First ClassAuch bei Swiss fliegt Laurent Perriers Luxus-Champagner raus

Die Schweizer Lufthansa-Tochter muss in der First Class die Marke wechseln. Neu schenkt Swiss statt einem Luxus-Champagner von Laurent Perrier einen von Pommery aus.

Top-Jobs

.

Verkehrsleiter vom Dienst (m/w/d)

Memmingen
Feste Anstellung
Flughafen Memmingen GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
skyside logo 2

Captain for Falcon 2000 EX EASy or LX (S)

Skyside Aviation
Business Aviation
Feste Anstellung
Österreich
Vollzeit
Top jobs
.

Ausbildung zum Apron Controller (m/w/d) am Flughafen Frankfurt

Frankfrut
Vorfeldkontrolle
FRA-Vorfeldkontrolle GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs

In der First Class von British Airways wurde bisher der Grand Siècle Prestige Cuvée des Hauses Laurent Perrier ausgeschenkt. Der Champagner kostet rund 200 Euro pro Flasche. Doch das Traditionshaus liefert der Fluggesellschaft offenbar keine Flaschen mehr. Sie weicht nun auf ähnliche Champagner aus.

Nun ist der exklusive Tropfen auch bei Swiss aus der First geflogen, wie zuerst das Portal Frankfurtflyer berichtete. Die Lufthansa-Tochter möchte sich zu den Gründen nicht im Detail äußern. «Neben dem Geschmack sind jeweils auch logistische Faktoren von großer Bedeutung», so ein Sprecher.

20.000 Flaschen pro Jahr - alleine in der First

Viele Champagnerhäuser haben aktuell Mühe, die gesamte Nachfrage zu decken. Auch in der Branche sind die Lieferketten seit der Pandemie gestört. Deshalb musste Swiss vergangenes Jahr in der Business Class vorübergehend Schaumwein ausschenken.

Neu serviert Swiss den Fluggästen der First Class den Cuvée Louise Millésime 2006 Parcelles von Pommery. Er liegt in etwa in der gleichen Preisklasse. Pro Jahr schenke man in der obersten Klasse rund 20.000 Flaschen Champagner aus, so der Swiss-Sprecher.

Mehr zum Thema

Grand Siècle Prestige Cuvée: Nicht mehr bei British Airways erhältlich.

Laurent Perrier verbietet British Airways Ausschank von Luxus-Champagner

Champagner: Bei Swiss gibts aktuell nur Sekt.

Champagner-Notstand bei Swiss - nur noch Schaumwein

Champagner: Die Passgagierin wollte offenbar immer mehr.

Kein Champagner mehr - Swiss-Passagierin randaliert

ticker-swiss

Swiss passt Nordamerika-Flugplan für Sommer 2026 an

Video

ms 21 310 zweiter prototpy
Russland ersetzt westliche Komponenten im neuen Kurz- und Mittelstreckenjet. Noch fehlt aber einiges im neuen Prototyp der Yakovlev MS-21-310.
Timo Nowack
Timo Nowack
hurrikan schaeden montego bay
Der Flughafen Montego Bay auf Jamaika wurde durch Hurrikan Melissa stark beschädigt. Condor und Edelweiss strichen bisher jeweils einen Flug - und bemühen sich um aktuelle Informationen von der Insel.
Timo Nowack
Timo Nowack
Airbus A340-600 von Lufthansa: Im Januar ist Schluß.
Der überlange Vierstrahler fliegt und fliegt und fliegt. Doch nun endet nach mehr als zwei Jahrzehnten der Einsatz des Airbus A340-600 bei Lufthansa. Im Januar ist es soweit - sofern die Boeing 787 als Ersatz rechtzeitig geliefert werden.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies