Airbus A321 Neo von Lufthansa: Auch Austrian hat Interesse.

FlottenerneuerungAustrian Airlines schaut sich auch Airbus A321 Neo an

Nicht nur bei der Langstreckenflotte der Lufthansa-Tochter tut sich etwas. Austrian Airlines will auch weitere Airbus A320 Neo - und interessiert sich für A321 Neo.

Top-Jobs

LBV Logo

Sachbearbeiter:in Luftaufsicht, Erlaubnisse

Flughafen BER
Feste Anstellung
Luftfahrtbehörde
Landesamt für Bauen und Verkehr
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
LBV Logo

Sachbearbeiter:in örtliche Luftaufsicht

Landesamt für Bauen und Verkehr
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Feste Anstellung
Luftfahrtbehörde
Flughafen BER
TAA Logo

Flight Dispatcher / Flight Operations Officer (m/w/d)

Feste Anstellung
Ambulanzflüge
Österreich
Vollzeit
Top jobs
TAA Logo

Sales Desk Agent

Feste Anstellung
Österreich
Vollzeit
Top jobs
Ambulanzflüge

Zehn Boeing 787-9 - damit wird Austrian Airlines ihre Langstreckenflotte erneuern, wie seit Mittwoch (19. April) nun auch offiziell feststeht. Doch auch bei der Kurz- und Mittelstreckenflotte der österreichischen Lufthansa-Tochter gibt es Bewegung.

Im Gespräch mit dem Magazin Aviation Week sagte Austrians Betriebschef Francesco Sciortino nämlich, dass die Fluggesellschaft aus Wien noch weitere Airbus A320 Neo haben möchte. «Das ist wichtig, um unsere Nachhaltigkeitsziele zu erreichen – wir müssen die Flotte erneuern», sagte Sciortino. «Die Frage ist, wie schnell das geht.»

Auch Interesse am Airbus A321 Neo

Austrian Airlines hat bisher zwei A320 Neo und soll nach aktueller Planung zwei weitere erhalten. Nun werden es wohl mehr, auch wenn Sciortino keine Zahl nannte.

Dafür sagte der Betriebschef der Lufthansa-Tochter laut Aviation Week, dass Austrian Airlines auch den A321 Neo in Erwägung zieht. Aktuell gehören zur Flotte der Fluggesellschaft neben den beiden A320 Neo noch 29 A320 Ceo und sechs A321 Ceo.

Bisher bei diesen Airlines der Gruppe im Einsatz

Den Airbus A321 Neo betreiben in der Lufthansa-Gruppe bisher zwei Airlines. Lufthansa hat schon 17 der Flieger in der Flotte und 23 weitere stehen in Airbus' Orderbuch. Bei Swiss sind bisher zwei Exemplare in Betrieb und sechs weitere sind bestellt.

Außerdem wird Eurowings in diesem Sommer ihre ersten beiden A321 Neo erhalten. Der dritte soll im November oder Dezember folgen, Nummer vier und fünf dann im Jahr 2024.

Mehr zum Thema

Boeing 787 in den Farben von Austrian Airlines: Doch schon früher?

Austrian Airlines bekommt zehn Boeing 787-9 Dreamliner

Eurowings' erster Airbus A320 Neo, die D-AENA: Dieses Jahr folgen A321 Neo.

Eurowings erwartet zum Sommer erst zwei Airbus A321 Neo

Austrians erster A320 Neo fliegt nach Berlin und Frankfurt

Austrians erster A320 Neo fliegt nach Berlin und Frankfurt

ticker-airbus-konzern-

Lähmung der Tragflächenproduktion: Streik in Airbus-Werken in Großbritannien

Video

Start des Coupe Aéronautique Gordon Bennett: Am Freitag 5. März ist die 68. Ausgabe in Metz gestartet.
Ballonfahrer kämpfen beim Coupe Aéronautique Gordon Bennett seit 1906 darum, wer am weitesten fliegen kann. Dieses Jahr findet das Rennen zum 68. Mal statt - mit 24 Teams aus zehn Nationen. Den Sieg machten ein Team aus Deutschland und eines aus der Schweiz unter sich aus.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
Pilot in einem leeren Ryanair-Flugzeug: Die Sicherheitshinweise sorgen für Diskussionen.
Die Sicherheitshinweise der Billigairline sind nicht nur unansehnlich gestaltet, sondern zwei der Piktogramme sind auch kaum verständlich. Das hat es mit den Bildern von Ryanair auf sich.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
Airbus A321 Neo von Eurowings mit Sonnenbrille: Der Flieger wirbt für Eurowings Holidays.
Ein Airbus A321 Neo von Eurowings trägt ab sofort eine überdimensionale Sonnenbrille auf der Cockpit-Nase – als fliegender Werbeträger für den hauseigenen Reiseveranstalter.
Laura Frommberg
Laura Frommberg