Flughafen Hongkong Chek Lap Kok: 13 Milliarden Euro an Investitionen.

Eine dritte Piste für Hongkong

Der Flughafen der chinesischen Metropole stößt 16 Jahre nach der Eröffnung an seine Grenzen. Deshalb soll er nun ausgebaut werden. Doch es gibt Widerstand.

Top-Jobs

Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (m/w/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Pilatus

Feste Anstellung
Luftfahrt
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (w/m/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Challenger 650

Feste Anstellung
Luftfahrt
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
.

Verkehrsleiter vom Dienst (m/w/d)

Memmingen
Feste Anstellung
Flughafen Memmingen GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs

Heute starten und landen jedes Jahr 56 Millionen Menschen am Flughafen Chek Lap Kok. 2030 werden es schon mehr als 100 Millionen sein. Doch für die dafür nötigen 620'000 Flüge reicht die Infrastruktur des Hong Kong International Airport nicht. Das Management will deshalb schon bald eine dritte Piste bauen. Auch neue Rollwege sollen entstehen und das Terminal 2 erweitert werden.

Das gigantische Projekt kostet 86 Milliarden Hongkong-Dollar oder umgerechnet 8 Milliarden Euro. Die Regierung der chinesischen Sonderverwaltungszone hat ihm Ende März bereits zugestimmt. Doch eine Bedingung machte sie. Der Flughafen muss zuerst einen Umweltbericht und eine Finanzierungsplan vorlegen. Nur dann gibt es ein definitives Okay.

Rosa Delfine in Gefahr

Für die dritte Piste müssen dem Meer weitere rund 650 Hektaren Land abgewonnen werden. Und genau das ist umstritten. Denn dort leben rund hundert der seltenen rosa Delfine. «Wenn das Land mal weg ist, haben die Tiere keine Chance mehr», sagte Tak Ching Ho von Hong Kong Dolphin Watch dem TV-Sender CNTV. Die neue Piste zerschneide einen natürlichen Wanderungskanal für die Delfine.

Mehr zum Thema

Lufthansa Cargo rechnet mit Wachstum und setzt auf Asien

Lufthansa Cargo rechnet mit Wachstum und setzt auf Asien

Platz 10: Moskau - St.Petersburg. 117 Flüge pro Tag.

Die zehn verkehrsreichsten Routen der Welt

Shanghai in China: Eines der Asien-Ziele von Lufthansa.

Asien-Flüge machen Lufthansa Sorgen - Strecken stehen auf Prüfstand

Ausgelöste Notrutsche: Der Flug fand nicht statt.

Frau aktiviert versehentlich Notrutsche - und alle steigen aus

Video

Die Landung der Boeing 777X nach der Vorführung: Eindrückliche Manöver.
Bei der Dubai Airshow beeindrucken nicht nur große Deals - auch die Flugmanöver zählen. In perfekt abgestimmten Vorführungen zeigen Hersteller Steigleistung, Wendigkeit und Kurzstartfähigkeiten ihrer Jets. Eine Videogalerie.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
Boeing 777X: Stargast in Dubai.
Ein Messeauftritt ist kein Zufall, sondern das Ergebnis akribischer Vorbereitung. Boeing zeigt, was alles gemacht wird, bis die 777X in Dubai fliegen kann.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
Visualisierung des ATSB: Es war wirklich sehr knapp.
Am Flughafen Melbourne entgingen zwei Passagierjets nur knapp Katastrophen. Die Flüge von Malaysia Airlines und Bamboo Airways starteten auf einer verkürzten Piste - und sehr knapp über einer Baustelle. Der Untersuchungsbericht offenbart nun, was genau geschah. Und das hat internationale Folgen.
Laura Frommberg
Laura Frommberg