Flughafen Abu Dhabi: Der Flughafen wird teurer.
Airport Service Fee

Auch Abu Dhabi führt neue Flughafengebühr ein

Nach Dubai folgt auch Abu Dhabi und kassiert von Passagieren neu eine Flughafengebühr. Sharjah wird ebenfalls nachziehen. So wollen die Emirate ihre Staatsbudgets entlasten.

Top-Jobs

Zimex logo

Administrator AVOR & CAMO

Vollzeit
Zimex Aviation Ltd.
Flugoperationen
Feste Anstellung
Top jobs
Altenrhein
Schweiz
Kasaero Logo

Kaufmännische Leitung und Unternehmensorganisation

Vollzeit
Kasaero GmbH
Luftfahrt
Feste Anstellung
Top jobs
Böblingen
Deutschland

Ab dem 1. Juli wird in Dubai kassiert. 35 Dirham (umgerechnet rund 8,50 Euro) muss dann ein Passagier beim Abflug zahlen. Mit der neuen Gebühr will das Emirat den Ausbau seiner Flughäfen finanzieren. Auch Transitpassagiere, die einen Großteil der Reisenden ausmachen, müssen die Abgabe zahlen. Nur Crews, Kinder unter zwei Jahren und Transitpassagiere, die mit gleicher Flugnummer weiterfliegen, sind ausgenommen.

Nun zieht das Nachbar-Emirat Abu Dhabi nach. Auch an seinen Flughäfen wird ab dem 1. Juli die Flughafengebühr namens Airport Service Fee von 35 Dirham eingeführt, wie vergangene Woche bekannt gegeben wurde. Der Flughafen verlangt sie von den Airlines, die sie wiederum auf die Tickets schlagen. Das Emirat Sharjah hat ebenfalls bereits angekündigt, die Gebühr einzuführen. Das Datum ist noch nicht klar.

Tiefer Ölpreis trifft Abu Dhabi hart

Den Vereinigten Arabischen Emiraten geht es wirtschaftlich nicht mehr so gut wie früher. Schuld ist der gefallene Ölpreis. Der Rohstoff trägt in Dubai weniger als 1,5 Prozent zu den Staatseinnahmen bei, in Abu Dhabi dagegen sind es rund 80 Prozent, in Sharjah 13 Prozent. Für die gesamten Vereinigten Arabischen Emirate ist der fallende Ölpreis daher ein Problem. Indirekt trifft das auch die Wirtschaft aller einzelnen Emirate. So führen sie erstmals auch eine Mehrwertsteuer ein.

Die neue Abgabe trifft vor allem die eigenen Airlines Emirates, Flydubai, Etihad, und Air Arabia die über ihre Drehkreuze Passagiere von Afrika und Europa aus nach Asien und Ozeanien weiter transportieren. Doch offenbar ist der Druck auf die Budgets der Emirate so groß, dass sie nicht darum herum kommen, die Gebühr einzuführen.

Mehr zum Thema

Etihad-Crew und -Flugzeug: Die Airline will ein moderneres Image.

Etihad Airways modernisiert Marke - und die Lackierung?

Boeing 787-9 von Etihad in Düsseldorf: Kommt 2025 auch im Sommer.

Etihad macht Düsseldorf zum Ganzjahresziel

Das Terminal A von vorne.

Mit dem neuen Flughafen will Abu Dhabis Luftfahrt wieder wachsen

Die Boeing 787-9 vor dem Start in Düsseldorf: Etihad Airways bedient die Route ...

Was Etihad in der Economy Class der Boeing 787 bietet

Video

spirit airbus schaumbad detroit
Ein Blitzschlag hat am Flughafen Detroit versehentlich das Feuerlöschsystem eines Hangars ausgelöst. Drei Airbus A320 von von Spirit Airlines standen daraufhin bis zuden Triebwerken im Schaum. Das kann große Schäden verursachen.
Laura Frommberg
Laura Frommberg
Menschen auf der Tragfläche: Sprung aus großer Höhe
Bei der Evakuierung einer Boeing 737 in Palma de Mallorca haben sich mindestens drei Passagiere Brüche zugezogen. Nun stellen sich Fragen zum Ablauf der Evakuierung.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
Ethan Guo im Cockpit: Seine Reise ist vorerst gestoppt.
Zwischen Tourismus, Territorialanspruch und Forschungsalltag führt das chilenische Dorf Villa Las Estrellas ein ruhiges Dasein in der Antarktis. Ein 19-jähriger Influencer und Privatpilot ist nun unangemeldet mit seiner Cessna 182 dort gelandet. Er wurde verhaftet.
Laura Frommberg
Laura Frommberg