Dash 8 von Austrian Airlines mit dem Kennzeichen OE-LGJ: Fliegen noch etwas weiter.

Flüge auch im April und MaiZwei Dash 8 fliegen bei Austrian eine Ehrenrunde

Ende März wollte die österreichische Nationalairline das Kapitel Turboprops beenden. Doch zwei Dash 8 fliegen bei Austrian Airlines noch etwas weiter.

Top-Jobs

skyside logo 2

Captain for Falcon 2000 EX EASy or LX (S)

Skyside Aviation
Business Aviation
Feste Anstellung
Österreich
Vollzeit
Top jobs
Logo Magnum FBO

Supervisor / Station Manager (m/w/d)

M.A.G.N.U.M Aviation GmbH
Österreich
Salzburg
Feste Anstellung
Business Aviation
Top jobs
Vollzeit
.

Ausbildung zum Apron Controller (m/w/d) am Flughafen Frankfurt

Frankfrut
Vorfeldkontrolle
FRA-Vorfeldkontrolle GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs

Die acht Flugzeuge haben bereits einen neuen Besitzer. Und so plante Austrian Airlines eigentlich, sie nur noch  bis Ende März einzusetzen. Danach wären die letzten De Havilland Canada Dash 8 stillgelegt und nach und nach an den Käufer übergeben worden.

Doch die Pläne haben sich geändert. Den Großteil der Dash 8 schickt Austrian Airlines zwar weiterhin zum Ende des Winterflugplans in Rente. Die Flugzeuge mit den Kennzeichen OE-LGK, OE-LGL, OE-LGM, OE-LGN, OE-LGO und OE-LGQ werden Ende des Monats endgültig ausgeflottet. Zwei fliegen aber noch etwas weiter.

«Kurzfristige Opportunität»

«Kurzfristig ergibt sich die Opportunität, zwei Maschinen noch einen kurzen Zeitraum weiterzufliegen», bestätigt ein Sprecher von Austrian Airlines aeroTELEGRAPH. Die beiden Dash 8 würden im April und Mai noch auf dem Kurzstreckennetz eingesetzt. Sie tragen die Registrierungen OE-LGI (Taufname Eisenstadt) und OE-LGJ (Taufname Baden).

Die beiden letzten Propellermaschinen von AUA sind beide 16-jährig. Zuletzt steuerten sie Ziele wie Basel, Brüssel, Düsseldorf, Genf, Podgorica, Pristina oder Warschau an. Ende Mai ist dann aber auch für die endgültig Schluss. «Eine weitere Verlängerung über Mai hinaus schließen wir aus», so der Sprecher weiter.

Mehr zum Thema

Dash 8 von Austrian Airlines: Die OE-LGK gehört zu den letzten acht verbliebenen Exemplaren.

Austrian hat bereits Käufer für letzte acht Dash 8

Geparkte De Havilland Canada Dash 8 von Eurowings und AUA: Geringer Nachfrage.

De Havilland Canada stoppt Bau der Dash 8

Dash 8 von Austrian: Bald nicht mehr im Einsatz.

Austrian trennt sich trotz Dauereinsatz von ihren Dash

ticker-austrian

Austrian Airlines serviert Mozartkugeln von Manner

Video

Boeing 737-800 von Ryanair: Bald wieder in Friedrichshafen zu sehen.
Nach mehr als einem Jahrzehnt Pause nimmt die Billigairline im Sommer zwei Strecken ab Friedrichshafen auf. Auf der einen ist Ryanair konkurrenzlos, auf der anderen muss sie sich mit einer deutschen Fluglinie messen.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
hacker siberislam kelowna
An Flughäfen in den USA und Kanada ist es Hackern gelungen, Lautsprecherdurchsagen und teilweise auch Anzeigetafeln zu manipulieren. Dabei priesen sie unter anderem die Terrororganisation Hamas.
Timo Nowack
Timo Nowack
Business-Doppelsuite im Airbus A350 von Swiss: Neues Flugzeug, neues Interieur.
Kürzlich überführte die Schweizer Nationalairline ihren ersten Airbus A350 nach Zürich – nun gewährt sie erstmals einen Blick ins Innere des neuen Langstreckenjets. Mit ihm will Swiss neue Maßstäbe bei Komfort und Design setzen.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin