Boeing 777-200 von AUA: Darf nicht mehr nach China.

Passagiere mit Covid-19Austrian Airlines hat in Shanghai zwei Wochen Hausverbot

Fünf Passagiere eines Fluges der Lufthansa-Tochter wurden nach der Landung in China positiv auf Covid-19 getestet. Austrian Airlines bekommt deshalb für zwei Wochen Landeverbot.

Top-Jobs

.

Ausbildung zum Apron Controller (m/w/d) am Flughafen Frankfurt

Frankfrut
Vorfeldkontrolle
FRA-Vorfeldkontrolle GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
aaa aviation academy austria logo

Fluglehrer/-in FI(A) mit Funktion Deputy CFI

Vollzeit
Aviation Academy Austria
Flugschule
Feste Anstellung
Top jobs
Wiener Neustadt - LOAN
Österreich
aaa aviation academy austria logo

Fluglehrer/-in FI(A)

Vollzeit
Aviation Academy Austria
Flugschule
Feste Anstellung
Top jobs
Wiener Neustadt - LOAN
Österreich
Goldeck Logo

Captain Pilatus PC-12NGX (f/m/d)

LOWW/VIE
LOAN
Feste Anstellung
Business Aviation
Goldeck-Flug Gesellschaft m.b.H.
Österreich
Vollzeit
Top jobs

Die Meldung der Civil Aviation Administration of China CAAC vom 19. März ist kurz und bündig. Bei Flügen von Air China, China Southern, Emirates und Austrian Airlines wurden mehrere Passagiere nach ihrer Ankunft am 6.März positiv auf Covid-19 getestet. Deshalb spricht die chinesische Luftfahrtbehörde ein 14-tägiges Landeverbot für die vier Fluggesellschaften aus.

Im Fall von Flug OS75 von Wien nach Shanghai wurde das Flugverbot für eine Dauer von zwei Wochen ausgesprochen, wie ein Sprecher gegenüber aeroTELEGRAPH bestätigt. «Die chinesischen Behörden haben uns mitgeteilt, dass fünf Passagiere, die mit uns am 5. März von Wien nach Shanghai geflogen sind, nach der Ankunft positiv auf Covid-19 getestet wurden. Austrian Airlines darf somit auf Anordnung der Behörden für zwei Wochen nicht nach Shanghai fliegen», sagt er.

Wer mit AUA nach China fliegt, wird mehrmals getestet

Das Verbot gelte ab dem 22. März und were zwei Verbindungen betreffen – je einen Flug in den kommenden zwei Wochen. «Der nächste Passagierflug von Wien nach Shanghai ist für Freitag, den 9. April, geplant», so der AUA-Sprecher.

Die Voraussetzungen, um einen Austrian-Airlines-Flug nach China antreten zu können, sind streng. Passagiere, die direkt ab Österreich fliegen, müssen beim Abflug einen negativen PCR- und einen negativen Antikörpertest vorlegen. Beide dürfen nicht älter als 48 Stunden sein. Die Testergebnisse müssen durch die chinesische Botschaft in Österreich bestätigt werden. Erst damit ist die Einreise in China gestattet.

Alles Transferpassagiere

Transferpassagiere, die über Wien nach Shanghai fliegen, müssen diesen Prozess in jenem Land durchführen, in dem sie ihre Reise beginnen. Nach Ankunft in Wien müssen sie am Flughafen erneut einen PCR- sowie einen Antikörpertest durchführen. Beide müssen nochmals negativ sein und auch hier werden die Ergebnisse durch die chinesische Botschaft bestätigt. Erst dann erhält man die Bewilligung zur Reise, die beim Einsteigen auch kontrolliert wird.

Wie der AUA-Sprecher erklärt, handelt es sich bei den fünf positiven Personen von Flug OS75 vom 5. März um Transferpassagiere, die aus unterschiedlichen Ländern zum Flughafen Wien geflogen sind. Sie mussten während des ganzen Aufenthaltes am Flughafen sowie an Bord FFP2-Masken tragen, weil das Pflicht ist.«Eine Ansteckung an Bord ist aufgrund der bestehenden FFP2-Maskenpflicht und des hocheffizienten Luftfiltersystems, das 99,9 Prozent aller Viren und Bakterien aus der Luft filtert, extrem unwahrscheinlich», erklärt der Sprecher von Austrian Airlines.

China ist sehr streng

Die chinesischen Behörden sind beim Umgang mit Airlines, die Covid-19 positiv getestete Passagiere ins Land bringen, nicht gerade zimperlich. Wer fünf oder mehr Covid-19 Passagiere nach China einfliegt, wird mit einem temporären Flugverbot bestraft. Das traf in der Vergangenheit immer wieder diverse Airlines.

Mehr zum Thema

Jet von Eurowings: Streik am Sonntag?

Eurowings übernimmt Linz-Strecke von Austrian Airlines

Dash 8 von Austrian Airlines mit dem Kennzeichen OE-LGJ: Fliegen noch etwas weiter.

Zwei Dash 8 fliegen bei Austrian eine Ehrenrunde

Boeing 767 mit dem Kennzeichen OE-LAT: Austrian verjüngt die Flotte.

Austrian Airlines verkauft drei Boeing 767 in die USA

air china a350 sf airlines boeing 767 flightradar 01

100 Meter Höhenunterschied: Boeing 767 und Airbus A350 aus China kommen sich über Russland gefährlich nah

Video

ilyushin il 96 ra 96024 alaska 01
Für das Präsidenten-Treffen zwischen Donald Trump und Vladimir Putin flogen mindestens sechs Flugzeuge der russischen Staatsflotte nach Anchorage in Alaska. Ein Überblick.
Timo Nowack
Timo Nowack
Löschflugzeug auf dem Douro: Etwas ging schief.
Portugal steht vor einem gefährlichen Sommer: Alle Canadair-Wasserbomber sind defekt – während das Land unter Hitze, extremer Trockenheit und steigender Waldbrandgefahr leidet.
Laura Frommberg
Laura Frommberg
super star lufthansa frankfurt 19
Dank Millimeterarbeit und Muskelkraft schaffen es der Rumpf und das Leitwerk einer Lockheed Super Star von Lufthansa in das neue Frankfurter Zuhause des historischen Flugzeugs. Aber nicht ohne Wanken und Anspannung.
Laura Frommberg
Laura Frommberg