Service in der Business Class: Austrian Airlines will künftig mehr bieten.

Tastefully AustrianAustrian Airlines bringt das Wiener Kaffeehaus ins Flugzeug

Die österreichische Lufthansa-Tochter präsentiert ein neues Getränke- und Essenskonzept für die Langstrecke. Sie setzt dabei stark auf Einheimisches und bringt einen individuellen Kaffeeservice.

Top-Jobs

.

Verkehrsleiter vom Dienst (m/w/d)

Memmingen
Feste Anstellung
Flughafen Memmingen GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
skyside logo 2

Captain for Falcon 2000 EX EASy or LX (S)

Skyside Aviation
Business Aviation
Feste Anstellung
Österreich
Vollzeit
Top jobs
.

Ausbildung zum Apron Controller (m/w/d) am Flughafen Frankfurt

Frankfrut
Vorfeldkontrolle
FRA-Vorfeldkontrolle GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs

Tasting Heimat heißt das Konzept bei Lufthansa, Taste of Switzerland bei Swiss. Nun gibt es das gleiche Konzept auch bei Austrian Airlines. Tastefully Austrian nennt es sich bei der österreichischen Nationalairline. Das neue Essens- und Getränkeangebot auf Langstreckenflügen setzt stark auf Einheimisches. «Unser Ziel ist es, die österreichische Gastfreundschaft und Kulinarik in den Vordergrund zu stellen und unseren Gästen ein individuelles Erlebnis zu bieten», erklärt AUA-Vetriebschef Michael Trestl.

In der Business Class gibt es für Gäste ab sofort einen kleinen Snack zum Willkommensdrink, neu bekommt man zudem auf Wunsch eine Suppe und kann zwischen zwei internationalen Hauptgerichten und einer österreichischen Speise wählen. Besonders stolz ist Austrian Airlines auf ihren Wiener Kaffeehausservice. Die Business-Gäste könnten sich auf «eine Vielfalt von Kaffees freuen, die direkt vor ihnen zubereitet und gemeinsam mit dem Dessert serviert werden». Daneben gebe es auch noch einen Käsewagen mit Digestivangebot.

Auch Verbesserung in Premium Economy und Economy

Die Fluggesellschaft betont, nicht nur der Premium-Kundschaft mehr zu bieten. Auch in der Premium Economy und der Economy Class werde es auf Langstreckenflügen bei den Drei- beziehungsweise Vier-Gang-Menüs neue Rezepte und Kreationen geben. Zudem serviere man immer ein leichtes Gericht oder ein kleines Frühstück, so die Lufthansa-Tochter. Man wolle allgemein Gastfreundschaft und das österreichische Heimatgefühl verkörpern, erklärt sie.

Mehr zum Thema

Noch etwas weiter vorne, in der Business Class, dann die Besonderheit: Das Braun, wie es hier zu sehen ist, kennt man so von Lufthansa nicht.

Erste Dreamliner von Austrian Airlines werden mit Hainan-Kabine fliegen

Boeing 787 in den Farben von Austrian Airlines: Doch schon früher?

Austrian Airlines bekommt zehn Boeing 787-9 Dreamliner

Koch bei der Arbeit: AUA will ihre fliegenden Köche zurückbringen.

Austrian Airlines bringt fliegende Köche zurück

Airbus A320 von Austrian Airlines: Bald nur noch moderne Flieger in der Kurzstreckenflotte.

So baut Austrian Airlines ihre Flotte mit neuen Airbus A320 Neo und A321 Neo um

Video

dehnen im flugzeug
Ein Mann zeigt auf Instagram, wie ein eine Yoga-Übung in seiner Sitzreihe macht. Der Influencer Rafazea versucht es auch - und zeigt warum es nicht kappt.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
xian ma700
Jahrelang war es still um die Entwicklung des neuen chinesischen Turbopropflugzeugs. Nun könnte ein Lebenszeichen von der Xian MA700 aufgetaucht sein. Doch es gibt etliche Fragezeichen.
Timo Nowack
Timo Nowack
Die Hercules C-130J Fat Albert: Das Flugzeug muss im Winter nach England.
Im Kunstflugteam der US Navy gibt es ein ganz besonderes Flugzeug - die Fat Albert, eine Hercules C-130J. Im Winter muss sie in die Wartung nach England.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies