ATR 42 von Silver Airways: Platz für 46 Passagiere.

Silver AirwaysATR ist zurück am Himmel der USA

Bisher war ATR in den USA kaum vertreten. Das ändert sich mit der Einflottung der Turbopropflieger bei Silver Airways.

Top-Jobs

LBV Logo

Sachbearbeiter:in Luftaufsicht, Erlaubnisse

Flughafen BER
Feste Anstellung
Luftfahrtbehörde
Landesamt für Bauen und Verkehr
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
LBV Logo

Sachbearbeiter:in örtliche Luftaufsicht

Landesamt für Bauen und Verkehr
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Feste Anstellung
Luftfahrtbehörde
Flughafen BER
TAA Logo

Flight Dispatcher / Flight Operations Officer (m/w/d)

Feste Anstellung
Ambulanzflüge
Österreich
Vollzeit
Top jobs
TAA Logo

Sales Desk Agent

Feste Anstellung
Österreich
Vollzeit
Top jobs
Ambulanzflüge

Die USA waren bisher fest in der Hand der Konkurrenz von ATR. Nur gerade 23 Turbopropflieger des französisch-italienischen Herstellers waren bisher in den Vereinigten Staaten unterwegs - unter anderem für Fedex, Empire Airlines oder die Chartergesellschaft Blue Ridge Aero Services. Das ändert sich jetzt. Silver Airways hat am Montag (22. April) die regelmäßigen Passagierflüge mit ATR 42-600 aufgenommen. Die Premiere führte vom Fort Lauderdale-Hollywood International Airport zum Key West International Airport.

Die Fluggesellschaft aus Florida hat 2017 über die Leasinggesellschaft Nordic Aviation Capital 20 ATR bestellt und sich Optionen auf 30 weitere Flugzeuge gesichert. Drei ATR 42 wurden bereits geliefert, fünf weitere und drei ATR 72 sollen bis zum Ende des Jahres folgen. Silver Airways ersetzt mit den neuen Turbopropfliegern ihre alternden Saab 340, die zwischen 12 und 24 Passagiere weniger fassen. Sie plant, mit den größere und schnelleren Maschinen im Südosten der USA, der Karibik und den Bahamas zu expandieren. Die definitive Aufteilung der Bestellung auf ATR 42 und ATR 72 ist noch nicht bestimmt.

Aufnahmen der ATR von Silver Airways  sehen Sie in der oben stehenden Bildergalerie.

Mehr zum Thema

ATR 42 in der Produktion: Bald in den Farben von Silver Airways unterwegs.

ATR schafft Durchbruch in den USA

ATR 72-600 F: Bald in den USA unterwegs.

ATR schnappt sich erneut Auftrag in USA

Anflug: Heute landen wir auf einem Inselflughafen.

Wie gut kennen Sie sich mit Inselflughäfen aus?

Flughafen México City: er soll streichen.

Mexikos Regierung zwingt größten Flughafen, weniger Flüge anzunehmen

Video

virgin australia embraer e190 e2 perth delivery
Ein Regionalflugzeug von Brasilien nach Australien zu bringen, ist keine einfache Aufgabe. Das zeigt die Auslieferung der ersten Embraer E190-E2 an Virgin Australia. Das Flugzeug musste einen ziemlichen Umweg fliegen, um nach Perth zu gelangen.
Timo Nowack
Timo Nowack
Start des Coupe Aéronautique Gordon Bennett: Am Freitag 5. März ist die 68. Ausgabe in Metz gestartet.
Ballonfahrer kämpfen beim Coupe Aéronautique Gordon Bennett seit 1906 darum, wer am weitesten fliegen kann. Dieses Jahr findet das Rennen zum 68. Mal statt - mit 24 Teams aus zehn Nationen. Den Sieg machten ein Team aus Deutschland und eines aus der Schweiz unter sich aus.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
Pilot in einem leeren Ryanair-Flugzeug: Die Sicherheitshinweise sorgen für Diskussionen.
Die Sicherheitshinweise der Billigairline sind nicht nur unansehnlich gestaltet, sondern zwei der Piktogramme sind auch kaum verständlich. Das hat es mit den Bildern von Ryanair auf sich.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies