US-Präsident Joe Biden beim Einsteigen in die aktuelle Air Force One: Die neuen Flugzeuge sollen Ende 2024 geliefert werden.

US-Präsident Joe Biden beim Einsteigen in die aktuelle Air Force One: Die neuen Flugzeuge sollen Ende 2024 geliefert werden.

The White House

Alles ganz anders?

Air-Force-One-Ausstatter schlägt mit Klage gegen Boeing zurück

Boeing klagt gegen einen Subunternehmer bei der Fertigstellung der neuen Air Force One. Der sieht sich als Sündenbock und wehrt sich jetzt mit einer eigenen Klage.

Top-Jobs

Zimex logo

Administrator AVOR & CAMO

Vollzeit
Zimex Aviation Ltd.
Flugoperationen
Feste Anstellung
Top jobs
Altenrhein
Schweiz
Kasaero Logo

Kaufmännische Leitung und Unternehmensorganisation

Vollzeit
Kasaero GmbH
Luftfahrt
Feste Anstellung
Top jobs
Böblingen
Deutschland
Aero-Dienst

Fluggerätemechaniker (m/w/d) als Prüfer / Certifying Staff (m/w/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Dornier 328

Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Smartline

First Officer Cessna 525 (m/f/d)

Vollzeit
Smartline Luftfahrt GmbH
Aircraft Management
Feste Anstellung
Top jobs
Airport St. Gallen Altenrhein
Österreich

GDC Technics war mit dem Innenausbau der beiden Boeing 747-8 beauftragt, die künftig als Air Force One dem Präsidenten der Vereinigten Staaten dienen sollen. Doch der amerikanische Flugzeugbauer ist so unzufrieden mit dem Subunternehmen, dass er nicht nur die Verträge gekündigt, sondern auch gegen GDC geklagt hat.

In der Klage wirft Boeing GDC unter anderem vor, ungefähr ein Jahr hinter dem Zeitplan zu liegen, was die Erfüllung der vertraglichen Verpflichtungen angehe. Am vergangenen Freitag (16. April) hat GDC nun reagiert und seinerseits Boeing verklagt.

GDC sieht sich als Sündenbock

«Aufgrund seiner Probleme mit der Technik, dem Programmmanagement und seinen eigenen finanziellen Schwierigkeiten ist Boeing im Projektplan für die Flugzeuge in Verzug geraten», zitiert die Nachrichtenagentur Reuters aus der Klageschrift.

Boeing suche nun einen Sündenbock und beschädige durch falsche Aussagen den Ruf von GDC, so das Unternehmen weiter. Es verlangt mindestens 20 Millionen Dollar von Boeing.

Mehr zum Thema

... Präsident an Bord, wie hier Joe Biden, wird das Flugzeug dadurch zur Air Force One.

Boeing klagt gegen Ausstatter der Air Force One

Sitzung von Donal Trump im Oval Office: Ein Modell der neuen Air Force One steht auf einem Tisch.

Handbücher für Air Force One kosten 84 Millionen

Boom Overture: Die Eignung als Staatsflieger der USA wird jetzt erforscht.

Wird eine Boom Overture die nächste Air Force One?

paris air show bilder qatar airways boeing 777 psg

Die Paris Air Show 2025 in Bildern - Pinguine inklusive

Video

Der heikle Moment: Die Boeing 737 berührt mit dem Triebwerk fast die Piste.
Bei garstigem Wetter landete eine Boeing 737 der indonesischen Fluggesellschaft in Jakarta. Dabei berührte der Jet von Batik Air mit dem Triebwerk fast die Landebahn.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
Airbus A321 XLR von Qantas: Hat seine lange Reise gestartet
Die australische Fluggesellschaft hat ihren ersten Airbus A321 XLR übernommen. Und sie bringt ihn mit einem Flug in ihre Heimat, der gleich für einen neuen Rekord sorgt. Qantas will mit dem neuen Modell neue Strecken eröffnen.
Laura Frommberg
Laura Frommberg
Der Sturzflug der Boeing 737 von China Eastern: Wohl absichtlich herbeigeführt.
Im Jahr 2022 stürzte eine Boeing 737 auf einem Inlandsflug auf mysteriöse Weise ab. Bis heute gibt es keinen Abschlussbericht zum Unglück von China Eastern. Und die chinesische Luftfahrtbehörde wird diesen auch nicht veröffentlichen.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin