Boeing 767 OE-LAZ von Austrian Airlines: Länger in Montreal als geplant.

In MontrealBoeing-767-Landeklappe bereitet Austrian Schwierigkeiten

Aufgrund von Problemen mit einer Landeklappe konnte eine Boeing 767 von Austrian Airlines nicht den Flug von Montreal nach Wien antreten. Das hat Folgen. Und es gab einen weiteren Vorfall.

Top-Jobs

aaa aviation academy austria logo

Fluglehrer/-in FI(A) mit Funktion Deputy CFI

Vollzeit
Aviation Academy Austria
Flugschule
Feste Anstellung
Top jobs
Wiener Neustadt - LOAN
Österreich
aaa aviation academy austria logo

Fluglehrer/-in FI(A)

Vollzeit
Aviation Academy Austria
Flugschule
Feste Anstellung
Top jobs
Wiener Neustadt - LOAN
Österreich
Goldeck Logo

Captain Pilatus PC-12NGX (f/m/d)

LOWW/VIE
LOAN
Feste Anstellung
Business Aviation
Goldeck-Flug Gesellschaft m.b.H.
Österreich
Vollzeit
Top jobs
Goldeck Logo

Inflight Service Personnel (M/F/D)

LOWW/VIE
Feste Anstellung
Business Aviation
Goldeck-Flug Gesellschaft m.b.H.
Österreich
Vollzeit
Top jobs

Zwei Vorfälle bringen den Langstreckenflugplan von Austrian Airlines durcheinander. Zum einen musste die Boeing 777-200 mit dem Kennzeichen OE-LPA Flug OS65 von Wien nach Chicago am Samstag (23. September) aufgrund eines medizinischen Notfalls unterbrechen.

Der Jet landete im irischen Shannon, wie zuerst das Portal Austrian Wings berichtete. Erst nach rund anderthalb Stunden konnte die Boeing 777 die Reise Richtung USA vorsetzen.

OE-LAE fliegt nach Montreal

Bereits am Freitagabend (22. September) konnte die Boeing 767-300 mit dem Kennzeichen OE-LAZ ihren Flug OS74 von Montreal nach Wien nicht absolvieren. Grund war laut einer Austrian-Sprecherin ein Problem der rechten Landeklappe. Nach Überprüfung in Montreal soll der Flieger der Lufthansa-Tochter am Sonntag wieder nach Wien überführt werden.

Derweil machte sich am Samstag eine andere Boeing 767-300 von Austrian auf nach Montreal. Die OE-LAE und soll die Reisenden von dort nach Wien bringen.

New-York-Flug fällt aus

Dieser Einsatz hat allerdings seinen Preis: Die OE-LAE musste dafür am Samstag Flug OS87 von Wien nach New York JFK ausfallen lassen, der gestrichen wurde. «Alle Passagiere wurden bereits entsprechend umgebucht», so die Austrian-Sprecherin. Ab Sonntag sollen alle drei Boeing 767 der Airline (OE-LAE, OE-LAY, OE-LAZ) wieder regulär fliegen.

Mehr zum Thema

Dreamliner von Lufthansa: Die Flieger kommen teilweise zu Austrian Airlines.

So läuft der Dreamliner-Start bei Austrian Airlines

Ein Airbus A340-200 von Austrian Airlines: Die Maschine war von 1995 bis 2006 für die Österreicher im Einsatz. Jetzt wurde sie in den Iran verkauft.

Ex-Austrian-Airbus-A340 landen über Umweg im Iran

Boeing 777 von Austrian Airlines mit dem Kennzeichen OE-LPA: Technische Störung.

WC-Problem zwingt Boeing 777 von Austrian Airlines zur Umkehr

ticker-alaska-air

Alaska-Airlines-Flug 1282: Der Abschlussbericht ist da, die Klagen nehmen Fahrt auf

Video

koala airlines
Das australische Start-up konnte eine Insolvenz abwenden. Nun kündigt es den Start des Flugbetriebs für Ende 2026 an. Doch bei den wichtigen Dingen bleibt Koala Airlines vage.
Timo Nowack
Timo Nowack
value jet crj9 k1 nigeria
Auf dem Vorfeld des Flughafens Abuja in Nigeria kam es zu einem ungeheuerlichen Vorfall. Ein Streit mit einem bekannten Musiker beim Einsteigen auf dem Vorfeld eskalierte, bis die Pilotin der Bombardier CRJ 900 einfach los rollte.
Timo Nowack
Timo Nowack
lufthansa super star lackierung 09
Die Lockheed L-1649A Super Star von Lufthansa hat am Flughafen Münster/Osnabrück ihre 1950er-Jahre-Lackierung erhalten. Ein Blick auf das Flugzeug - und Ausblick darauf, wie es nun weitergeht.
Timo Nowack
Timo Nowack