First ClassAuch bei Swiss fliegt Laurent Perriers Luxus-Champagner raus

Die Schweizer Lufthansa-Tochter muss in der First Class die Marke wechseln. Neu schenkt Swiss statt einem Luxus-Champagner von Laurent Perrier einen von Pommery aus.

Top-Jobs

Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (m/w/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Pilatus

Oberpfaffenhofen
Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (w/m/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Challenger 650

Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
LBV Logo

Sachbearbeiter:in Luftaufsicht, Erlaubnisse

Flughafen BER
Feste Anstellung
Luftfahrtbehörde
Landesamt für Bauen und Verkehr
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
LBV Logo

Sachbearbeiter:in örtliche Luftaufsicht

Landesamt für Bauen und Verkehr
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Feste Anstellung
Luftfahrtbehörde
Flughafen BER

In der First Class von British Airways wurde bisher der Grand Siècle Prestige Cuvée des Hauses Laurent Perrier ausgeschenkt. Der Champagner kostet rund 200 Euro pro Flasche. Doch das Traditionshaus liefert der Fluggesellschaft offenbar keine Flaschen mehr. Sie weicht nun auf ähnliche Champagner aus.

Nun ist der exklusive Tropfen auch bei Swiss aus der First geflogen, wie zuerst das Portal Frankfurtflyer berichtete. Die Lufthansa-Tochter möchte sich zu den Gründen nicht im Detail äußern. «Neben dem Geschmack sind jeweils auch logistische Faktoren von großer Bedeutung», so ein Sprecher.

20.000 Flaschen pro Jahr - alleine in der First

Viele Champagnerhäuser haben aktuell Mühe, die gesamte Nachfrage zu decken. Auch in der Branche sind die Lieferketten seit der Pandemie gestört. Deshalb musste Swiss vergangenes Jahr in der Business Class vorübergehend Schaumwein ausschenken.

Neu serviert Swiss den Fluggästen der First Class den Cuvée Louise Millésime 2006 Parcelles von Pommery. Er liegt in etwa in der gleichen Preisklasse. Pro Jahr schenke man in der obersten Klasse rund 20.000 Flaschen Champagner aus, so der Swiss-Sprecher.

Mehr zum Thema

Grand Siècle Prestige Cuvée: Nicht mehr bei British Airways erhältlich.

Laurent Perrier verbietet British Airways Ausschank von Luxus-Champagner

Champagner: Bei Swiss gibts aktuell nur Sekt.

Champagner-Notstand bei Swiss - nur noch Schaumwein

Champagner: Die Passgagierin wollte offenbar immer mehr.

Kein Champagner mehr - Swiss-Passagierin randaliert

ticker-swiss

Swiss nimmt auch Nachtflüge nach Tel Aviv wieder auf - vorerst mit Stopp in Athen

Video

Visualisierung des neuen Airports von Phnom Penh: Der Flughafen ist seit dem 9. September am Netz.
Nach dem Siem Reap–Angkor Airport wurde in Kambodscha jetzt auch der Techo International Airport in der Hauptstadt Phnom Penh eröffnet. Damit will die Regierung den Tourismus stärken.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
virgin australia embraer e190 e2 perth delivery
Ein Regionalflugzeug von Brasilien nach Australien zu bringen, ist keine einfache Aufgabe. Das zeigt die Auslieferung der ersten Embraer E190-E2 an Virgin Australia. Das Flugzeug musste einen ziemlichen Umweg fliegen, um nach Perth zu gelangen.
Timo Nowack
Timo Nowack
Start des Coupe Aéronautique Gordon Bennett: Am Freitag 5. März ist die 68. Ausgabe in Metz gestartet.
Ballonfahrer kämpfen beim Coupe Aéronautique Gordon Bennett seit 1906 darum, wer am weitesten fliegen kann. Dieses Jahr findet das Rennen zum 68. Mal statt - mit 24 Teams aus zehn Nationen. Den Sieg machten ein Team aus Deutschland und eines aus der Schweiz unter sich aus.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies