfen beim Coupe Aéronautique Gordon Bennett seit 1906 darum, wer am weitesten fliegen kann. Dieses Jahr findet das Rennen zum 68. Mal statt - mit 24 Teams aus zehn Nationen. Den Sieg machten ein Team aus Deutschland und eines aus der Schweiz unter sich aus.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
Pilot in einem leeren Ryanair-Flugzeug: Die Sicherheitshinweise sorgen für Diskussionen.
Die Sicherheitshinweise der Billigairline sind nicht nur unansehnlich gestaltet, sondern zwei der Piktogramme sind auch kaum verständlich. Das hat es mit den Bildern von Ryanair auf sich.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
Airbus A321 Neo von Eurowings mit Sonnenbrille: Der Flieger wirbt für Eurowings Holidays.
Ein Airbus A321 Neo von Eurowings trägt ab sofort eine überdimensionale Sonnenbrille auf der Cockpit-Nase – als fliegender Werbeträger für den hauseigenen Reiseveranstalter.
Laura Frommberg
Laura Frommberg