Lufthansa-TöchterBrussels darf mit zusätzlichen A320 Neo ausbauen, Austrian nicht

Brussels Airlines stockt die Flotte auf und bekommt insgesamt fünf Airbus A320 Neo. Bei der größeren Austrian Airlines ändert sich nichts. Sie muss mit vier A320 Neo auskommen.

Top-Jobs

Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (m/w/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Pilatus

Feste Anstellung
Luftfahrt
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (w/m/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Challenger 650

Feste Anstellung
Luftfahrt
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
.

Verkehrsleiter vom Dienst (m/w/d)

Memmingen
Feste Anstellung
Flughafen Memmingen GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs

Mitte September war ein fast schon historischer Tag für Austrian Airlines. Die Fluggesellschaft übernahm ihren ersten Airbus A320 Neo - und damit das erste fabrikneue Flugzeug seit 16 Jahren. Der Jet mit dem Kennzeichen OE-LZN ist seither eifrig in Europa unterwegs. Anfang November hat die Lufthansa-Tochter mit der OE-LZO den zweiten A320 Neo eingeflottet, der ebenfalls bereits im Liniendienst steht.

Zwei weitere Exemplare wird AUA bis im kommende Frühjahr erhalten. Auch die belgische Schwester erneuert ihre Flotte mit Airbus A320 Neo. Nachdem sie 2021 erst drei Exemplare aus der Lufthansa-Order zugeteilt bekam, stockt Brussels Airlines nun auf und erhält zwei weitere A320 Neo.

Brussels und Austrian ähnlicher Lage, aber

Bei Austrian Airlines ändert sich derweil nichts, obwohl sie deutlich größer ist als Brussels Airlines und ihre A320 ähnlich alt sind. Und auch obwohl beide Fluggesellschaften derzeit noch rote Zahlen schreiben. «Wir bekommen insgesamt vier A320 Neo aus einer Lufthansa-Bestellung. Daran hat sich nichts geändert», erklärt eine Sprecherin gegenüber aeroTELEGRAPH. In Wien ist also zumindest vorerst nichts mit Ausbau mit Airbus A320 Neos.

In der oben stehenden Bildergalerie können Sie einen Blick auf und in den ersten Airbus A320 Neo von AUA werfen.

Mehr zum Thema

Airbus A220 von Swiss: Kein Flugabo mehr.

Austrian und Swiss legen ihre Flugabos auf Eis

Der erste Airbus A320 Neo von Austrian Airlines: Der Jet ...

Austrian Airlines hat ihren ersten Airbus A320 Neo

Boeing 767 von Austrian Airlines: Werden sie überhaupt ersetzt?

Ersetzt Austrian Airlines ihre Boeing 767 überhaupt?

Airbus A320 von Austrian Airlines: Bald nur noch moderne Flieger in der Kurzstreckenflotte.

So baut Austrian Airlines ihre Flotte mit neuen Airbus A320 Neo und A321 Neo um

Video

Rauch über der Dubai Air Show: Ein Militärjet ist mutmaßlich abgestürzt.
Bei der Dubai Airshow ist ein Militärflugzeug abgestürzt. Es handelt sich um eine HAL Tejas. Die Vorführung wurde unterbrochen. Der Pilot kam bei dem Absturz am Al Maktoum International Airport ums Leben.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
Die Landung der Boeing 777X nach der Vorführung: Eindrückliche Manöver.
Bei der Dubai Airshow beeindrucken nicht nur große Deals - auch die Flugmanöver zählen. In perfekt abgestimmten Vorführungen zeigen Hersteller Steigleistung, Wendigkeit und Kurzstartfähigkeiten ihrer Jets. Eine Videogalerie.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
Boeing 777X: Stargast in Dubai.
Ein Messeauftritt ist kein Zufall, sondern das Ergebnis akribischer Vorbereitung. Boeing zeigt, was alles gemacht wird, bis die 777X in Dubai fliegen kann.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin