RaketenangriffeAustrian, Lufthansa und Swiss annullieren Flüge nach Tel Aviv

Die Lage in Nahost eskaliert. Wegen der Raketenangriffe auf Israel und Gaza haben viele Fluggesellschaften ihre Flüge nach Tel Aviv eingestellt, andere werden umgeleitet.

Top-Jobs

skyside logo 2

Captain for Falcon 2000 EX EASy or LX (S)

Skyside Aviation
Business Aviation
Feste Anstellung
Österreich
Vollzeit
Top jobs
Logo Magnum FBO

Supervisor / Station Manager (m/w/d)

M.A.G.N.U.M Aviation GmbH
Österreich
Salzburg
Feste Anstellung
Business Aviation
Top jobs
Vollzeit
Thüringen

Sachbearbeiter/in „Luftverkehr“ (m/w/d)

Top jobs
Erfurt
Deutschland
Ministerium
Ministerium für Digitales und Infrastruktur (TMDI)
Feste Anstellung
Vollzeit
.

Ausbildung zum Apron Controller (m/w/d) am Flughafen Frankfurt

Frankfrut
Vorfeldkontrolle
FRA-Vorfeldkontrolle GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs

Über mehrere Wochen stiegen die Spannungen zwischen Israel und den Palästinensischen Autonomiegebieten. Und Anfang der Woche ist es an einer heiligen Stätte in Jerusalem zu gewalttätigen Auseinandersetzungen zwischen Muslimen und Juden gekommen. Seither eskaliert die Lage.

Inzwischen hat die radikal-islamische Hamas von Gaza aus rund 16000 Raketen auf Städte in Israel abgefeuert. Die israelische Armee reagiert mit harten Angriffen auf den Gazastreifen. Auf beiden Seiten gab es Tote und Verletzte.

Swiss wartete zuerst noch ab

Und das hat auch Folgen für den Luftverkehr. Nachdem der Flughafen Ben Gurion am Dienstagabend kurzzeitig geschlossen worden war, haben nun diverse Fluggesellschaften alle ihre Flüge nach Tel Aviv gestrichen. So fliegen etwa Air France, American Airlines, British Airways, Delta, Iberia, United oder Virgin Atlantic nicht mehr in die israelische Metropole.

Auch Austrian Airlines und Lufthansa haben ihre Flüge gestoppt. Swiss wollte zuerst noch fliegen, hat den Flug nach Tel Aviv vom Donnerstagabend (13. Mai) am Ende doch noch annulliert. El Al will definitiv weiterfliegen. Gewisse Flüge nach Tel Aviv wurden aber nach Eilat umgeleitet. Eigentlich wollte Israel sich am 23. Mai für Touristen aus 14 Ländern wieder öffnen.

Mehr zum Thema

Flughafen Tel Aviv nach Raketenangriffen geschlossen

Flughafen Tel Aviv nach Raketenangriffen geschlossen

ticker-lufthansa

Lufthansa droht mit Kürzung von 100 Inlandsflügen pro Woche

boeing bbj 747 8 01

Die Boeing 747-8 von Lufthansa könnten dereinst zu fliegenden Palästen werden

ticker-lufthansa

Airbus A340 von Lufthansa in Kasachstan leicht beschädigt

Video

Boeing 737-800 von Ryanair: Bald wieder in Friedrichshafen zu sehen.
Nach mehr als einem Jahrzehnt Pause nimmt die Billigairline im Sommer zwei Strecken ab Friedrichshafen auf. Auf der einen ist Ryanair konkurrenzlos, auf der anderen muss sie sich mit einer deutschen Fluglinie messen.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
hacker siberislam kelowna
An Flughäfen in den USA und Kanada ist es Hackern gelungen, Lautsprecherdurchsagen und teilweise auch Anzeigetafeln zu manipulieren. Dabei priesen sie unter anderem die Terrororganisation Hamas.
Timo Nowack
Timo Nowack
Business-Doppelsuite im Airbus A350 von Swiss: Neues Flugzeug, neues Interieur.
Kürzlich überführte die Schweizer Nationalairline ihren ersten Airbus A350 nach Zürich – nun gewährt sie erstmals einen Blick ins Innere des neuen Langstreckenjets. Mit ihm will Swiss neue Maßstäbe bei Komfort und Design setzen.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin