Boeing 767 OE-LAZ von Austrian Airlines: Länger in Montreal als geplant.

In MontrealBoeing-767-Landeklappe bereitet Austrian Schwierigkeiten

Aufgrund von Problemen mit einer Landeklappe konnte eine Boeing 767 von Austrian Airlines nicht den Flug von Montreal nach Wien antreten. Das hat Folgen. Und es gab einen weiteren Vorfall.

Top-Jobs

skyside logo 2

Captain for Falcon 2000 EX EASy or LX (S)

Skyside Aviation
Business Aviation
Feste Anstellung
Österreich
Vollzeit
Top jobs
Oscar Echo logo

Continuing Airworthiness Specialist or Continuing Airworthiness Trainee

Oscar Echo Business Jet GmbH
Eisenstadt
Feste Anstellung
Business Aviation
Österreich
Vollzeit
Top jobs
Logo Magnum FBO

Supervisor / Station Manager (m/w/d)

M.A.G.N.U.M Aviation GmbH
Österreich
Salzburg
Feste Anstellung
Business Aviation
Top jobs
Vollzeit
Thüringen

Sachbearbeiter/in „Luftverkehr“ (m/w/d)

Top jobs
Erfurt
Deutschland
Ministerium
Ministerium für Digitales und Infrastruktur (TMDI)
Feste Anstellung
Vollzeit

Zwei Vorfälle bringen den Langstreckenflugplan von Austrian Airlines durcheinander. Zum einen musste die Boeing 777-200 mit dem Kennzeichen OE-LPA Flug OS65 von Wien nach Chicago am Samstag (23. September) aufgrund eines medizinischen Notfalls unterbrechen.

Der Jet landete im irischen Shannon, wie zuerst das Portal Austrian Wings berichtete. Erst nach rund anderthalb Stunden konnte die Boeing 777 die Reise Richtung USA vorsetzen.

OE-LAE fliegt nach Montreal

Bereits am Freitagabend (22. September) konnte die Boeing 767-300 mit dem Kennzeichen OE-LAZ ihren Flug OS74 von Montreal nach Wien nicht absolvieren. Grund war laut einer Austrian-Sprecherin ein Problem der rechten Landeklappe. Nach Überprüfung in Montreal soll der Flieger der Lufthansa-Tochter am Sonntag wieder nach Wien überführt werden.

Derweil machte sich am Samstag eine andere Boeing 767-300 von Austrian auf nach Montreal. Die OE-LAE und soll die Reisenden von dort nach Wien bringen.

New-York-Flug fällt aus

Dieser Einsatz hat allerdings seinen Preis: Die OE-LAE musste dafür am Samstag Flug OS87 von Wien nach New York JFK ausfallen lassen, der gestrichen wurde. «Alle Passagiere wurden bereits entsprechend umgebucht», so die Austrian-Sprecherin. Ab Sonntag sollen alle drei Boeing 767 der Airline (OE-LAE, OE-LAY, OE-LAZ) wieder regulär fliegen.

Mehr zum Thema

Dreamliner von Lufthansa: Die Flieger kommen teilweise zu Austrian Airlines.

So läuft der Dreamliner-Start bei Austrian Airlines

Ein Airbus A340-200 von Austrian Airlines: Die Maschine war von 1995 bis 2006 für die Österreicher im Einsatz. Jetzt wurde sie in den Iran verkauft.

Ex-Austrian-Airbus-A340 landen über Umweg im Iran

Boeing 777 von Austrian Airlines mit dem Kennzeichen OE-LPA: Technische Störung.

WC-Problem zwingt Boeing 777 von Austrian Airlines zur Umkehr

ticker-boeing-777-9x

Aercap übernimmt Leasingmanagement für GE9X-Triebwerke

Video

hacker siberislam kelowna
An Flughäfen in den USA und Kanada ist es Hackern gelungen, Lautsprecherdurchsagen und teilweise auch Anzeigetafeln zu manipulieren. Dabei priesen sie unter anderem die Terrororganisation Hamas.
Timo Nowack
Timo Nowack
Business-Doppelsuite im Airbus A350 von Swiss: Neues Flugzeug, neues Interieur.
Kürzlich überführte die Schweizer Nationalairline ihren ersten Airbus A350 nach Zürich – nun gewährt sie erstmals einen Blick ins Innere des neuen Langstreckenjets. Mit ihm will Swiss neue Maßstäbe bei Komfort und Design setzen.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
Flugzeug von American Eagle am Flughafen Dallas: Die Betankung ging schief.
Beim Betanken eines Flugzeuges von American Eagle am Flughafen Dallas ging etwas komplett schief. Ein Schlauch löste sich und spritzte wild große Mengen Kerosin umher.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies