Dash 8 von Austrian Airlines: Die OE-LGK gehört zu den letzten acht verbliebenen Exemplaren.

Im Einsatz bis Ende MärzAustrian hat bereits Käufer für letzte acht Dash 8

Die kamerunische Camair-co wollte Dash 8 von der österreichischen Lufthansa-Tochter kaufen. Doch Austrian Airlines hat schon einen Abnehmer für ihre letzten Exemplare.

Top-Jobs

.

Verkehrsleiter vom Dienst (m/w/d)

Memmingen
Feste Anstellung
Flughafen Memmingen GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
skyside logo 2

Captain for Falcon 2000 EX EASy or LX (S)

Skyside Aviation
Business Aviation
Feste Anstellung
Österreich
Vollzeit
Top jobs
.

Ausbildung zum Apron Controller (m/w/d) am Flughafen Frankfurt

Frankfrut
Vorfeldkontrolle
FRA-Vorfeldkontrolle GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs

Es gibt Interesse aus Afrika. Camair-co will zwei gebrauchte De Havilland Canada Dash 8 kaufen. Und die Nationalairline von Kamerun schielte dabei auf die Flugzeuge, die Austrian Airlines demnächst ausflotten wird. Acht Exemplare besitzt die österreichische Lufthansa-Tochter noch.

Doch Camair-co muss sich woanders umsehen. Wie eine Sprecherin von Austrian Airlines gegenüber aeroTELEGRAPH erklärt, fänden keine Gespräche mit Camair-co statt. «Für die acht restlichen Dash 8 besteht bereits eine Verkaufsvereinbarung.» Wer der Käufer ist, will sie noch nicht sagen.

Ende März ist Schluss

Aktuell sind die acht Dash 8 von AUA noch oft im Einsatz. Wenn wie jetzt während der Corona-Krise wenige Passagiere fliegen, sind Turboprops deutlich wirtschaftlicher zu betreiben als die Jets von Airbus und Embraer. Sie fliegen Ziele in ganz Europa an. Dennoch ist Ende März definitiv Schluss.

Im Sommerflugplan wird Austrian Airlines die Dash 8 nicht mehr einsetzen. Bis im Oktober werden sie nach und nach an den Käufer übergeben, wie die Sprecherin erklärt. Für die OE-LGI, OE-LGJ, OE-LGK, OE-LGL, OE-LGM, OE-LGN, OE-LGO und OE-LGQ ist also Ende März das Leben in den Farben Rot und Weiß vorüber.

Eine Dash 8 ging zu Flybe

Kürzlich fand bereits eine ehemalige Dash 8 von Austrian einen neuen Besitzer. Die OE-LGA landete bei der wiederauferstehenden Flybe. Die letzten acht gehen aber wohl eher nicht an eine Airline, sondern an eine Leasinggesellschaft, wie es in Branchenkreisen heißt.

Mehr zum Thema

Dash 8 von Austrian: Bald nicht mehr im Einsatz.

Austrian trennt sich trotz Dauereinsatz von ihren Dash

Kabine einer umgebauten Dash 8 von Air Canada: 13 Exemplare des Turbopropfliegers werden umgebaut.

Auch Turbopropflieger werden zu Frachtern

Dash 8-400 in den Farben von Camair-co: Die Fluglinie will sich zusätzliche Flieger anschaffen.

Camair-co will Dash 8 von Austrian Airlines kaufen

Ryanair Malta Air Boeing 737-800 Landung

Können Sie diese Falschaussagen über die Luftfahrt aufdecken?

Video

Der Moment des Unfalls: Die McDonnel Douglas MD-11 geht in einem Feuerball auf.
Elf Menschen starben beim Unglück in Louisville. Doch was führte genau zum fatalen Crash der McDonnell Douglas MD-11 von UPS? Was bisher bekannt ist.
Laura Frommberg
Laura Frommberg
UPS MD-11F
Eine McDonnell-Douglas MD-11 von UPS Airlines ist beim Start am Flughafen Louisville in den USA verunglückt. Es gibt mindestens sieben Tote.
Jakob Wert
Jakob Wert
atlas air boeing 747 400 n263sg
Die Jacksonville Jaguars setzen für ihre Flugreisen auf eine Boeing 747-400 von Atlas Air. Ein Video gibt Einblick in den Flieger die Reiseabläufe des NFL-Teams.
Timo Nowack
Timo Nowack