Samy: Nicht gefährlich, aber sehr scheu.

Samy auf der FluchtAusgebüxter Hundewelpe stresst Flughafen München - seit zwei Tagen

Seit zwei Tagen ist Samy auf der Flucht. Bei der Ankunft in der neuen Heimat war der adoptierte Straßenhund auf dem Gelände des Münchner Flughafens ausgerissen.

Top-Jobs

.

Verkehrsleiter vom Dienst (m/w/d)

Memmingen
Feste Anstellung
Flughafen Memmingen GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
skyside logo 2

Captain for Falcon 2000 EX EASy or LX (S)

Skyside Aviation
Business Aviation
Feste Anstellung
Österreich
Vollzeit
Top jobs

Er ist sechs Monate alt und kann sehr lieb schauen. Trotzdem sorgt Welpe Samy bereits seit zwei Tagen für Stress am Münchner Flughafen. Seine Besitzerin hatte ihn als Straßenhund im Ausland adoptiert und nach Deutschland fliegen lassen. Bei der Ankunft in München gelang es dem Hund jedoch, sich aus seinem Geschirr zu befreien.

Samy büxte aus. Das war am 2. Januar. Seither wird er regelmäßig auf dem Flughafengelände gesichtet, heißt es von der Flughafenpolizei. Daher könne es auch weiterhin zu «verkehrsgefährlichen» Situationen kommen. Die Zentralallee beim Frachtzentrum des Flughafens musste aufgrund von Samys Flucht bereits einmal gesperrt werden.

Nicht selbst einfangen

Die Polizei und der Tierschutz raten davon ab, zu versuchen, Samy selbst einzufangen. Gefahr gehe von ihm keine aus, aber er sei sehr scheu. Ein Einfangversuch könnte den Hund also weiter verschrecken. Wer den Welpen sichtet, soll sich stattdessen bei der Flughafenpolizei melden.

Mehr zum Thema

Streuner: Am Flughafen unerwünscht.

Bangkok löst Hundeproblem

Bartrobbe: Das Tier musste auf einen Schlitten gerollt und weggefahren werden.

Robbe chillt auf der Piste

Der Bär ist los am Flughafen

Der Bär ist los am Flughafen

ticker-deutschland

Keine Entlastung bei Luftverkehrssteuer vor 2027 - aber allenfalls bei Flugsicherungsgebühren

Video

Die Landung der Boeing 777X nach der Vorführung: Eindrückliche Manöver.
Bei der Dubai Airshow beeindrucken nicht nur große Deals - auch die Flugmanöver zählen. In perfekt abgestimmten Vorführungen zeigen Hersteller Steigleistung, Wendigkeit und Kurzstartfähigkeiten ihrer Jets. Eine Videogalerie.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
Boeing 777X: Stargast in Dubai.
Ein Messeauftritt ist kein Zufall, sondern das Ergebnis akribischer Vorbereitung. Boeing zeigt, was alles gemacht wird, bis die 777X in Dubai fliegen kann.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
Visualisierung des ATSB: Es war wirklich sehr knapp.
Am Flughafen Melbourne entgingen zwei Passagierjets nur knapp Katastrophen. Die Flüge von Malaysia Airlines und Bamboo Airways starteten auf einer verkürzten Piste - und sehr knapp über einer Baustelle. Der Untersuchungsbericht offenbart nun, was genau geschah. Und das hat internationale Folgen.
Laura Frommberg
Laura Frommberg