Dash 8 von Austrian Airlines: Die OE-LGK gehört zu den letzten acht verbliebenen Exemplaren.

Im Einsatz bis Ende MärzAustrian hat bereits Käufer für letzte acht Dash 8

Die kamerunische Camair-co wollte Dash 8 von der österreichischen Lufthansa-Tochter kaufen. Doch Austrian Airlines hat schon einen Abnehmer für ihre letzten Exemplare.

Top-Jobs

Oscar Echo logo

Continuing Airworthiness Specialist or Continuing Airworthiness Trainee

Oscar Echo Business Jet GmbH
Eisenstadt
Feste Anstellung
Business Aviation
Österreich
Vollzeit
Top jobs
Logo Magnum FBO

Supervisor / Station Manager (m/w/d)

M.A.G.N.U.M Aviation GmbH
Österreich
Salzburg
Feste Anstellung
Business Aviation
Top jobs
Vollzeit
Thüringen

Sachbearbeiter/in „Luftverkehr“ (m/w/d)

Top jobs
Erfurt
Deutschland
Ministerium
Ministerium für Digitales und Infrastruktur (TMDI)
Feste Anstellung
Vollzeit
Firmenlogo Weeze Airport

Manager EASA Compliance (m/w/x)

Vollzeit
Flughafen Niederrhein GmbH
Feste Anstellung
Top jobs
Weeze
Deutschland

Es gibt Interesse aus Afrika. Camair-co will zwei gebrauchte De Havilland Canada Dash 8 kaufen. Und die Nationalairline von Kamerun schielte dabei auf die Flugzeuge, die Austrian Airlines demnächst ausflotten wird. Acht Exemplare besitzt die österreichische Lufthansa-Tochter noch.

Doch Camair-co muss sich woanders umsehen. Wie eine Sprecherin von Austrian Airlines gegenüber aeroTELEGRAPH erklärt, fänden keine Gespräche mit Camair-co statt. «Für die acht restlichen Dash 8 besteht bereits eine Verkaufsvereinbarung.» Wer der Käufer ist, will sie noch nicht sagen.

Ende März ist Schluss

Aktuell sind die acht Dash 8 von AUA noch oft im Einsatz. Wenn wie jetzt während der Corona-Krise wenige Passagiere fliegen, sind Turboprops deutlich wirtschaftlicher zu betreiben als die Jets von Airbus und Embraer. Sie fliegen Ziele in ganz Europa an. Dennoch ist Ende März definitiv Schluss.

Im Sommerflugplan wird Austrian Airlines die Dash 8 nicht mehr einsetzen. Bis im Oktober werden sie nach und nach an den Käufer übergeben, wie die Sprecherin erklärt. Für die OE-LGI, OE-LGJ, OE-LGK, OE-LGL, OE-LGM, OE-LGN, OE-LGO und OE-LGQ ist also Ende März das Leben in den Farben Rot und Weiß vorüber.

Eine Dash 8 ging zu Flybe

Kürzlich fand bereits eine ehemalige Dash 8 von Austrian einen neuen Besitzer. Die OE-LGA landete bei der wiederauferstehenden Flybe. Die letzten acht gehen aber wohl eher nicht an eine Airline, sondern an eine Leasinggesellschaft, wie es in Branchenkreisen heißt.

Mehr zum Thema

Dash 8 von Austrian: Bald nicht mehr im Einsatz.

Austrian trennt sich trotz Dauereinsatz von ihren Dash

Kabine einer umgebauten Dash 8 von Air Canada: 13 Exemplare des Turbopropfliegers werden umgebaut.

Auch Turbopropflieger werden zu Frachtern

Dash 8-400 in den Farben von Camair-co: Die Fluglinie will sich zusätzliche Flieger anschaffen.

Camair-co will Dash 8 von Austrian Airlines kaufen

Flieger von Air Canada: Kanada erlebt einen Tourismusboom.

USA sind out - noch nie gab es so viele Flüge aus Europa nach Kanada

Video

Flugzeug von American Eagle am Flughafen Dallas: Die Betankung ging schief.
Beim Betanken eines Flugzeuges von American Eagle am Flughafen Dallas ging etwas komplett schief. Ein Schlauch löste sich und spritzte wild große Mengen Kerosin umher.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
airbus a330 dhl eat tailstrike london
Nach mehreren Tailstrikes zu Beginn des vergangenen Jahres leitete DHL-Tochter EAT Maßnahmen ein, damit es nicht erneut zu solchen Vorfällen kommt. Doch nun hat wieder ein Airbus A300-600 der Frachtfluglinie bei der Landung die Piste mit dem Heck berührt.
Timo Nowack
Timo Nowack
Flugzeug von Loftleiðir in New York: Die Fluglinie ging später in Icelandair auf.
Play ist pleite. Wow Air war mit einem ähnlichen Konzept sechs Jahre zuvor gescheitert. Die isländische Luftfahrtgeschichte ist voll von Fluggesellschaften, die Europa und Nordamerika über Island verbinden wollten, oder klein starteten und dann zu viel wollten. Eine Auswahl.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies