Die letzte Fokker-Crew von Austrian Airlines: Aus uns Schluss.

Letzte Fokker 100Austrian Airlines ist jetzt fokkerfrei

Austrian Airlines hat die allerletzte Fokker offiziell verabschiedet. Die österreichische Fluggesellschaft setzte lange auf das niederländische Flugzeugmodell.

Top-Jobs

Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (m/w/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Pilatus

Oberpfaffenhofen
Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (w/m/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Challenger 650

Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
LBV Logo

Sachbearbeiter:in Luftaufsicht, Erlaubnisse

Flughafen BER
Feste Anstellung
Luftfahrtbehörde
Landesamt für Bauen und Verkehr
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
LBV Logo

Sachbearbeiter:in örtliche Luftaufsicht

Landesamt für Bauen und Verkehr
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Feste Anstellung
Luftfahrtbehörde
Flughafen BER

Die österreichische-niederländische Liebesbeziehung begann am 15. März 1988. Damals übernahm Austrian Airlines ihre erste Fokker 50. Sie galt damals als hochmodern. Der Bestand wurde entsprechend laufend erhöht. 2004 schaffte sich die österreichische Fluggesellschaft dann auch einige Exemplare der größeren Variante Fokker 100 an.

21 Exemplare des Fliegers aus den Niederlanden hatte sie im Höhepunkt in der Flotte. Nun aber ist die Liaison zu Ende. Am Mittwochmorgen (29. November) haben Mitarbeiter von Austrian Airlines und geladene Gäste mit dem Sonderflug OS1100 die letzte Fokker 100 offiziell verabschiedet. Sie fliegt noch bis Ende des Jahres weiter, dann geht auch die Maschine mit dem Kennzeichen OE-LVE und dem Taufnamen Zagreb in Rente.

15.000 Räder

Alle Fokker verkaufte AUA an die australische Alliance Aviation. Dort fliegen sie munter weiter. Mit ihnen beförderte Austrian Airlines von 1988 bis 2017 insgesamt 46 Millionen Passagiere über 429 Millionen Kilometer. 800.000 Starts und Landungen absolvierten ihre Piloten, die Techniker tauschten rund 15.000 Räder aus.

Mehr zum Thema

ticker-qantas

Qantas ersetzt ihre Fokker 100 durch Embraer E190

Fokker 100 der Slowakei. Zwei ...

Nur noch zwei Fokker 100 sind in Europa unterwegs - und auch das nur sporadisch

Vorschau auf den Wasserstoffflieger von Fokker Next Gen: So soll er aussehen, ...

Air Baltic arbeitet an neuer Wasserstoff-Fokker mit

Der Nachbau der Southern Cross in der Luft: Das Flugzeug ist nach 21 Jahren wieder flugfähig.

Australiens wichtigster Oldtimer fliegt wieder

Video

Bilder von Hop-A-Jet Flug 823 nach dem Absturz: Die Flugbegleiterin rettete mit ihrem Einsatz Leben.
Im Februar 2024 stürzte eine Bombardier Challenger 604 auf eine Autobahn in den USA. Zwei Personen starben. Durch das entschlossene Handeln und die gute Ausbildung einer Flugbegleiterin überlebten die anderen.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
Visualisierung des neuen Airports von Phnom Penh: Der Flughafen ist seit dem 9. September am Netz.
Nach dem Siem Reap–Angkor Airport wurde in Kambodscha jetzt auch der Techo International Airport in der Hauptstadt Phnom Penh eröffnet. Damit will die Regierung den Tourismus stärken.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
virgin australia embraer e190 e2 perth delivery
Ein Regionalflugzeug von Brasilien nach Australien zu bringen, ist keine einfache Aufgabe. Das zeigt die Auslieferung der ersten Embraer E190-E2 an Virgin Australia. Das Flugzeug musste einen ziemlichen Umweg fliegen, um nach Perth zu gelangen.
Timo Nowack
Timo Nowack