Austrian Airlines übernimmt Strecke ab Klagenfurt, die Liliar fliegen wollte

Top-Jobs

.

Verkehrsleiter vom Dienst (m/w/d)

Memmingen
Feste Anstellung
Flughafen Memmingen GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
skyside logo 2

Captain for Falcon 2000 EX EASy or LX (S)

Skyside Aviation
Business Aviation
Feste Anstellung
Österreich
Vollzeit
Top jobs
.

Ausbildung zum Apron Controller (m/w/d) am Flughafen Frankfurt

Frankfrut
Vorfeldkontrolle
FRA-Vorfeldkontrolle GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs

Aus dem Projekt einer eigenen Airline für den Flughafen in Kärnten wird bekanntlich nichts. Liliair hob nie ab. Die Fluggesellschaft wollte von Klagenfurt nach Frankfurt am Main, Hamburg und Köln/Bonn fliegen. Jetzt aber übernimmt Austrian Airlines eine der Routen - saisonal.

Die Lufthansa-Tochter fliegt vom 13. Januar 2024 bis einschließlich 2. März 2024 ein Mal pro Woche zwischen Klagenfurt und Hamburg. Bedient wird die Strecke immer am Samstag. «Sowohl deutsche als auch österreichische Reisende können von diesen Flügen profitieren, sei es für die Erkundung der Stadt Hamburg oder für einen Urlaub in den Kärntner Bergen. Wir freuen uns, unser Streckennetz mit dieser attraktiven Verbindung zu erweitern und unseren Gästen ein noch breiteres Reiseerlebnis zu ermöglichen», erklärt Michael Trestl, Vertriebsvorstand von Austrian Airlines.

Mehr zum Thema

Flieger von Liliair: Wo wird er starten?

Liliair prüft Start an anderem Flughafen

Video

dehnen im flugzeug
Ein Mann zeigt auf Instagram, wie ein eine Yoga-Übung in seiner Sitzreihe macht. Der Influencer Rafazea versucht es auch - und zeigt warum es nicht kappt.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
xian ma700
Jahrelang war es still um die Entwicklung des neuen chinesischen Turbopropflugzeugs. Nun könnte ein Lebenszeichen von der Xian MA700 aufgetaucht sein. Doch es gibt etliche Fragezeichen.
Timo Nowack
Timo Nowack
Die Hercules C-130J Fat Albert: Das Flugzeug muss im Winter nach England.
Im Kunstflugteam der US Navy gibt es ein ganz besonderes Flugzeug - die Fat Albert, eine Hercules C-130J. Im Winter muss sie in die Wartung nach England.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies