Flieger von Taca: Wird umgespritzt.

Avianca setzt auf Einheitsmarke

Die Marken von Taca aus El Salvador, Lacsa aus Costa Rica und Aerogal aus Ecuador verschwinden bald. Sie werden nun auch optisch zu Ablegern Aviancas.

Top-Jobs

.

Verkehrsleiter vom Dienst (m/w/d)

Memmingen
Feste Anstellung
Flughafen Memmingen GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
skyside logo 2

Captain for Falcon 2000 EX EASy or LX (S)

Skyside Aviation
Business Aviation
Feste Anstellung
Österreich
Vollzeit
Top jobs
Logo Magnum FBO

Supervisor / Station Manager (m/w/d)

M.A.G.N.U.M Aviation GmbH
Österreich
Salzburg
Feste Anstellung
Business Aviation
Top jobs
Vollzeit
.

Ausbildung zum Apron Controller (m/w/d) am Flughafen Frankfurt

Frankfrut
Vorfeldkontrolle
FRA-Vorfeldkontrolle GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs

Der Schritt wurde seit Jahren vorbereitet. Doch bevor die Verantwortlichen die einzelnen Marken antasten wollten, arbeiteten sie auf die Vereinheitlichung des Produktes hin. Sie führten die gleichen Schulungen für die Mitarbeitenden ein, die gleichen Prozesse im täglichen Geschäft, die gleichen Qualitätsniveaus an Bord. Nun gehen sie einen Schritt weiter. Sie benennen alle ihre Fluglinien einheitlich. Bis Mitte des Jahres wird die salvadorianische Taca dann Avianca heißen. Auch Tampa Cargo (Kolumbien), Taca Peru, Lacsa (Costa Rica) werden den Namen wechseln. Und 2014 wird auch die ecuadorianische Aerogal zu Avianca. «Wenn er künftig von Bogotá über San Salvador nach Houston fliegt, sieht der Passagier nur noch eine Airline», erklärte Vorstandsmitglied Estuardo Ortiz gemäß der kolumbianischen Zeitung Portafolio.

Avianca Taca entstand 2010 durch die Fusion der kolumbianischen Avianca mit der salvadorianischen Taca. Sie ist heute nach Latam mit TAM und LAN und Gol die drittgrößte Airline-Gruppe Südamerikas. Bislang merkte man als Passagier davon indes wenig. Einzig in Brasilien flogen Reisende schon jetzt mit Avianca. Dort kaufte die damals noch kleinere Gruppe 2004 die ehemalige Ocean Air und später auch noch die Billigfluglinie BRA. Sechs Jahre nach der Akquisition taufte das Management die brasilianische Tochter in Avianca um.

In vielen Ländern aktiv

Avianca Taca gehört der Synergy Group mit Sitz in Rio de Janeiro des kolumbianisch-brasilianischen Geschäftsmannes German Efromovich. Die Gruppe ist in Brasilien, Costa Rica, Ecuador, El Salvador, Honduras, Kolumbien, Nicaragua und Peru tätig. Die Flotte umfasst rund 140 Flugzeuge und wird laufend modernisiert.

Vergangenes Jahr versuchte die Synergy Group die portugiesische TAP zu übernehmen Doch im letzten Moment sagte die Regierung in Lissabon den Verkauf ab.

Mehr zum Thema

Airbus A220 von Air Baltic: Bald in Uruguay?

Airbus A220 von Air Baltic werden für Uruguays neue Airline fliegen

Einsteigen in Istanbul: Offenbar durften viele Russinnen und Russen nicht mit.

Russland warnt Bürger vor Flügen mit Turkish Airlines

Airbus A350 von Iberojet: Bald ab Caracas im Einsatz.

Venezolanische Airline kommt mit Airbus A350 nach Europa

Flughafen México City: er soll streichen.

Mexikos Regierung zwingt größten Flughafen, weniger Flüge anzunehmen

Video

ms 21 310 zweiter prototpy
Russland ersetzt westliche Komponenten im neuen Kurz- und Mittelstreckenjet. Noch fehlt aber einiges im neuen Prototyp der Yakovlev MS-21-310.
Timo Nowack
Timo Nowack
hurrikan schaeden montego bay
Der Flughafen Montego Bay auf Jamaika wurde durch Hurrikan Melissa stark beschädigt. Condor und Edelweiss strichen bisher jeweils einen Flug - und bemühen sich um aktuelle Informationen von der Insel.
Timo Nowack
Timo Nowack
Airbus A340-600 von Lufthansa: Im Januar ist Schluß.
Der überlange Vierstrahler fliegt und fliegt und fliegt. Doch nun endet nach mehr als zwei Jahrzehnten der Einsatz des Airbus A340-600 bei Lufthansa. Im Januar ist es soweit - sofern die Boeing 787 als Ersatz rechtzeitig geliefert werden.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies