A321 von Delta: Die Airline will mehr.

Bestellung von 37 A321Auch Airbus kommt bei Delta zum Zug

Nach Bombardier bestellt Delta nun auch bei Airbus. Die amerikanische Fluggesellschaft stockt eine bestehende Order für A321 deutlich auf.

Top-Jobs

Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (m/w/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Pilatus

Oberpfaffenhofen
Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (w/m/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Challenger 650

Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
LBV Logo

Sachbearbeiter:in Luftaufsicht, Erlaubnisse

Flughafen BER
Feste Anstellung
Luftfahrtbehörde
Landesamt für Bauen und Verkehr
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
LBV Logo

Sachbearbeiter:in örtliche Luftaufsicht

Landesamt für Bauen und Verkehr
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Feste Anstellung
Luftfahrtbehörde
Flughafen BER

Erst gerade wurde bekannt, dass die Delta Air Lines den kanadischen Hersteller Bombardier beglückt – bis zu 125 Flieger der C-Series-Familie will die amerikanische Airline bei Bombardier kaufen. Doch die Flottenerneuerung geht noch weiter.  Jetzt gab Delta bekannt, auch bei Airbus groß zu bestellen. Die Fluglinie stockt ihre bereits bestehende Order von 45 A321 um 37 weitere Jets auf.

Laut Preisliste hat die Bestellung einen Gesamtwert von 4,3 Milliarden Dollar (3,8 Milliarden Euro). Wahrscheinlich hat Delta aber deutliche Rabatte bekommen – als Großkunde. Wegen der neuen A320-Neo-Familie sind die so genannten alten CEO-Modelle zudem weniger gefragt und entsprechend vergünstigt zu haben. Die nun georderten A321 sollen ab 2019 ausgeliefert werden.

Boeing im Hintertreffen

Die Flugzeuge sollen zum Teil auch die alten MD-88-Flieger ersetzen, die noch von McDonnell Douglas entwickelt worden waren. Vor 19 Jahren hat Boeing den Flugzeugbauer übernommen. Die alten Jets sind für Delta nicht mehr rentabel, weil sie zu viel Treibstoff verbrauchen.

Boeing hat beim Ersatz dieser Flieger gegen den europäischen Konkurrenten Airbus verloren. Die A321 werden von Delta wohl größtenteils auf Transkontinentalstrecken eingesetzt. Auf diesen war die Boeing 757 lange ein beliebtes Flugzeug. Einen Ersatz für den Flieger bietet Boeing aber noch nicht an – auch wenn immer wieder über ein mögliches neues Modell spekuliert wird.

Mehr zum Thema

ticker-delta-airlines

Delta fliegt neu nach Sardinien und Malta

Service bei Delta: Es kam zu einem Zwischenfall.

Passagiere verklagen Delta wegen Verletzung durch Getränkewagen

Delta-Flieger in Atlanta: Die Fluggesellschaft suspendierte Piloten.

Delta und American Airlines stellen Mitarbeitende nach Äußerungen zum Attentat auf Charlie Kirk frei

ticker-delta-airlines

Delta stoppt nach 34 Jahren Flüge zwischen New York und Brüssel - und ersetzt sie mit Atlanta - Brüssel

Video

Flammen am Triebwerk: Der Airbus A330 von Swiss musste den Start abbrechen.
Ein Airbus A330 von Swiss brach in Boston den Start ab, nachdem das rechte Triebwerk Probleme machte. Alle 223 Passagiere blieben unverletzt, ihre Reise nach Zürich erfolgte per Ersatzflugzeug. Das ging auch deshalb schnell, weil die Airline Glück im Unglück hatte.
Laura Frommberg
Laura Frommberg
KAF308: Die Fokker 70 geht in Rente.
Seit drei Jahrzehnten fliegt die Harambee One den Präsidenten des ostafrikanischen Landes. Doch nach wiederholten Pannen und hohen Wartungskosten schickt Kenia die Fokker 70 der Regierung 2026 in den Ruhestand.
Laura Frommberg
Laura Frommberg
Jetson One im Flug: Inspiriert von Star Wars schwebt das elektrische Flugmotorrad über der Erde.
In den USA wurde das erste fliegende Ein-Personen-Elektrofluggerät an einen Kunden ausgeliefert. Die Jetson One ist eine Art Rennmotorrad, mit dem man durch die Luft sausen kann.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies