ANA: Die Fluglinie hakten Glück in Burma.

Keine LizenzAus Burma-Airline von ANA wird nichts

Eigentlich wollte die japanische Fluglinie am Tourismusboom im südostasiatischen Land teilhaben. Doch nun erhält ANA kein AOC.

Top-Jobs

.

Verkehrsleiter vom Dienst (m/w/d)

Memmingen
Feste Anstellung
Flughafen Memmingen GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
skyside logo 2

Captain for Falcon 2000 EX EASy or LX (S)

Skyside Aviation
Business Aviation
Feste Anstellung
Österreich
Vollzeit
Top jobs
.

Ausbildung zum Apron Controller (m/w/d) am Flughafen Frankfurt

Frankfrut
Vorfeldkontrolle
FRA-Vorfeldkontrolle GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs

Es waren grosse Pläne, die ANA All Nippon Airways in Burma hegte. Eine neue internationale Fluggesellschaft sollte mit Hilfe der Japaner im südostasiatischen Land entstehen, das während der Militärherrschaft offiziell in Myanmar umbenannt worden war. ANA war dafür mit der burmsesischen Banken- Telekommunikation und Infrastruktur-Holding Golden Sky World ein Joint Venture eingegangen.

Asian Blue Aviation sollte die neue Fluggesellschaft heißen, die sowohl inländische als auch internationale Ziele anfliegen sollte. ANA hätte 49 Prozent der Fluggesellschaft besessen. Eigentlich hatte die Investmentkommission des Landes das Joint Venture gutgeheißen und der neuen Airline eine Lizenz für 50 Jahre in Aussicht gestellt - länger als viele neu gegründete Flugesellschaften überhaupt überleben.

Kein AOC erhalten

Doch nun wird aus den Plänen offenbar nichts. Der Grund: ANA hat für die neue Fluglinie in Burma kein Luftverkehrsbetreiberzeugnis (AOC) erhalten, teilen die Japaner mit. Wie es dazu kommen konnte? «Wir können keinen Grund finden», so das ungläubige Statement von ANA's Burma-Verantwortlichem H. Sammy Aramaki laut der Nachrichtenagentur Reuters.

Es ist nicht das erste mal, dass die japanische Fluggesllschaft in Burma scheitert. 2014 hatte die Fluggesellschaft bereits einmal geplant, 49 Prozent von Asian Wings Airways zu kaufen, sich dann aber wegen des wachsenden Wettbewerbs dagegen entschieden. Das Investment wurde zu riskant.

Mehr zum Thema

Lufthansa Cargo rechnet mit Wachstum und setzt auf Asien

Lufthansa Cargo rechnet mit Wachstum und setzt auf Asien

Platz 10: Moskau - St.Petersburg. 117 Flüge pro Tag.

Die zehn verkehrsreichsten Routen der Welt

Shanghai in China: Eines der Asien-Ziele von Lufthansa.

Asien-Flüge machen Lufthansa Sorgen - Strecken stehen auf Prüfstand

Ausgelöste Notrutsche: Der Flug fand nicht statt.

Frau aktiviert versehentlich Notrutsche - und alle steigen aus

Video

MD-11 kurz vor dem Abheben: Das Flugzeug verlor ein Triebwerk
Eine Frachtmaschine von UPS ging beim Start in Louisville in Flammen auf, mindestens zwölf Menschen kamen ums Leben. Nun schildert die US-Unfallbehörde NTSB erste Erkenntnisse. Und erste Hinweise, worauf die Ermittlungen sich konzentrieren.
Laura Frommberg
Laura Frommberg
Der Moment des Unfalls: Die McDonnel Douglas MD-11 geht in einem Feuerball auf.
Elf Menschen starben beim Unglück in Louisville. Doch was führte genau zum fatalen Crash der McDonnell Douglas MD-11 von UPS? Was bisher bekannt ist.
Laura Frommberg
Laura Frommberg
UPS MD-11F
Eine McDonnell-Douglas MD-11 von UPS Airlines ist beim Start am Flughafen Louisville in den USA verunglückt. Es gibt mindestens sieben Tote.
Jakob Wert
Jakob Wert