Geparkte Flieger von Austrian Airlines: Nicht alle heben wieder ab.

Nicht alle wurden belohntAuch bei Austrian gibt es Stress wegen der Corona-Prämie

Die Corona-Prämie im Lufthansa-Konzern sorgte bereits für Stress, weil es bei Swiss zunächst keine geben sollte. In Österreich gibt es die Prämie - und dennoch regen sich Angestellte auf. Denn nicht alle erhalten sie.

Top-Jobs

.

Verkehrsleiter vom Dienst (m/w/d)

Memmingen
Feste Anstellung
Flughafen Memmingen GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
skyside logo 2

Captain for Falcon 2000 EX EASy or LX (S)

Skyside Aviation
Business Aviation
Feste Anstellung
Österreich
Vollzeit
Top jobs
.

Ausbildung zum Apron Controller (m/w/d) am Flughafen Frankfurt

Frankfrut
Vorfeldkontrolle
FRA-Vorfeldkontrolle GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs

Eigentlich sollte es ein Dankeschön an die Mitarbeitenden sein und die Stimmung im Unternehmen entsprechend verbessern. Doch irgendwie ging es nach hinten los. Lufthansa-Konzernchef Carsten Spohr kündigte am 4. März an, allen Mitarbeitenden weltweit eine Dankesprämie auszuzahlen, für den Einsatz in der Pandemie.

Sie erhielten eine einmalige Prämie in Höhe von 800 Euro. Spohr betonte zugleich aber, dass dies vorerst nur für Deutschland gelte. Die Töchter in anderen Ländern müssten selber entscheiden, wie sie das halten möchten. Bei der Schweizer Tochter Swiss hatte es zunächst geheißen, man zahle keine solche Prämie, bis man dann schließlich doch die Meinung änderte. «Wir werden eine eigene Sonderzahlung an unsere Mitarbeitenden ausschütten», so ein Sprecher schließlich zu aeroTELEGRAPH.

Nicht alle in Österreich erhielten Geld

Und auch in Österreich sorgt die Coronaprämie für Stress – obwohl sie gezahlt wird. Das Problem: nicht alle Mitarbeitenden erhalten das Geld. Das Portal Austrian Wings zitiert aus E-Mails, die von empörten Mitarbeitenden stammen sollen. «Man sieht einmal mehr: Manche sind gleich, andere sind gleicher bei uns im Unternehmen», heißt es da unter anderem. Oder: «Diese Prämie für eine Handvoll angebliche so wichtige Mitarbeiter ist sowohl der eigenen Belegschaft als auch dem Steuerzahler gegenüber unmoralisch.»

Austrian Airlines bestätigt gegenüber aeroTELEGRAPH, dass die Prämie ausgezahlt wurde - aber nicht an alle. «Die vom Gesetzgeber unlängst geschaffene Coronaprämie ermöglicht Unternehmen, einzelnen Mitarbeiter:innen für ihr außerordentliches Engagement während der Krise zu danken», so die Airline. Unternehmen könnten dabei einmalige Auszahlungen zu besonderen Konditionen, nämlich steuer- und sozialversicherungsfrei, und bis zu maximal 3000 Euro tätigen. Der Maximalbetrag sei seitens Austrian Airlines nicht ausgezahlt worden, heißt es.

Mehrheitlich Mitarbeitende ohne Führungsfunktion

Vorwürfe, nur Führungskräfte hätten den Bonus erhalten, weist die Airline von sich. «In einer deutlich überwiegenden Mehrheit handelt es sich um Mitarbeiter:innen ohne Führungsfunktion», so eine Sprecherin.

Mehr zum Thema

Boeing 777 von Swiss: War in der Pandemie viel unterwegs.

Aufruhr unter Swiss-Personal wegen verwehrter Prämie

Airbus A220 von Swiss: Die Führung der Airline plant eine Prämie.

Swiss plant eigene Corona-Prämie für die Angestellten

ticker-austrian

Austrian Airlines reagiert auf Wizz- und Ryanair-Abbau mit sieben neuen Zielen im Sommer 2026

ticker-austrian

Friedenslicht aus Bethlehem mit Austrian Airlines in Wien eingetroffen

Video

Der Moment des Unfalls: Die McDonnel Douglas MD-11 geht in einem Feuerball auf.
Neun Menschen starben beim Unglück in Louisville. Doch was führte genau zum fatalen Crash der McDonnell Douglas MD-11 von UPS? Was bisher bekannt ist.
Laura Frommberg
Laura Frommberg
UPS MD-11F
Eine McDonnell-Douglas MD-11 von UPS Airlines ist beim Start am Flughafen Louisville in den USA verunglückt. Es gibt mindestens sieben Tote.
Jakob Wert
Jakob Wert
atlas air boeing 747 400 n263sg
Die Jacksonville Jaguars setzen für ihre Flugreisen auf eine Boeing 747-400 von Atlas Air. Ein Video gibt Einblick in den Flieger die Reiseabläufe des NFL-Teams.
Timo Nowack
Timo Nowack