Modell von Virgin Galactic: Mach 3 als Ziel.

Projekt mit Rolls-RoyceAuch Virgin Galactic will neue Concorde bauen

Das britische Weltraumunternehmen will ein Überschallflugzeug bauen. Dafür arbeitet Virgin Galactic mit Rolls-Royce zusammen.

Top-Jobs

Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (m/w/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Pilatus

Feste Anstellung
Luftfahrt
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (w/m/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Challenger 650

Feste Anstellung
Luftfahrt
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
.

Verkehrsleiter vom Dienst (m/w/d)

Memmingen
Feste Anstellung
Flughafen Memmingen GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs

Virgin Galactic ist einer der beiden Vorzeigekunden von Boom. Das amerikanische Jungunternehmen plant einen Überschallflieger mit 55 Plätzen und einer Höchstgeschwindigkeit von Mach 2,2. Rund 200 Millionen Dollar soll er kosten und ab 2027 fliegen.

Am Montag (3. August) gab Virgin Galactic bekannt, zusammen mit Triebwerkshersteller Rolls-Royce an einem Antrieb für Überschallflüge zu forschen. Das Ziel ist es, Mach 3 zu erreichen - also dreifache Schallgeschwindigkeit. Das Flugzeug sei auf 9 bis 19 Personen ausgelegt, so das britische Unternehmen in einer Mitteilung. Die Reiseflughöhe soll rund 18.200 Meter betragen - also deutlich mehr als bei heutigen Flugzeugen.

Kein Wort zu Boom

Eine erste Designstudie habe ergeben, dass die Idee umsetzbar sei, so Virgin Galactic. Zu Boom sagt das Unternehmen in der Mitteilung nichts. Das amerikanische Unternehmen arbeitet ebenfalls mit Rolls-Royce zusammen.

Mehr zum Thema

Überschallflieger Overture: So soll er aussehen.

Boom verliert Hälfte der Vorbestellungen

Im Oktober zeigt Boom den ersten Prototyp

Im Oktober zeigt Boom den ersten Prototyp

ticker-virgin-atlantic

Virgin Atlantic fliegt täglich nach Seoul

ticker-virgin-atlantic

Virgin Atlantic fliegt ab 2026 nach Phuket

Video

seattle delta alaska
Auf einer Blaubeerfarm im US-Bundesstaat Washington wurde vor zwei Wochen ein Leck an einer Pipeline entdeckt. Eine Lösung gibt es noch nicht. Und das spüren auf die Fluggesellschaften am Seattle-Tacoma International Airport.
Timo Nowack
Timo Nowack
flughafen koeln bonn vorfeld
Es sind absurde Versuche, noch ins Flugzeug zu gelangen: Am Wochenende hat es am Airport Köln/Bonn einen zweiten Vorfall gegeben, bei dem Reisende aufs Vorfeld rannten.
Timo Nowack
Timo Nowack
DC-8 von Samaritans Purse: Die Hilfsorganisation hat das Flugzeug ausgemustert.
Samaritan’s Purse legt die letzte in den USA registrierte DC-8 still. In den vergangenen zehn Jahren war das Flugzeug im weltweiten humanitären Einsatz. Damit endet eine Ära.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies