Dieses Foto veröffentlichte SAS. Die Airline gab damit aber noch nicht viel preis.

Erstmals seit 21 JahrenSAS kündigt neue Bemalung an

Trommelwirbel! Bald wird SAS ein neues Kleid für die Flotte präsentierten. Bewusst lässt sich die skandinavische Airline nur stückweise in die Karten gucken.

Top-Jobs

LBV Logo

Sachbearbeiter:in Luftaufsicht, Erlaubnisse

Flughafen BER
Feste Anstellung
Luftfahrtbehörde
Landesamt für Bauen und Verkehr
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
LBV Logo

Sachbearbeiter:in örtliche Luftaufsicht

Landesamt für Bauen und Verkehr
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Feste Anstellung
Luftfahrtbehörde
Flughafen BER
TAA Logo

Flight Dispatcher / Flight Operations Officer (m/w/d)

Feste Anstellung
Ambulanzflüge
Österreich
Vollzeit
Top jobs
TAA Logo

Sales Desk Agent

Feste Anstellung
Österreich
Vollzeit
Top jobs
Ambulanzflüge

Eine Airline kann eine neue Flugzeugbemalung einfach vorstellen oder sie kann zuerst die Neugierde der Luftfahrtfans schüren. So machte es etwa British Airways mit ihren Retro-Lackierungen, die sie nach und nach ankündigte und dann eine nach der anderen präsentierte. Und auch SAS verrät jetzt, dass etwas Neues kommt, aber nicht was.

Bei Twitter verkündete die skandinavische Fluggesellschaft, dass sie am 19. September das neue Kleid ihrer Flugzeuge vorstellen wird. Das letzte Mal sei die Lackierung vor 21 Jahren geändert worden, so SAS. «Die A320 Neo und A350 werden die ersten sein», schreibt das Unternehmen. Außerdem bot sie einen minimalen Einblick:

Mehr zum Thema

Airbus A320 von S7 Airlines in der Speziallackierung: Сиби́рь.

S7 will mit Spezialbemalung die Welt verbessern

Dornier 328 von Private Wings: Die Maschine hat soeben eine neue Lackierung erhalten.

Berliner Private Wings zeigt neue Bemalung

ticker-sas-skandinavian-airlines

SAS kommt kommenden Sommer deutlich öfter nach München

ticker-sas-skandinavian-airlines

SAS und Vietnam Airlines teilen Codes

Video

Start des Coupe Aéronautique Gordon Bennett: Am Freitag 5. März ist die 68. Ausgabe in Metz gestartet.
Ballonfahrer kämpfen beim Coupe Aéronautique Gordon Bennett seit 1906 darum, wer am weitesten fliegen kann. Dieses Jahr findet das Rennen zum 68. Mal statt - mit 24 Teams aus zehn Nationen. Den Sieg machten ein Team aus Deutschland und eines aus der Schweiz unter sich aus.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
Pilot in einem leeren Ryanair-Flugzeug: Die Sicherheitshinweise sorgen für Diskussionen.
Die Sicherheitshinweise der Billigairline sind nicht nur unansehnlich gestaltet, sondern zwei der Piktogramme sind auch kaum verständlich. Das hat es mit den Bildern von Ryanair auf sich.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
Airbus A321 Neo von Eurowings mit Sonnenbrille: Der Flieger wirbt für Eurowings Holidays.
Ein Airbus A321 Neo von Eurowings trägt ab sofort eine überdimensionale Sonnenbrille auf der Cockpit-Nase – als fliegender Werbeträger für den hauseigenen Reiseveranstalter.
Laura Frommberg
Laura Frommberg