Passagier am Smartphone: Auch im Flieger kann man den Podcast hören.

Passagier am Smartphone: Auch im Flieger kann man den Podcast hören.

<a href="https://de.depositphotos.com" rel="noopener" target="_blank">Depositphotos</a>

Neuer Podcast

Austrian Airlines will mit Podcast aufklären

Die österreichische Fluggesellschaft startet zusammen mit drei anderen Firmen einen Luftfahrt-Podcast. Das Ziel: Aufklärung über die Branche.

Top-Jobs

Zimex logo

Administrator AVOR & CAMO

Vollzeit
Zimex Aviation Ltd.
Flugoperationen
Feste Anstellung
Top jobs
Altenrhein
Schweiz
Kasaero Logo

Kaufmännische Leitung und Unternehmensorganisation

Vollzeit
Kasaero GmbH
Luftfahrt
Feste Anstellung
Top jobs
Böblingen
Deutschland
Aero-Dienst

Fluggerätemechaniker (m/w/d) als Prüfer / Certifying Staff (m/w/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Dornier 328

Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Smartline

First Officer Cessna 525 (m/f/d)

Vollzeit
Smartline Luftfahrt GmbH
Aircraft Management
Feste Anstellung
Top jobs
Airport St. Gallen Altenrhein
Österreich

Sicherheitsprobleme bei der Boeing 737 Max, massenweise Verspätungen, Klimadiskussion und Airline-Pleiten - das Image der Luftfahrt ist angeschlagen. Dagegen wollen vier österreichische Unternehmen etwas tun. Austrian Airlines, der Flughafen Wien, der Flugzeugkomponentenbauer FACC und das Technologieunternehmen Frequentis starten einen Podcast, der Themen aus der Branche einem breiten Publikum näher bringen will.

Der Podcast soll bewusst in die Tiefe gehen. Geplant sind Folgen mit einer Länge von 15 bis 45 Minuten, in denen ein Luftfahrtjournalist zusammen mit Experten jeweils einem Thema nachgeht. «Warum fliegt ein Flugzeug?», «Wie funktioniert die Flugsicherung?» oder «Warum ist es so schwierig, pünktlich zu sein?», sind Fragestellungen, die abgehandelt werden sollen.

Auf vielen Plattformen erhältlich

«Wir wollen mit dem Podcast Verständnis für die Branche und so Vertrauen schaffen», so FACC-Sprecher Andreas Perotti. Der Podcast ist gratis. «Wir verfolgen kein kommerzielles Ziel.» Die Sendung nennt sich Flightcast. Sie ist ab sofort bei Spotify, iTunes und über Amazon Alexa erhältlich.

Oder Sie hören direkt hier rein:

Mehr zum Thema

OEe-LPM: Einer von zwei Boeing 787 von AUstrian Airlines. Sie bleiben vorerste alleine.

«Im laufenden Jahr wird keine weitere Boeing 787-9 für Austrian Airlines abheben»

ticker-austrian

Austrian Airlines wechselt im Winter in Mailand den Flughafen

ticker-austrian

Austrian Airlines setzt auf qualifizierte Weinberatung in der Business Class

ticker-oesterreich

Österreichische Unfallermittler geben auch Fall des Hagelfluges von Austrian Airlines ab - an deutsche Behörde

Video

Der heikle Moment: Die Boeing 737 berührt mit dem Triebwerk fast die Piste.
Bei garstigem Wetter landete eine Boeing 737 der indonesischen Fluggesellschaft in Jakarta. Dabei berührte der Jet von Batik Air mit dem Triebwerk fast die Landebahn.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
Airbus A321 XLR von Qantas: Hat seine lange Reise gestartet
Die australische Fluggesellschaft hat ihren ersten Airbus A321 XLR übernommen. Und sie bringt ihn mit einem Flug in ihre Heimat, der gleich für einen neuen Rekord sorgt. Qantas will mit dem neuen Modell neue Strecken eröffnen.
Laura Frommberg
Laura Frommberg
Der Sturzflug der Boeing 737 von China Eastern: Wohl absichtlich herbeigeführt.
Im Jahr 2022 stürzte eine Boeing 737 auf einem Inlandsflug auf mysteriöse Weise ab. Bis heute gibt es keinen Abschlussbericht zum Unglück von China Eastern. Und die chinesische Luftfahrtbehörde wird diesen auch nicht veröffentlichen.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin