Noch etwas weiter vorne, in der Business Class, dann die Besonderheit: Das Braun, wie es hier zu sehen ist, kennt man so von Lufthansa nicht.

Boeing 787 von LufthansaErste Dreamliner von Austrian Airlines werden mit Hainan-Kabine fliegen

Aus Hainansa wird Hainaua: Die Boeing 787 mit der Kabine der chinesischen Airline wechseln von Lufthansa zu Austrian Airlines. Dort bleiben die Sitze erst einmal drin.

Top-Jobs

Logo Magnum FBO

Supervisor / Station Manager (m/w/d)

M.A.G.N.U.M Aviation GmbH
Österreich
Salzburg
Feste Anstellung
Business Aviation
Top jobs
Vollzeit
Thüringen

Sachbearbeiter/in „Luftverkehr“ (m/w/d)

Top jobs
Erfurt
Deutschland
Ministerium
Ministerium für Digitales und Infrastruktur (TMDI)
Feste Anstellung
Vollzeit
Firmenlogo Weeze Airport

Manager EASA Compliance (m/w/x)

Vollzeit
Flughafen Niederrhein GmbH
Feste Anstellung
Top jobs
Weeze
Deutschland
Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (m/w/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Pilatus

Oberpfaffenhofen
Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs

Nach vielen Jahren des Wartens kann Austrian Airlines endlich ihre in die Jahre gekommene Langstreckenflotte modernisieren. Zehn Boeing 787-9 erhält die österreichische Nationalairline. Fünf davon stammen aus der bestehenden Lufthansa-Order, fünf wechseln von Lufthansa zur österreichischen Schwester.

Und das sind besondere Flieger. Die fünf Boeing 787, die man bei Austrian als «Sprinter» bezeichnet, waren ursprünglich für Hainan Airlines vorgesehen. Die Kabine der chinesischen Fluglinie verblieb in den Flugzeugen, wurde aber mit anderen Farben und Stoffen quasi lufthansifiziert. Auch bei Austrian wird das nicht anders sein.

Kleine Anpassungen der Innenausstattung

Die fünf Sprinter-Dreamliner behalten die Hainan-Sitze, wie Lufthansa aeroTELEGRAPH bestätigt. AUA macht aber kleine Anpassungen, damit das Interieur der Identität der österreichischen Airline entspricht. Beim nächsten anstehenden Standardzyklus würden die Kabinen dann «gegebenenfalls» erneuert, so Lufthansa. Aktuell sei das aber nicht nötig.

Die erste der Boeing 787 wird Anfang 2024 in Wien erwartet. Gemäß aktueller Planung wird sie bereits im Sommerflugplan zu Fernzielen starten. Bis voraussichtlich 2028 sollen die neun weiteren 787-9 schrittweise die Boeing 767 und 777 von AUA ersetzen.

Flugzeugsitze sind Mangelware

Die Lufthansa-Gruppe ist nicht die einzige, die Flugzeuge mit der Kabine einer ursprünglich anderen Bestellerin übernimmt. Turkish Airlines etwa übernahm Flugzeuge aus einer Order von Aeroflot mit Interieur, ebenso wie Air India.

Neben der Tatsache, dass man schnell neue Flugzeuge braucht und ein Umbau Zeit kostet, sind Flugzeugsitze aktuell Mangelware. So musste etwa Iberia einige Airbus A350 vorübergehend ganz ohne Business Class abheben lassen, weil die Sitze von Recaro derart verspätet waren.

Mehr zum Thema

<p style="text-align: left;">Hier ist alles ziemlich Lufthansa: Die Economy Class.</p>

So sieht es im ersten Hainansa-Dreamliner aus

Boeing 787 in den Farben von Austrian Airlines: Doch schon früher?

Austrian Airlines bekommt zehn Boeing 787-9 Dreamliner

Boeing 787-9 von Lufthansa: Die Airline setzt auf weitere White Tails.

Lufthansa holt sich Dreamliner, die an Norwegian und Air Europa gehen sollten

lufthansa oktoberfest

Lufthansa passt Mahlzeitenservice auf der Langstrecke an - macht aus anderen Neuerungen aber weiter ein Geheimnis

Video

Konzept: Die neue Piste in London Heathrow soll über die Straße führen.
Für die dritte Startbahn in Heathrow muss die vielbefahrene Autobahn M25 verlegt werden. Der Flughafen hat nun ein Konzept vorgestellt, das Bau und Verkehr parallel möglich machen soll und nimmt sich dabei ein Beispiel an Deutschland.
Laura Frommberg
Laura Frommberg
Kuriose Szene am Flughafen Zürich: Gepäckmitarbeiter müssen Pakete einsammeln.
Es kommt immer wieder vor, dass das Cockpitpersonal kurios-kreative Ansagen macht. Das jüngste Beispiel kommt aus Zürich. Ein Flugzeug konnte nicht weiterrollen, weil zuerst verlorene Gepäckstücke eingesammelt werden mussten.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
skyhub pad pad muc dat atr 72 06
Beim Kontakt zu Lufthansa soll Skyhub PAD einen sehr prominenten Unterstützer gehabt haben. Die neue Anbieterin von Flügen zwischen Paderborn und München gibt zudem Einblick in ihre finanzielle Kalkulation.
Timo Nowack
Timo Nowack