Airbus A321 Neo von Lufthansa: Auch Austrian hat Interesse.
Flottenerneuerung

Austrian Airlines schaut sich auch Airbus A321 Neo an

Nicht nur bei der Langstreckenflotte der Lufthansa-Tochter tut sich etwas. Austrian Airlines will auch weitere Airbus A320 Neo - und interessiert sich für A321 Neo.

Top-Jobs

logo mjet

CAMO ENGINEER m/f/d

Schwechat, Wien
Feste Anstellung
Business Aviation
MJET GmbH
Österreich
Vollzeit
Top jobs
Zimex logo

Administrator AVOR & CAMO

Vollzeit
Zimex Aviation Ltd.
Flugoperationen
Feste Anstellung
Top jobs
Altenrhein
Schweiz

Zehn Boeing 787-9 - damit wird Austrian Airlines ihre Langstreckenflotte erneuern, wie seit Mittwoch (19. April) nun auch offiziell feststeht. Doch auch bei der Kurz- und Mittelstreckenflotte der österreichischen Lufthansa-Tochter gibt es Bewegung.

Im Gespräch mit dem Magazin Aviation Week sagte Austrians Betriebschef Francesco Sciortino nämlich, dass die Fluggesellschaft aus Wien noch weitere Airbus A320 Neo haben möchte. «Das ist wichtig, um unsere Nachhaltigkeitsziele zu erreichen – wir müssen die Flotte erneuern», sagte Sciortino. «Die Frage ist, wie schnell das geht.»

Auch Interesse am Airbus A321 Neo

Austrian Airlines hat bisher zwei A320 Neo und soll nach aktueller Planung zwei weitere erhalten. Nun werden es wohl mehr, auch wenn Sciortino keine Zahl nannte.

Dafür sagte der Betriebschef der Lufthansa-Tochter laut Aviation Week, dass Austrian Airlines auch den A321 Neo in Erwägung zieht. Aktuell gehören zur Flotte der Fluggesellschaft neben den beiden A320 Neo noch 29 A320 Ceo und sechs A321 Ceo.

Bisher bei diesen Airlines der Gruppe im Einsatz

Den Airbus A321 Neo betreiben in der Lufthansa-Gruppe bisher zwei Airlines. Lufthansa hat schon 17 der Flieger in der Flotte und 23 weitere stehen in Airbus' Orderbuch. Bei Swiss sind bisher zwei Exemplare in Betrieb und sechs weitere sind bestellt.

Außerdem wird Eurowings in diesem Sommer ihre ersten beiden A321 Neo erhalten. Der dritte soll im November oder Dezember folgen, Nummer vier und fünf dann im Jahr 2024.

Mehr zum Thema

Boeing 787 in den Farben von Austrian Airlines: Doch schon früher?

Austrian Airlines bekommt zehn Boeing 787-9 Dreamliner

Eurowings' erster Airbus A320 Neo, die D-AENA: Dieses Jahr folgen A321 Neo.

Eurowings erwartet zum Sommer erst zwei Airbus A321 Neo

Austrians erster A320 Neo fliegt nach Berlin und Frankfurt

Austrians erster A320 Neo fliegt nach Berlin und Frankfurt

paris air show bilder qatar airways boeing 777 psg

Die Paris Air Show 2025 in Bildern - Pinguine inklusive

Video

hose runter
Da wollte jemand eine klare Botschaft übermitteln: Ein Video zeigt, wie ein Bodenmitarbeiter vor einem Flugzeug die Hose herunterlässt.
Timo Nowack
Timo Nowack
Il-114-300 soll eine höherer Reichweite bekommen.
Ilyushin plant die Auslieferung der ersten drei Il-114-300 für das Jahr 2026. Bis 2028 soll die Reichweite des Turbopropflugzeuges um fast ein Drittel steigen.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
Die Boeing 747-8 nach der Landung in São Paulo: Der Loste fragte nach dem Grund für den Mayday-Ruf.
Dichter Nebel verhinderte die Landung in Buenos Aires. Der Flug aus Frankfurt wich deshalb nach vielen Schleifen und einem Abstecher nach Asuncion nach São Paulo-Guarulhos aus. Dort erklärte die Crew der Boeing 747-8 von Lufthansa einen Notfall.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin